Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 00:31
Truss gegen Eisbergsalat: Salat hat länger durchgehalten
Bericht: „Neue Gentechnik“ als trojanisches Pferd
ÖVP-U-Ausschuss: Ex-Korruptionsermittlerin wird befragt
Zähe Suche nach Lösung für Energiepreise auf EU-Gipfel
Transgender-Gesetz löst Koalitionsstreit in Spanien aus
Angriffe auf Energieanlagen: Stromabschaltungen in Ukraine
Schlaglicht auf Posten im Innenministerium
Auch wenn am Rande freilich weiter das Geständnis von Thomas Schmid und dessen Folgen Thema waren, hat der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss Personalbesetzungen im Innenministerium in den Fokus gerückt. Dazu Rede und Antwort stand der nunmehrige Bundespolizeidirektor Michael Takacs. Die Grünen bezeichneten ihn im Vorfeld als „Günstling“ im „Inner Circle der ÖVP“. Erörtert wurden Posten im Innenministerium für Takacs und andere Personen. Die SPÖ erhob indes schwere Vorwürfe gegen Karoline Edtstadler aus ihrer Zeit als Innenministeriums-Staatssekretärin.
Bolsonaro holt vor Stichwahl in Brasilien in Umfragen auf
Selenskyj lädt deutschen Präsidenten nach Kiew ein
Asyl: Bisher 72.000 Anträge und Rekorde an Ablehnungen
Anna-Boghiguian-Schau im Kunsthaus Bregenz
Streiks und Spritmangel an Frankreichs Tankstellen gehen zu Ende
Britische Premierministerin Truss tritt zurück
Die britische Premierministerin und Chefin der konservativen Torys, Liz Truss, ist am Donnerstag nach nur rund sechs Wochen im Amt zurückgetreten. Sie werde noch bis zur Ernennung eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin im Amt bleiben, so Truss in einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz. Sie habe bereits mit König Charles III. darüber gesprochen. Truss geht als Premierminister mit der kürzesten Amtszeit in die Geschichte des Königreichs ein.
Echter Gradmesser für St. Pölten zum CL-Auftakt
Bericht: Deutscher Konzern Uniper braucht bis zu 40 Mrd. Euro
Großbritannien: Liz Truss tritt zurück
Striedinger trat Amt als Generalstabschef an
Kardinal: Klimakrise ist „gelebte Realität“
Sobotka von Rücktrittsforderungen unbeeindruckt
Strompreisanpassung: VKI erzielt Einigung mit KELAG
Amazon geht gegen falsche Bewertungen vor
Straftat oder Unfall: 48-Jährige in NÖ vermisst
EU liefert Notunterkünfte
Russischer Milliardär wird Staatsminister von Bergkarabach
Parlament bemängelt Maltas lasches Vorgehen gegen Korruption
Rund 60 Prozent der Gasreserven gehören Österreich
Ärztebereitschaften: VfGH wies Klage des Burgenlands ab
Streit über Einstieg Chinas bei Hamburger Hafen
Ministerium bestätigt Verhaftung eines Österreichers im Iran
Putin-Wodka an Berlusconi verstößt gegen Sanktionen
I: Mattarella beginnt Gespräche zu Regierungsbildung
Brand in deutscher Flüchtlingsunterkunft: Faeser entsetzt
EU verhängt Sanktionen gegen Iran
Die Europäische Union verhängt Sanktionen gegen den Iran wegen der mutmaßlichen Lieferung von Kamikazedrohnen an Russland. Die Mitgliedsstaaten einigten sich nach Angaben der tschechischen Ratspräsidentschaft am Donnerstag vor Beginn des Gipfels.
Klang von Magma kann Vulkanausbruch vorhersagen
Wiener Derby als Ausklang des Cupachtelfinales
Beulenpest prägt Erbgut bis heute
Sonntag-Allianz will kürzere Öffnungszeiten
„Neuer Stresstest“ für die Koalition
Mit seinen Aussagen hat der Ex-Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, viele frühere und amtierende Spitzenpolitiker der ÖVP zum Teil schwer belastet. Diese widersprechen den Vorwürfen des langjährigen ÖVP-Vertrauten vehement – es gilt die Unschuldsvermutung. Auf der Ebene des Strafrechts muss noch einiges geklärt werden, auf einer politischen Ebene kommt laut Fachleuten ein „neuer Stresstest“ auf die ÖVP-Grünen-Koalition zu.
Nationalbank: Geldvermögen der Haushalte geschrumpft
99 Kinder tot: Indonesien verbietet flüssige Arzneien
Wien bekommt erstes Stadtquartier in Holz-Hybridbauweise
Formel 1: Hamilton droht unrühmliches Novum
Schulbau soll energieeffizienter und nachhaltiger werden
EuGH: Fluglinien haften auch für psychische Unfallfolgen
WWF: Heimische Banken haben Nachholbedarf im Klimaschutz
Bundespolizeidirektor Takacs zu Posten in ÖVP-U-Ausschuss
Sozialwirtschaft-KV: Arbeitgeber bedauern Verhandlungsabbruch
VfGH: OPEC-Ausnahme von Arbeitsrecht verfassungswidrig
Kurz will rechtlich gegen Schmid vorgehen
Salzburg steigt im Cup mit Schützenfest auf
...1336133713381339134013411342134313441345...