Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 00:31
Grüne im U-Ausschuss: „Koalition durch Tun der ÖVP belastet“
Von der Leyen: Russische Angriffe „reine Terrorakte“
London: Moskau mangelt es an fähigen Nachwuchsoffizieren
Sobotka wehrt sich gegen Schmids Aussagen zu Mock-Institut
WIIW: Osteuropas Wirtschaft steht das Schlimmste noch bevor
Missbrauchsvorwürfe in Privatkindergarten
Mögliche Folgen für Schmid
Der ehemalige ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, ist Schlüsselfigur in vielen Strängen der durch das „Ibiza-Video“ ausgelösten Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA). Wie am Dienstag bekanntwurde, möchte Schmid in dem Verfahren Kronzeugenstatus erlangen. Hätte er damit Erfolg, wäre er der Anklagebank entkommen. Doch die Latte für ihn liegt hoch – und abseits des Strafrechts könnten auf Schmid noch weitere Konsequenzen warten.
70-Jahres-Hoch: September-Inflation bei 10,5 Prozent
Fruchtfliegenplage in Wien
250 Fachjournale fordern Klimagerechtigkeit für Afrika
Studie zeigt ideale Schlafdauer für über 50-Jährige
Nach Angriffen: Hunderttausende in Ukraine ohne Strom
Wegen Sanktionen: Belarus kann Schulden nicht begleichen
Berlusconis Putin-Aussagen bringen Meloni in Verlegenheit
Wien: Sozialarbeit auf Rezept beim Kinderarzt
Tiroler Landesmuseen: Assmann geht
Vorarlberger Landesregierung will Grundstücke kaufen
BAWAG schreibt nach Gerichtsurteil rote Zahlen
Mann in Kärnten bei Schafrettung tödlich verunglückt
Abwanderung aus deutschen Metropolen
Birgit-Nilsson-Preis für Cellisten Yo-Yo Ma
Kritik an Königshaus: US-Bürger in Riad verurteilt
Russischer General erwartet ukrainischen Angriff auf Cherson
US-Kampfjets fangen bei Alaska zwei russische Bomber ab
Bericht: Iran schickt Russen Ausbildner zur Drohnenschulung
Viele Gründe für „inaktive“ Studierende
Dass ein Großteil der Studierenden kaum Prüfungen absolviert bzw. Abschlussarbeiten abgibt, ist eine Herausforderung, mit der sowohl Politik als auch Universitäten seit Jahren konfrontiert sind. Insbesondere seit das Unibudget zum Großteil von den erbrachten Studienleistungen abhängt, ist das Thema noch präsenter. Eine neue Studie hat sich nun mit den Gründen der Prüfungsinaktivität beschäftigt.
Ohne Gaspreisdeckel: Neue Pläne gegen hohe Energiepreise
Nordkorea feuert Granaten als Warnung ab
Weitere Mitarbeiter in AKW Saporischschja festgenommen
Zwischen Hunger, Seuchengefahr und Terror
In Somalia spielt sich eine humanitäre Katastrophe ab. Das ostafrikanische Land bekommt die Klimakrise stark zu spüren und steht kurz vor der Ausrufung einer weiteren Hungerkatastrophe – es wäre die zweite in etwas mehr als einem Jahrzehnt. Hilfsorganisationen gehen von einer drastischen Verschlechterung der Lage aus. Zudem drohen Seuchen. Das Land wird obendrein von Anschlägen der dschihadistischen Al-Schabab-Miliz überzogen.
Russland auf Weg zu „demografischem Crash“
Rund acht Monate nach dem Einmarsch in die Ukraine zeichnen sich immer deutlicher die Auswirkungen des Krieges auf Russlands Bevölkerung ab. Vollkommen außer Reichweite sind einem Medienbericht zufolge die früheren Pläne von Kreml-Chef Wladimir Putin zur Lösung der Bevölkerungskrise, deren Wurzeln in der Zeit nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in den 1990er Jahren liegen. Das Problem habe sich zuletzt wohl ganz im Gegenteil nachhaltig verschärft.
Schmid liefert belastende Aussagen
Thomas Schmid hat ausgepackt: Der ehemalige ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium kooperiert seit April im CASAG-Verfahrenskomplex mit der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), wie am Dienstag bekannt wurde. Am Abend wurden erste Details aus den Einvernahmen publik – der frühere Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und andere einstige Weggefährten Schmids werden darin schwer belastet.
Schalker Talfahrt geht im DFB-Pokal weiter
Zelte für Asylwerber sorgen weiter für Disput
ÖFB-Cup: Mühevoller Aufstieg für drei Bundesligisten
Iran will Vorwürfe zu Drohnenlieferungen ausräumen
Griechischer Tourismus meldet Einnahmen auf „Rekordniveau“
ÖVP-U-Ausschuss: Förderungen, Posten und Chats auf Agenda
Mozarteum: Neues Glasfoyer fertiggestellt
St. Pölten will Klimamusterstadt werden
Russland: Große diplomatische Präsenz im Westen „verzichtbar“
Schweden: Neue Regierung kippt „feministische Außenpolitik“
Wachsende Sorge um iranische Kletterin
Schmid belastet Kurz schwer
Der ehemalige ÖBAG-Chef und Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, strebt in dem vom „Ibiza-Video“ ausgelösten CASAG-Verfahrenskomplex den Kronzeugenstatus an. Schmid trat, wie am Dienstag bekannt wurde, von sich aus an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) heran und sagte seit Juni an insgesamt 15 Tagen aus. Am Abend wurden erste Details aus den Einvernahmen publik – und die haben es in sich.
Hamas will mit Syrien-Besuch Beziehungen wieder aufbauen
Geburtstagsgeschenk von Putin: Berlusconi sorgt für Aufsehen
Experte Kert zu Kronzeugenregel und Chatermittlungen
Frankfurter Buchmesse mit Ehrengast eröffnet
Biden wirbt für bundesweites Recht auf Abtreibung
Tirol: Letzte Regierungssitzung für Platters Team
...1339134013411342134313441345134613471348...