Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Nach Unfall: Schlepper zu Haftstrafe verurteilt
Erste Anklage nach Halloween-Krawallen in Linz
Steiermark: Fußgänger von Moped erfasst und getötet
Putin nennt Lage in annektierten Gebieten „schwierig“
Harry wollte Skilehrer in Lech werden
NÖ: Schnabl erhebt Landeshauptmann-Anspruch
Zwei Jahre Haft für Ärztepräsidentin in Türkei
OÖ: Neue Vorgehensweise bei Klimaschutz
Walkner fährt zu bestem Etappenergebnis bei Rallye Dakar
Kinderbuchpreis: Russische Juryvorsitzende zurückgetreten
NASA-Experiment: Hefe als Astronauten-Avatar
Taliban: 20 Tote bei Explosion vor Außenministerium in Kabul
Snowboarderin Ulbing legt in Bad Gastein Mixed-Sieg nach
Bachmut, Soledar: Russische Fortschritte mit unklarem Ziel
Meta schränkt personalisierte Werbung für Jugendliche ein
Österreichs Alpin-Damen verschaffen sich Luft
Streit um BZÖ-Führung in Kärnten
Moskau: Neuer Gefangenenaustausch vereinbart
Neuseelands Hendl-Ei-Problem
Uniqlo hebt Gehälter um bis zu 40 Prozent an
Streik legt britischen Rettungsdienst lahm
Hintermann Schnellster in zweitem Wengen-Training
Störung bei US-Flugaufsicht: Auswirkungen noch unklar
Zum 100er: Inge-Morath-Ausstellung in Venedig
Belarus: Gemeinsam mit Russland Luftabwehr verstärkt
Athen: Kein Staatsbegräbnis für Ex-König Konstantin II.
Taiwan-Szenarien: Chinesische Attacke hätte keinen Sieger
Erneuerbaren-Offensive samt UVP-Novelle
Die türkis-grüne Koalition hat als Ergebnis ihrer Klausur am Mittwoch wie erwartet ein Paket präsentiert, mit dem der Ausbau erneuerbarer Energien schneller gehen soll. Noch so gut wie nichts auf den Boden gebracht hat die Regierung gegen den Fachkräftemangel – hier wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Vereinbart wurde die schrittweise Abschaffung der geblockten Altersteilzeit. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) sprach von einer „intensiven Arbeitsklausur“.
Apple plant offenbar eigene Displays für mobile Geräte
OÖ: Diskussion über Gewaltschutz nach Messerattacke
Urzeithai: Neunjährige findet Zahn von Megalodon
Lockdown: Wie Musik in Krisenzeiten helfen kann
Kronzeuge: Wirecard-Dokumente für Prüfer „gebastelt“
„Politico“ will in Europa expandieren
SPÖ warnt vor Mietsteigerungen bei Genossenschaften
Harry verteidigt Schilderung von Tötungen in Afghanistan
Schwedische Regierung ebnet Weg für neue AKWs
Rekordeinnahmen bei Wiener Bällen erwartet
Kiew bestreitet Einnahme von Soledar durch Wagner-Söldner
Auftritt von Foo Fighters nach Tod von Schlagzeuger
Regierung einigte sich auf UVP-Novelle
Moore schützen für das Klima
Terrorermittlungen nach Uranfund auf Flughafen Heathrow
Polizei beginnt mit Räumung von Lützerath
Der Räumungseinsatz für das von Klimaaktivisten und Klimaaktivistinnen besetzte deutsche Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier hat Mittwochfrüh trotz starker Proteste begonnen. Zuvor richtete sich der deutsche Energiekonzern RWE mit einer Warnung an die Besetzer. Doch diese zeigen sich entschlossen.
Energie: Lehren aus dem Jahr der Preisexplosionen
EZB-Ratsmitglied: Zinsen müssen weiter deutlich steigen
Hörl fordert „Fakten und Daten“ von Flugbranche
London rechnet nicht mit russischen Angriffen aus Belarus
Klimaaktivisten stoppen Verkehr auf Wiener Gürtel
Berichte: Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Paris
...1165116611671168116911701171117211731174...