Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 21:01
Kohlenmonoxidalarm wegen Grillerei in Linz
Pakistans Geheimdienst äußert sich zu Tod von Journalisten
Befreiungsschlag durch „Parade-Rapidler“
Israelischer Angriff tötet Hisbollah-Anhänger in Syrien
Bolivien stoppt Export von Soja und Zucker
GB: Debatte über Ernennung von Innenministerin reißt nicht ab
Winterpaket mit 1.000 zusätzlichen Plätzen
Van der Bellen ruft Politik zu Integrität auf
Mutter Lufthansa zahlt Hilfen der AUA zurück
Die meisten Fluglinien scheinen ihr Tief während der Pandemie überwunden zu haben. Die AUA kann durch ihr gutes Sommergeschäft und eine Kreditlinie der deutschen Mutter Lufthansa nun den Rest der Staatshilfen zurückzahlen, immerhin noch 210 Millionen Euro. Die Lufthansa selbst tilgte schon im Vorjahr die deutschen Schulden.
Papst warnt junge Priester vor Pornografie
Nehammer: Aus Abu Dhabi „mit Flüssiggas nach Hause kommen“
Friedenskircherl zum schönsten Platz Österreichs gekürt
Thiem freut sich auf „Bonusmatch“ in Wien
Deutsche Umfrage: „Trauermonat“ verliert an Bedeutung
Israel stimmt Vertrag über Seegrenze mit Libanon zu
Russland droht mit Angriff auf westliche Satelliten
U-Ausschuss: WKStA trifft Parteien wegen Schmid-Aussage
Oligarchenvermögen: Bisher 17,5 Mrd. Euro in EU eingefroren
Bayern komplettieren Barcelonas CL-Fiasko
Meinl haftet persönlich für Schaden von Kunden
Bundesheer könnte neue Trainingsflugzeuge bekommen
Drohnenangriff auf Kraftwerk auf annektierter Krim
SPÖ-Mandatarin Yilmaz kündigte Rückzug an
London: Kriegskoordinator soll Kreml vor Kritik abschirmen
Kanye West aus Gebäude eskortiert
US-Rapper Kanye West kommt derzeit nicht aus den Schlagzeilen: Wegen antisemitischer Äußerungen beendete erst kürzlich der Sportartikelhersteller adidas die Zusammenarbeit mit dem Musiker. Dieser tauchte nun unangemeldet im Hauptsitz des Schuhproduzenten Skechers auf – und wurde umgehend aus dem Gebäude eskortiert.
Betrunkener warf in Salzburg Sonnenschirm auf Auto
Deutsche Marine schießt erstmals Drohne mit Laserwaffe ab
Milliardenverlust und Stellenabbau bei Credit Suisse
Bienenschwärme erzeugen elektrische Ladung
Ukraine meldet Luftangriffe rund um Kiew
ABBAG-Geschäftsführung neu ausgeschrieben
Xi Jinping bietet USA Zusammenarbeit mit China an
„Spurlos“: 18-Jährige seit 2018 verschwunden
Caritas sucht Freiwillige für Kältetelefon
Fassadenstreit um Wiener Verkehrsbüro kommt vor VwGH
„Herbstputz“ in Tiroler Straßentunneln
Salzburger Tourismuswirtschaft wirbt um Flüchtlinge
AUA zahlt Staatskredit vorzeitig zurück
Wirtschaftskammer fürchtet „Kahlschlag“ bei Nahversorgern
Erdgaskrise könnte Energiewende beschleunigen
Syrien: Israel greift erneut Ziele nahe Damaskus an
Abkommen mit Libanon: Israel beginnt Erdgasförderung
Australien schickt Ukraine Ausbildner
Menschengemachter Klimawandel messbar
Hitzewellen, Dürren, Starkregen: Die Klimakrise äußert sich mannigfaltig. Unwetter hat es aber auch schon gegeben, bevor der Mensch durch seine Treibhausgase ins Klima eingegriffen hat. Ob ein Extremwetter den Fußabdruck des Menschen trägt oder noch „normal“ ist, kann die Zuordnungsforschung beantworten. Auch bei kürzlich stattgefundenen Wetterextremen gibt es klare Erkenntnisse.
Meister der Farbe Schwarz: Maler Pierre Soulages tot
Rubens-Werk wird in New York versteigert
Nordirland vor möglichen Neuwahlen
US-Kampfansage an China mit globalen Folgen
Globale Lieferengpässe bei Halbleitern haben seit der Coronavirus-Pandemie etlichen Branchen ernste Probleme beschert. Nun könnte sich die Lage nochmals verschärfen. Grund ist eine Kampfansage der USA an China. Washington hat den Export von Hochtechnologie für die Chipproduktion an die Volksrepublik untersagt – um den Fortschritt dort quasi abzuwürgen.
Burgstaller schießt Rapid zu Heimsieg
15 Tote bei Anschlag und Ausschreitungen im Iran
...1322132313241325132613271328132913301331...