Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 02:16
Coleen Hoover: Megastar aus dem Trailerpark
Alaska sagt Fangsaison von Schneekrabben ab
Regierungsgegner in Chinas Konsulat in Manchester verprügelt
GB: Neuer Finanzminister macht Steuerpläne rückgängig
Kärntner klagt Sony wegen FIFA-Game
IV fordert Steuererleichterungen für Mehrarbeit
OÖ: Polizisten trugen Pensionisten vom Berg
EU beschließt Beobachtermission in Armenien
Kristersson neuer Ministerpräsident Schwedens
Mitgliedsstaaten stimmen für Frauenquote in Aufsichtsräten
NATO startet jährliches Atomwaffenmanöver
Großes Interesse an Romanverfilmung „Der Schwarm“
EU will Sanktionen gegen Religionspolizei
Bei den nun schon einen Monat andauernden Protesten im Iran sind bisher wohl rund 200 Menschen ums Leben gekommen. Das Regime geht hart gegen die Demonstrierenden vor. Die EU will nun Maßnahmen gegen die berüchtigte Religionspolizei verhängen. Sollte die Gewalt anhalten, soll es weitere Schritte geben.
Ukraine: Viele Städte und Dörfer nach Angriffen ohne Strom
Wien richtet Energiekrisenstab ein
Nationalbibliothek startet Medienkompetenzzentrum
Regierungsbildung in Tirol auf der Zielgeraden
Frontex bestätigt Grenzzwischenfall mit nackten Migranten
Ab November gilt situative Winterausrüstungspflicht
Frau im Waldviertel von Pkw überrollt und getötet
Asyl: Erste 25 Zelte stehen
Baerbock: EU-Sanktionen gegen iranische Religionspolizei
LASK spielte in Bundesliga „mit dem Feuer“
WIFO: Arbeitgeber bei KV-Verhandlungen ohne Zeitdruck
EU sucht Beweise für Verwicklung des Iran in Krieg
Jede sechste Person in Tirol ist armutsgefährdet
GB: Hunt kündigt heute Eckpunkte für Budgetentwurf an
Printmedien kämpfen mit steigendem Papierpreis
Iran: Zahl der Toten nach Brand im Ewin-Gefängnis gestiegen
Credit Suisse zahlt in US-Vergleich halbe Milliarde Dollar
Nach Streit: Berlusconi und Meloni nehmen Dialog auf
Nachhaltiges Korallenwachstum braucht Zeit
Zeitung: Apple legt Pläne zu Chipkauf bei YMTC auf Eis
Labor in NÖ kann schwere CoV-Verläufe vorhersagen
Berichte über Explosionen im Zentrum von Kiew
UNICEF: Vier Mio. Kinder durch Krieg in Armut getrieben
Japan untersucht Vorgehen der Vereinigungskirche
TV-Schlagabtausch vor Präsidentenstichwahl in Brasilien
Österreich bringt Wald aufs Tapet des EU-Treffens
Ukraine: Heftige Kämpfe in Charkiw, Donezk und Cherson
US-Thinktank: Moskau forciert Deportation von Ukrainern
Weiter Aufregung über Zelte für Asylwerber
Tauziehen um besseren Schutz für Wale
Vertreterinnen und Vertreter der 88 Mitgliedsländer der Internationalen Walfangkommission (IWC) treffen sich ab Montag im slowenischen Badeort Portoroz zu ihrer Jahrestagung. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit Meeressäugetieren wie Walen und Delfinen, für deren kommerziellen Fang seit 36 Jahren ein im Prinzip weltweites Verbot gilt. Der Schutz der Meeressäuger wird aber immer löchriger, weil etliche Vorbehalte und Ausnahmebestimmungen bestehen.
Pilotenstreik bei Eurowings gestartet
Mehr als 600 Tote bei Überschwemmungen in Nigeria
Zeitung: Truss droht noch diese Woche Misstrauensvotum
Protest nach Mordanschlag auf Gay-Bar in Bratislava
Historische Absage der Fangsaison in Alaska
Ein schwerer Schlag für die US-Fischindustrie: Zum ersten Mal in der Geschichte des Bundesstaates Alaska wurde die Fangsaison von Schneekrabben im Beringmeer abgesagt. Wie mehrere US-Medien am Wochenende berichteten, hatte die zuständige Behörde diese Entscheidung wegen eines dramatischen Rückgangs der Krabbenpopulation getroffen.
SPD-Chefin fordert Abbruch der Atomgespräche mit Iran
Selenskyj will Getreideexporte steigern
...1343134413451346134713481349135013511352...