|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#68807)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-21 21:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#68808)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#68809)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687XW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687XX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687XY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687XZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687Y0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687VN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687VP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687VQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687S6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687S7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687S8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687S9)
Mehr als 100 Panzer haben westliche Länder dieser Tage der Ukraine zugesagt. Doch die tatsächliche Lieferung wird auch ein Rennen gegen die Zeit. Denn sobald es Wetter und Temperaturen zulassen, wird eine Frühlingsoffensive der russischen Truppen erwartet – und auch die Ukraine will wohl das Ruder in die Hand nehmen. Wann die Panzer einsatzfähig zur Verfügung stehen, ist von Geberland zu Geberland verschieden – und es kann mitunter sehr lange dauern.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687SA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687PK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687PM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687PN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687PP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687KY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687KZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687M0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687M1)
Nach Jahren der Pandemie ist weitgehend Normalität in Österreichs Tourismus zurückgekehrt. Coronavirus und Ukraine-Krieg spielen kaum noch eine Rolle beim Urlaubsverhalten, sehr wohl aber Inflation und Preissteigerungen. Buchungen werden vermehrt kurzfristig vorgenommen und in die Nebensaison verlegt, bei Unterkünften wird die billigere Alternative gewählt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687M3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687M2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687GR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687DZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687E0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687C9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687A5)
Die tschechische Hauptstadt Prag ist für ihre historische Altstadt weltbekannt. Millionen Touristinnen und Touristen wälzen sich jährlich über die Karlsbrücke. Nur ein Grund, wieso die nebenan liegenden Brücken besonders oft fotografiert werden – so auch die Eisenbahnbrücke. Die augenfällige Stahlgitterstruktur stammt aus der Monarchie – sie ist von historischer Bedeutung. Doch die Brücke soll abgerissen werden, der Aufschrei darüber ist enorm.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687A6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687A7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687A8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687A9)
Auf den Tag genau sechs Jahre nach seinem ersten Eid ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstag für eine zweite Amtszeit angelobt worden. Nach einer etwas ironischen Einleitung seiner Antrittsrede wurde es rasch ernst. Van der Bellen ging auf Pandemie, Krieg und Krisen ein. Am Ende dann: ein Plädoyer für Optimismus, Solidarität und gegen die Angst. „Wir können noch viel mehr schaffen.“
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687AB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687AA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#687AC)
|