Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
Trump-Razzia: Weiteres Dokument bleibt unter Verschluss
China sanktioniert weitere taiwanische Regierungsvertreter
Kenia: Ruto zu Sieger der Präsidentenwahl erklärt
Dem inneren Neandertaler auf der Spur
Archäologische Funde zeigen, wie frühe Menschen gelebt und welche Spuren sie in den Genen heutiger Menschen hinterlassen haben. Neandertaler-DNA kann etwa beeinflussen, ob jemand raucht oder nachtaktiv ist. Das alte Erbgut gibt auch Einblicke in das soziale Leben der frühen Vorfahren.
Fachleute warnen vor „Extremhitzegürtel“ in USA
Rushdie-Angreifer während Libanon-Reise radikalisiert
Frauenanteil in Vorstandsposten bei knapp 30 Prozent
Oscar-Akademie entschuldigt sich bei Indigener
Atomdeal: Iran übermittelte Antwort
Walmart soll Streamingabkommen mit Paramount planen
Moskau und Seoul buhlen um Kim Jong Un
Kogler warnt vor zu einfachen Lösungen
Vizekanzler und Grünen-Chef Werner Kogler hat im ORF-„Sommergespräch“ angesichts der vielen Herausforderungen von der Teuerung bis zum Ukraine-Krieg vor zu einfachen Lösungen gewarnt. Auch bei der von ihm selbst zuletzt in Spiel gebrachten Besteuerung der Übergewinne bei Energiekonzernen müsse das Modell ökologisch, ökonomisch und sozial „schlau“ sein. Ungeachtet von Turbulenzen und schlechten Vertrauenswerten will er in der schwarz-grünen Regierung weiterarbeiten. Diese müsse handlungsfähig sein und Ergebnisse liefern.
Trump-Lügen könnten Fox teuer kommen
In den USA bahnt sich laut „New York Times“ offenbar ein richtungsweisendes Gerichtsverfahren an. Der Wahlmaschinenhersteller Dominion hat den Sender Fox News geklagt und ihm vorgeworfen, nach der Wahlniederlage von Ex-Präsident Donald Trump 2020 Falschinformationen verbreitet und damit das Unternehmen verleumdet zu haben. Meist enden solche Klagen in außergerichtlichen Vergleichen – doch das scheint diesmal nicht der Fall zu sein.
Reaktion auf US-Delegation: Neue chinesische Manöver um Taiwan
UNO widerspricht Moskau: AKW-Expertenmission nicht blockiert
Oder-Katastrophe: Bis zu 100 Tonnen toter Tiere erwartet
Mehr als 700.000 Grenzübertritte aus Ukraine in Slowakei
„Joker“ Alaba jubelt über Traumtor
Nawalny wegen kleiner Regelverstöße in Strafzelle
EU-Katastrophenwarnsystem in Österreich stark verspätet
Trump wirft FBI „Diebstahl“ von Reisepässen vor
Nach Missbrauchsurteil: Weiterer Prozess gegen R. Kelly
„Sommergespräche“ zum Nachsehen
Sommerzeit ist auch „Sommergespräche“-Zeit: Traditionell im August und Anfang September stehen die Chefs und Chefinnen der Parlamentsparteien in den ORF-„Sommergesprächen“ Rede und Antwort. Moderiert werden die Sommergespräche heuer mit Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck erstmals von einem gemischten Doppel, also einem TV-Journalisten und einer Radiojournalistin des ORF.
38 Menschen über Grenzfluss in Griechenland angekommen
Analyse zum ORF-„Sommergespräch“ mit Grünen-Chef Kogler
Schweizer Franken so stark wie seit 2015 nicht mehr
Buchungs-App für private Seebadeplätze entwickelt
Vetternwirtschaft: RBB-Rundfunkrat beruft Intendantin ab
Erste Medaille für neu formiertes Tischtennisduo
AKW Saporischschja: Berichte über Beschuss und Explosionen
Ruto zu Sieger der Präsidentenwahl erklärt
In Kenia ist es bei der Verkündung der Wahlergebnisse zum Eklat gekommen. Der Vorsitzende der Wahlkommission erklärte am Montag Vizepräsidenten William Ruto zum Sieger der Präsidentschaftswahl. Zuvor hatten der stellvertretende Vorsitzende der Wahlkommission und drei weitere Mitglieder des Gremiums erklärt, das Ergebnis sei undurchsichtig und werde von ihnen nicht anerkannt.
Suu Kyi in Myanmar zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Hans Krankl nach Bundesliga-Match festgenommen
Johnson wegen Urlaubs in Krisenzeiten in Kritik
Putin bereit zur Aufrüstung von Partnerländern
Präsidentenwahl in Kenia: William Ruto zum Sieger erklärt
Eingeschläfertes Walross Freya soll Statue erhalten
Ukraine verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
Israelische Popikone Svika Pick gestorben
Ein Jahr an der Macht: „Katastrophale“ Situation unter Taliban
Unruhe wegen geheimer Ministerposten
In Australien herrscht Aufregung: Der frühere Premierminister Scott Morrison soll während seiner Amtszeit mehrere Ministerposten innegehabt haben, ohne die Öffentlichkeit darüber zu informieren. Der amtierende Premierminister Anthony Albanese leitete am Montag eine Untersuchung ein. „Das hier ist nicht irgendein lokaler Fußballverein“, kritisierte er.
„Pferdeflüsterer“-Autor Nicholas Evans ist tot
618 Todesopfer durch Rekordfluten in Pakistan
Französische Soldaten aus Mali abgezogen
Alexandris erobern zum zweiten Mal EM-Silber
Pfizer-Chef infiziert: Milde Symptome
Putin bereit zur Aufrüstung von Partnern
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 436,8
Drei Tote nach Verkehrsunfall in Steiermark
Japan: Betrunkener Polizist verlor Akten mit zig Personendaten
...1476147714781479148014811482148314841485...