Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 21:01
Stadt Wien modernisiert Spitäler bis 2040
Ehepaar um mehrere hunderttausend Euro betrogen
50 Prozent mehr Geflüchtete in Italien als 2021
Mit Geräuschen gegen Alpträume
Lücken im Bildungsangebot für ukrainische Jugendliche
Studie: Sanktionen bringen Wohlstandsverlust
„Surreal“: Snowboardfilm fusioniert Sport und Kunst
Zahl der Tuberkulose-Toten weltweit gestiegen
Lkw-Brand auf A1: Hunderte Hühner verendet
Cyberangriffe auf Parlamente von Polen und Slowakei
Dornauer für restriktiveren Migrationskurs
Erste Münzen mit Charles-Konterfei werden geprägt
Lagarde mit düsterem Konjunkturausblick
Musk übernimmt Twitter und entlässt Chefs
High-Tech-Milliardär Elon Musk hat laut Medienberichten am späten Donnerstag seine 44-Milliarden-Dollar-Übernahme des Kurzbotschaftendiensts Twitter Inc. abgeschlossen. Seine Ära begann demnach mit Entlassungen in der Chefetage des Social-Media-Unternehmens.
Nigeria: USA ordnen Abreise von diplomatischem Personal an
IAEA plant Inspektionen noch in dieser Woche
Streit um Steuerunterlagen: Niederlage für Trump
Selenskyj: 8.000 Luftangriffe auf die Ukraine
Der Weg des Erdgases durch Österreich
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat gezeigt, wie abhängig Österreich von russischem Erdgas ist. Eine seit Jahrzehnten gewachsene Infrastruktur soll hierzulande dafür sorgen, dass das Gas von der österreichischen Grenze bis in die Haushalte und Unternehmen kommt. Mit den gedrosselten Gasflüssen aus Russland stellt sich auch die Frage, wie dieses System heute – und in Zukunft – funktioniert.
Südkorea: Nordkorea feuert erneut Rakete ab
Nordkorea vor neuem Atomtest?
Musk schließt Twitter-Übernahme ab
Europacup: Spiel von Köln dauert nur sieben Minuten
Ronaldo trifft nach Suspendierung
Wetten deuten auf Ende großer Zinsanhebungen der Fed hin
NGO: Mindestens acht Getötete im Iran binnen 24 Stunden
Remis reicht Austria in Conference League nicht
Nobelpreisträgerin: Iranische Führung wie Putin strafen
Hundert Jahre „Marsch auf Rom“
In Downing Street will keine Ruhe einkehren
Dass der neue britische Premier Rishi Sunak kein leichtes Erbe antritt, ist schon vor seiner Ernennung klar gewesen. Doch schon seine ersten Taten als Regierungschef sorgen für heftige Turbulenzen abseits der nötigen Krisenbewältigung. Nicht nur seine Personalauswahl sorgt für Streit. Auch die hohen Kosten für die Steuerzahlenden, die sich durch das Personalkarussell ergeben, sind Grund für Ärger.
Kärnten: Kalkstein mit 300 Mio. Jahre alten Fossilien
Vbg.: Ausgrabungen für Erkenntnisse über Lepra
Klanglicht-Festival in Graz
Festnahmen nach schwerem Grubenunglück in Türkei
Messerattacke in Mailand: Ein Toter, fünf Verletzte
Starkoch Schuhbeck muss ins Gefängnis
Klimaziel in weiter Ferne
Rund zehn Tage vor dem Start der UNO-Klimakonferenz (COP27) in Ägypten haben die Vereinten Nationen der internationalen Gemeinschaft ein verheerendes Zeugnis ausgestellt: Die Bemühungen reichten bei Weitem nicht aus, um das 1,5-Grad-Ziel auch nur annähernd zu erreichen. Eine ähnliche Einschätzung kam von der Internationalen Energieagentur (IEA), die zugleich aber mit einer positiven Nachricht aufhorchen ließ.
EL: Spielstand bei Sturm gegen Feyenoord
EU: Einigung auf emissionsfreie Neuwagen ab 2035
Messerattacke in Mailänder Supermarkt
Slowaken protestieren gegen homophobe Gewaltakte
Irak hat wieder eine Regierung
Holmes kehrt auf New Yorker Theaterbühne zurück
Kogler will neue Prüfung der Steuerfälle Wolf und Benko
Eltern nach Tod von Säugling festgenommen
Lagarde mit düsterem Konjunkturausblick
Angesichts der Gaskrise und anhaltend hoher Preise zeichnet die Europäische Zentralbank (EZB) einen düsteren Konjunkturausblick. Die wirtschaftliche Aktivität habe sich im dritten Quartal wahrscheinlich klar verlangsamt, so EZB-Chefin Christine Lagarde am Donnerstag auf der Pressekonferenz nach dem Zinsbeschluss in Frankfurt. „Und wir erwarten eine weitere Abschwächung im weiteren Jahresverlauf und zu Beginn des nächsten Jahres.“
Kosovarischer Vizeregierungschef aus Serbien ausgewiesen
Sunak: Repräsentiere Großbritannien-Indien-Verbindung
Russland billigt Armeedienst von Schwerverbrechern
NÖ: Wohnhaus wegen CO-Verdachts geräumt
...1320132113221323132413251326132713281329...