Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 07:31
IAEA: AKW-Chef wird Saporischschja nicht wieder leiten
Ukrainischer Zentralbankchef kündigt Rücktritt an
Bayern stellen mit Kantersieg CL-Rekord auf
Lula bekommt vor Stichwahl Unterstützung von Kontrahenten
Kolumbien und ELN-Guerilla vor Friedensgesprächen
Außenministerium gibt Reisewarnung für Iran heraus
Abwehrkampf gegen Zweifel der Anleger
Der Platzhirsch unter den Schweizer Großbanken, die Credit Suisse, ist schwer unter Druck geraten. Die krisengeplagte Bank muss sich restrukturieren, doch die Investoren haben offenbar kein Vertrauen in ihre Finanzkraft. Am Montag kam es zum Kurseinbruch samt hektischer Beruhigungsversuche. Viel Spielraum hat die Bank derzeit nicht.
Frankreich startet Verstaatlichung von Stromkonzern EDF
Sporthändler XXL gibt Zentrallager in Österreich auf
USA sagen Kiew weitere Waffenlieferungen zu
Besetzungskommission für Bundesverwaltungsgericht komplett
Anton Zeilinger im Studio
Russische Karte zeigt Gebietsverluste in Region Cherson
Russlands Sportler zittern vor Kriegsdienst
Vorarlberger Seilbahnen wollen Nachhaltigkeit zeigen
Bericht: Musk will Twitter jetzt doch übernehmen
Biden verurteilt Nordkoreas Raketentest
Lagarde: Geldpolitik soll Nachfrage nicht mehr stimulieren
Country-Ausnahmestar Loretta Lynn ist tot
Mehr als 60 Jahre hat sie die US-Country-Musikszene geprägt, jetzt ist Loretta Lynn 90-jährig gestorben. Als bereits vierfache Mutter landete sie 1960 ihren ersten Hit „I’m a Honky Tonk Girl“, der zugleich zu ihrem Spitznamen wurde. Immer wieder thematisierte sie ihre Herkunft aus den ärmlichen Verhältnissen einer Bergarbeiterfamilie und zeichnete in ihren Songs das Bild einer trotzigen, starken Frau, das so gar nicht zum stereotypen Image der meisten Country-Sängerinnen passte.
US-Bericht bestätigt System des Missbrauchs
UNO-Vollversammlung soll über russische Annexion beraten
Lebensmittelrettung per App: 6.000 Betriebe dabei
OMV-Raffinerie wird bald wieder hochgefahren
Country-Sängerin Loretta Lynn gestorben
Plädoyer für Freiheit und „Spinnereien“
„Man muss seinen Spinnereien ein bisschen vertrauen“, hat Neo-Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag in Wien gesagt. Die bahnbrechenden Arbeiten, die dem Österreicher zusammen mit seinen Kollegen John Clauser und Alain Aspect den Nobelpreis einbrachten, wären ohne die Freiheit „Sachen zu machen, die nicht Mainstream waren“, nicht möglich gewesen.
Iran: Schülerinnen schließen sich Protesten an
Russland ringt mit Teilmobilmachung
Deutsche Gaspreisbremse irritiert EU
Die in Deutschland im Rahmen der laufenden Energiekrise beschlossene Gaspreisbremse sorgt auf europäischer Ebene weiter für Unruhe. Deutlich wurde das am Dienstag bei einem Treffen der Euro-Finanzminister in Luxemburg. Während Deutschlands Finanzminister Christian Lindner sich weiter um Beschwichtigung bemühte, verweisen andere Länder darauf, sich einen mit dem deutschen 200-Milliarden-Euro-Hilfspaket vergleichbaren Vorstoß im Alleingang schlichtweg nicht leisten zu können.
Staatsoper: Jordan kontert Roscics Kritik
Sprachförderung mit Ohrwurm „Bakabu“ im ORF
Plagiatsvorwürfe gegen Innenminister Karner
Transportdrohne absolvierte Jungfernflug in NÖ
Wiener Missbrauchsfall reicht auch zum Wolfgangsee
Uni Graz sucht Unterstützer für Bienenforschungspark
Schlepper als Geisterfahrer auf der Flucht gestoppt
Gasprom droht Moldawien mit Gasabschaltung zum 20. Oktober
„Wiener Zeitung“ soll online und monatlich erscheinen
Kreml findet Musk-Vorstoß „positiv“
AGES: 13.853 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 952,6
„Krüppelnation“: KPÖ-Abgeordneter Murgg entschuldigt sich
Hofburg-Wahl: Konflikt zwischen IKG und FPÖ kocht wieder hoch
Russland verhängt Geldstrafen gegen TikTok und Twitch
Füllstand heimischer Gasspeicher nun bei 80 Prozent
2.000-Euro-Vase um acht Mio. Euro versteigert
Hongkong: Peking will Grundrisse von Konsulaten
Bayern nutzt in CL Pilsen als Generalprobe
Bahamas und Anguilla gelten in EU künftig als Steueroasen
Alcaraz verpatzt Debüt als Nummer eins der ATP
Guterres: Kampf gegen Klimakrise ist „Kampf um Überleben“
GB arbeitet Umgang mit Pandemie systematisch auf
...1370137113721373137413751376137713781379...