Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 07:31
Koalition einig bei Medienförderung neu
Die Bundesregierung hat sich nach Gesprächen mit Branchenvertreterinnen und -vertretern und Fachleuten auf ein Medienpaket geeinigt. Dieses sieht verschärfte Transparenzbestimmungen bei der Inseratenvergabe öffentlicher Stellen und eine neue Medienförderung vor. Letztere soll Rahmenbedingungen unterstützen, die die Qualität des Journalismus steigern. Ein entsprechender Ministerratsvortrag wurde am Mittwoch im Ministerrat eingebracht.
Missbrauchsfall: Keine Ermittlungen gegen angebliche Mittäter
Erdogan will Kopftuchtragen in Verfassung verankern
Eine Erklärung mit zwei bunten Schleifen
Der österreichische Physiker Anton Zeilinger hat gemeinsam mit Alain Aspect und John Clauser den Nobelpreis bekommen – für seine Forschung zu Quantenverschränkung. Doch was ist das und wie funktioniert es? Der Physiker Florian Aigner hat das gegenüber der ZIB Nacht ganz einfach erklärt: mit zwei Kuverts und zwei bunten Schleifen.
Pensionist verbrachte Nacht im Freien
Köstingers Kabinettchef wird in U-Ausschuss befragt
Russen kaufen mehr Antidepressiva
Putin: Habe Korrektur zur Teilmobilmachung unterschrieben
AGES: 17.882 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 989,2
Warum HIV das Krebsrisiko steigert
Ex-Ottakringer-Vorstand Hudler wird Hofreitschulchef
Salzburg steht in CL vor „Wegweiser“ Zagreb
Deutschland dämpft Strompreis mit Milliardensubvention
Missstände: Landwirt muss 1.000 Euro zahlen
Taktische Atomwaffen: Riskante Option auch für Russland
Karner verteidigt sich in U-Ausschuss
Am ersten Befragungstag der U-Ausschusswoche ist Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) als Auskunftsperson geladen worden. Die Abgeordneten interessierten sich für etliche Themen rund um das „System Niederösterreich“ und die noch immer nicht erfolgte Vorführung von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Opposition und Grüne stießen jedoch an die Grenzen der Geschäftsordnung – die meisten Fragen wurden erst diskutiert und dann abgeschmettert.
Regierung stellt gedruckte „Wiener Zeitung“ weitgehend ein
NEOS Vorarlberg für „ein Windrad pro Bergstation“
Weltmädchenbericht: Junge wollen nicht Politikerinnen werden
Truss schwört Torys auf ihren Kurs ein
„Wir müssen den Kurs beibehalten“, hat die britische Premierministerin Liz Truss bei ihrer Rede zum Ende des mehrtägigen Parteitags der Torys am Mittwoch betont. Mit ihrer von Greenpeace-Aktivistinnen kurz unterbrochenen Rede versuchte Truss, die eigenen Reihen wieder zu schließen und die Märkte zu beruhigen. Statt der Krönung ihrer Ernennung zur Premierministerin wurde der Parteitag zu einem Kampf um ihre politische Zukunft.
270 Verletzte nach Erdbeben im Iran
Nazi-Vergleich: Kardinal um Entspannung bemüht
Gasprom nimmt Export nach Italien über Österreich wieder auf
Vorgezogene Parlamentswahl in Dänemark
Eisenbahner-KV: Keine Einigung in zweiter Runde
Knittelfeld: Notfallversorgung nicht gewährleistet
Burgenland: Vorzugsstimmen sorgen für Umreihungen
Plus 52 Prozent bei Spitalspatienten in zwei Wochen
Chelsea in CL gegen Milan doppelt unter Druck
Wien-Anschlag: Kontaktmann vor Gericht
Glasner freut sich über CL-Prestigeerfolg
Ukraine-Polizeiseminar bleibt ohne Folgen
Umfrage: Truss unbeliebter als Johnson Corbyn
Steigende Armut: Warnung vor psychischen Folgen
Musk will Twitter doch kaufen
EU-Staaten einig bei Ölpreisdeckel
Das nächste Sanktionspaket der EU gegen Moskau ist offenbar fix: Noch vor dem Start des EU-Gipfels diese Woche in Prag wurde am Mittwoch verkündet, dass die Mitgliedsstaaten bei den neuen Maßnahmen einig sind. Damit steht auch der Preisdeckel für Ölimporte aus Russland. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen brachte unterdessen eine Preisobergrenze für Gas ins Spiel, die wohl in Prag diskutiert werden wird.
Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase ist tot
PCR-Testsystem für Schulen bald wieder auf Schiene
Älteste Familienbäckerei Österreichs insolvent
Chemienobelpreis an drei Molekülforscher
Pflegestipendium startet Anfang 2023
Medikamente werden kaum an Patienten verschrieben
Lebenswerk-Nestroy an Elisabeth Orth
Neuer 24-Stunden-Rettungshubschrauber in Steiermark
Budget: Bundesheer bekommt offenbar weniger als versprochen
Kostengutachten sorgt für Nervenkitzel in Formel 1
14 Grad in Europagebäude: EU rät zu Sweater statt Dresscode
Greenpeace: Zahlreiche Apfelsäfte mit Pestizidrückständen
D: Pilotenstreik bei Eurowings trifft etwa jeden zweiten Flug
Von der Leyen offen für generellen Gaspreisdeckel
...1368136913701371137213731374137513761377...