|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z77)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 00:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z78)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z79)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z7A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z7B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z5S)
Armut, Unruhen, Repressalien: Die Lage im Iran gilt schon seit Jahren als volatil – nicht zuletzt ob der Wirtschaftskrise, die zum „Katalysator“ der aktuellen Proteste geworden sei, sagt der iranische Wirtschaftsexperte Mahdi Ghodsi zu ORF.at. Denn während die Bevölkerung stets ärmer wird, nehmen Korruption und Freunderlwirtschaft an der Spitze des islamischen Regimes zu.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z5T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z5V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z5W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z48)
Auf dem Gipfel der EU-Staats- und -Regierungschefs in Brüssel ist in der Nacht auf Freitag eine grundlegende Einigung in der Debatte über hohe Energiepreise verkündet worden. Die EU-Staaten wollen den Energieverbrauch reduzieren, die Versorgungssicherheit garantieren und die Preise für Haushalte und Unternehmen senken, heißt es in der Abschlusserklärung. Ein Gaspreisdeckel soll entwickelt werden, Details müssen aber erst erarbeitet werden.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z2G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64Z2H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YY1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YY2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YY3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YY4)
Nach dem Geständnis des ehemaligen ÖBAG-Chefs und Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid, ist der Kampf um die „richtige“ Version der Geschehnisse entbrannt. Nachdem Schmid vor allem Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gegenüber schwere Vorwürfe erhoben hatte, ging dieser in die Offensive und sieht sich nicht zuletzt aufgrund eines aufgenommenen Telefongesprächs entlastet. Doch steht wirklich Aussage gegen Aussage?
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YY5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YVX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YSY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YSZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT1)
Nach der hitzig geführten Befragung von Bundespolizeidirektor Michael Takacs ist am Donnerstag als zweite Auskunftsperson die ehemalige Abteilungsleiterin im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK), Martina K., in den ÖVP-U-Ausschuss geladen worden. Sie sparte nicht mit Kritik an parteipolitischen Interessen in der Korruptionsbekämpfung, die sie zu spüren bekommen habe. „Ich zähle halt nicht zu den politisch loyalen Personen“, so K.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT2)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT3)
Nach dem Rücktritt der konservativen britischen Kurzzeitpremierministerin Liz Truss wird der Ruf nach einer Neuwahl immer lauter. Neben dem Chef der oppositionellen Labour Party, Keir Starmer, forderte auch die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon einen sofortigen Urnengang. Truss war erst vor rund sechs Wochen ins Amt als Nachfolgerin des von Skandalen überschatteten Boris Johnson gekommen. Die Truss-Nachfolge wollen die Torys bis 31. Oktober geregelt haben.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YT5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YQT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YQV)
Bereits im September 2021 hat sich der staatliche chinesische Terminalbetreiber Cosco 35Prozent am Hamburger Containerterminal Tollerort (CTT) gesichert. Um diese Beteiligung ist nun ein heftiger politischer Streit entbrannt. Mehrere Ministerien warnen laut einer Medienrecherche vor Risiken für die kritische Infrastruktur durch Chinas Einkauf – doch das Kanzleramt von Olaf Scholz (SPD) will den Deal offenbar trotzdem durchbringen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YQW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YQX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YN7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64YJS)
|