Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Schauspielerin Ingrid Höller ist tot
Weite Teile Pakistans weiter ohne Strom
Gold für Skispringer Embacher bei Jugendspielen
Geldwäsche für Oligarchen? Ex-FBI-Beamter festgenommen
Missbrauchsvorwürfe: Abgeordneter in Litauen trat zurück
Serbe im Kosovo durch Schüsse von Polizisten verletzt
Zehn Tote in Kalifornien: Mutmaßlicher Täter tot
Bundespräsident würdigte Lichtermeer-Jubiläum
Selenskyjs schwere Probleme in der Ukraine
Neben dem Krieg gegen Russland holt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nun auch die Innenpolitik ein: von vorerst beendeten Streitigkeiten mit dem Bürgermeister von Kiew, Witali Klitschko – einem potenziellen innenpolitischen Gegner –, bis zu Korruptionsvorwürfen gegen Regierungsmitglieder und die Armee.
Erdogan: Neue Absage für NATO-Beitritt Schwedens
Aussteiger der Wagner-Gruppe in Norwegen festgenommen
Missbrauchsvorwürfe: Aufsehen um neue Berichte zu Andrew
Para-Ski-WM startet für Österreich mit Feiertag
Lauterbach-Entführung: Fünf Verdächtige angeklagt
ÖVP-U-Ausschuss: NEOS wollen Verlängerung nicht zustimmen
Starker Schneefall: Wieder Stromausfälle in Kärnten
Wahlanfechtung in Forchtenstein abgewiesen
Weitere EU-Militärhilfe für Kiew
Microsoft baut Zusammenarbeit mit ChatGPT-Entwickler aus
Thomas Stangl mit Bremer Literaturpreis ausgezeichnet
Cafe Ritter in Wien-Ottakring wieder insolvent
Freisprüche im Chorherr-Prozess
Falscher Frühling veränderte Verhalten der Vögel
Schädliche Transfette weiter in Nahrungsmitteln
Rama ist Mogelpackung des Jahres
Arsenals Meistertraum nimmt Formen an
Fliegen im Liegen: Airlines setzen auf Stockbetten
Fall Teichtmeister: Regisseurin Kreutzer hält an „Corsage“ fest
Neue Debatte über CoV-Hilfen für Firmen
Größere Reserven, stärker gestiegene Vermögenswerte: Eine Studie der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) hinterfragt nun die staatlichen Hilfen für heimische Unternehmen, die im Rahmen der Pandemie ausgezahlt wurden. Darin werden Zweifel geäußert, dass die Hilfen nur dazu gedient hätten, gefährdete Unternehmen am Leben zu halten, schrieb der „Standard“ (Montag-Ausgabe). Von der Opposition kam Kritik an der Regierungspolitik.
Griechenland hofft nach Krise noch 2023 auf besseres Rating
NÖ: Klimaaktivisten errichten Protestcamp vor Landhaus
Nehammer fordert zwei Mrd. Euro für Grenzschutz in Bulgarien
Wiener Polizei sucht Schwanenquäler
Ex-Kommandant der Wagner-Truppe fürchtet Ermordung
Schweizer Hackerin veröffentlicht US-Flugverbotsliste
REWE-Konzern trennt sich Ende 2024 von Payback
Jermak: „Brauchen Hunderte Panzer für Gegenoffensive“
Covid-19 kann Plazenta und Ungeborenes schädigen
Urteile im Chorherr-Prozess am Nachmittag erwartet
Kärnten: Wahlplakate bevölkern wieder den Straßenrand
Italien: Schnee, Kälte, Unwetter, Überschwemmungen
Arzneiengpässe: Pharmaindustrie für Preisanpassungen
Österreichs Emissionen 2021 gestiegen
Die Treibhausgasemissionen in Österreich sind im Pandemiejahr 2021 gegenüber dem Jahr 2020 um 4,9 Prozent gestiegen. Das geht aus am Montag veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamtes hervor. Das Umweltministerium kommentierte den Anstieg als „erwartungsgemäß“. Das Aus des „Pandemieeffekts“ habe sich bestätigt. Erste Klimamaßnahmen wirkten bereits – man sei aber noch lange nicht am Ziel.
Finder dürfen Gegenstände künftig rascher behalten
Tom Hanks für drei Goldene Himbeeren nominiert
Verfolgungsjagd endete in Teich
Erneut Lawine in Skigebiet in Lech
Einigung auf neue Sanktionen gegen Iran
Deutsche Patriots auf dem Weg nach Polen
Frau überrollt: Elf Monate Haft für Ehemann
...1140114111421143114411451146114711481149...