Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 00:31
GB: Neuer Minister kassiert Truss’ Steuerpläne
Thiem auf dem Weg zurück zu alter Stärke
Streik in Frankreich weitet sich auf Busse und Bahnen aus
218 Freigelassene bei Gefangenenaustausch
Ende der Mobilisierung in Moskau gemeldet
Trump-Hotels sollen von Secret Service zu viel kassiert haben
Starke Schönheiten im männlichen Blick
Das Bank Austria Kunstforum Wien feiert Helmut Newton (1920 bis 2004) mit einer großangelegten Retrospektive. Der „berühmteste, einflussreichste Modefotograf seiner Zeit“ präsentierte Frauen perfekt geformt, nackt und aggressiv, aber nicht frei vom voyeuristischen Blick. Schon zu seinen Lebzeiten wurden die Bilder als sexistisch kritisiert.
Ex-EU-Kommissionspräsident Prodi zu Gast
Mixed-WM-Gold für Schützen Steiner/Zechmeister
Giro-Entscheidung auf dem Wallfahrtsberg
Industrie bietet plus 4,1 Prozent
In der zweiten Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Metalltechnischen Industrie (FMTI) ist es am Montag zu keiner Einigung gekommen. Einen Fortschritt gab es trotzdem, denn nach der Forderung der Arbeitnehmerinnen von 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt liegt nun das Angebot der Arbeitgeber vor: plus 4,1 Prozent, somit deutlich unter der für die Verhandlungen traditionellen Basis der Jahresinflation, die 6,3 Prozent beträgt. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA sprachen von einer „Provokation“.
„Blutbuch“: Deutscher Buchpreis an Kim de l’Horizon
Drei deutsche AKWs sollen bis April weiterlaufen
Russischer Militärjet über Wohngebiet abgestürzt
Metaller-KV: Industrie bietet Plus von 4,1 Prozent
Hunderttausende warten noch auf 500-Euro-Klimabonus
Bauer in Steiermark wegen illegaler Schlachtung verurteilt
„KulturMontag“: Reparieren statt ausrangieren
Europas koloniales Erbe prägt globale Pflanzenwelt
Studie: So wirkte die Pandemie auf die Lebenserwartung
Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Salzburg
Pariser Autosalon spiegelt schwierige Lage der Branche wider
USA: Anklage fordert sechs Monate Haft für Bannon
McLaren fordert harte Strafe für Red Bull
Tabellenführer Union denkt an Klassenerhalt
Eurowings-Pilotenstreik: Weitere Flugausfälle in Wien
Kommission erhöht Druck auf Polen wegen Justizreform
NÖ: SPÖ und FPÖ gegen Vietnam-Pflegeprojekt
Gasaustritt in Lustenau: Umgebung evakuiert
Krems: Parteien veranlassen Verfassungsklage wegen Mandaten
Schlechte Luft: Millionenstrafe gegen französischen Staat
Viele Baustellen und 25 Zelte
Der Streit zwischen Bund und Ländern über den Aufbau von Zelten für Asylwerbende und Vertriebene geht in eine weitere Runde. Die Länder weigern sich, zusätzliche Quartiere bereitzustellen, eine Gemeinde in Oberösterreich plant bereits einen Protestmarsch. Dass die Lage in Sachen Asyl angespannt ist, liege nicht ausschließlich an der steigenden Zahl der Ankommenden, sagen Fachleute.
Trisomie 21 lässt Infektionen schwerer verlaufen
Altes Saatgut gegen klimabedingte Ernteausfälle
Monika Helfers Roman „Die Bagage“ wird verfilmt
Minsk: Russland schickt bis zu 9.000 Soldaten nach Belarus
Südkoreanische Popstars von BTS gehen zum Militär
Salzburg meldet Verbesserungen in Problemaltersheim
BP zahlt über vier Mrd. Dollar für US-Biogashersteller
AGES: 6.391 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 953,2
Suche nach Unterkünften für Geflüchtete in Tirol
Südkorea wildert Delfin nach 17 Jahren Gefangenschaft aus
3.000 Euro Prämie für Porsche-Mitarbeiter nach Börsengang
Endergebnis der Hofburg-Wahl nun amtlich
Aufregung nach Schüssen auf Ortstafel in Oberösterreich
Kanye West will soziales Netzwerk Parler kaufen
Teurer Sprit: Autofahrer in Oberösterreich satteln um
Islam in „offenen Moscheen“ kennenlernen
Mädchenleiche: Pariser Justiz ermittelt gegen 24-Jährige
Neue Ausbildungsmission der EU für Ukraine
...1342134313441345134613471348134913501351...