Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
Australiens Ex-Premier droht Nachspiel
In Australien ebbt die Aufregung über die geheimen Ministerposten von Scott Morrison nicht ab. Wie am Dienstag bekanntwurde, dürfte der frühere Premierminister nicht nur drei, sondern gleich fünf Ressortzuständigkeiten übernommen haben, ohne Minister und die Öffentlichkeit zu informieren. Das sei ein Versehen gewesen, sagte Morrison.
Mann rettete sich und Tochter aus brennendem Pkw
Letzte Runde in Rennen um neuen Generalstabschef
Leichtathletik EM: Dadic geht bei Comeback „all in“
Kocher richtet Krisenkoordinationsstelle für Herbst ein
Emissionen der EU fast so hoch wie vor Pandemie
Teuerung: Skigebiete denken über Einschränkungen nach
NÖ: Fast 50 Hunde in kleiner Wohnung gefunden
Tanken in Kroatien und Slowenien erneut günstiger
Ex-OeNB-Chef unterstützt SPÖ-Pläne zu Inflationssenkung
Preisbremse auch für Gas im Gespräch
Regionalhilfen für Österreich bis 2027 genehmigt
Ferienheim geräumt: 30 Kinder mit Brechdurchfall
Todesopfer bei Unfall mit autonomem Testauto in Deutschland
Tödlicher Badeunfall am Wörthersee gibt Rätsel auf
Warnung vor Überschwemmungen in England
Neue Waldbrände in Italien
Energiekrise könnte Schweizer Skitourismus beeinträchtigen
USA und Südkorea wollen großes Sommermanöver abhalten
Baumgartlinger bleibt deutscher Liga treu
Mit Scooter gegen Pkw: 13-Jähriger tot
Verleumdungsklage: Trump-Lügen könnten Fox teuer kommen
Späte Entschuldigung bei Littlefeather
Die Oscar-Akademie hat sich nach fast 50 Jahren bei der Ureinwohnerin Sacheen Littlefeather entschuldigt, die bei einer Oscar-Verleihung ausgebuht worden war. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences machte am Montag einen Brief an Littlefeather öffentlich, die 1973 im Namen von Marlon Brando den Oscar zurückgewiesen hatte, den der Schauspielstar für seine Rolle im Mafia-Epos „Der Pate“ gewonnen hatte.
Moskau: Westen koordiniert Kiews Angriffe
WIFO-Experte rechnet mit zweistelliger Teuerungsrate
Notverordnung für Mellach wird Energielenkungsbeirat vorgelegt
Brandanschlag auf FPÖ NÖ: Zweiter Verdächtiger in Haft
Aktivisten klebten sich auf Ringstraße fest
London: Gefahr von See für Odessa großteils gebannt
LASK-Coach Kühbauer feiert Erfolgslauf im Stillen
Asap Rocky wegen Schusswaffenvorfalls angeklagt
VinziNest: Seit 30 Jahren Zuflucht für Schutzlose
Vorwahlen könnten Trump-Gegnerin Cheney Kongresssitz kosten
Erstes Getreideschiff auf Weg nach Afrika
Die fünf Gründe zu weinen
Auböck krault bei EM zu 200-m-Bronze
Forscherin: „Polarregionen senden Warnsignale“
Dokument zu Razzia bleibt unter Verschluss
Nach der Razzia im Anwesen von Ex-US-Präsident Donald Trump widersetzt sich das Justizministerium Forderungen nach einer Veröffentlichung des Dokuments, mit dem die Behörden den richterlichen Durchsuchungsbeschluss erwirkt haben. Das Ministerium teilte mit, das Dokument müsse zum Schutz „laufender Ermittlungen“, bei denen es auch um die nationale Sicherheit gehe, unter Verschluss bleiben.
Viola Davis als Schurkin bei „Tribute von Panem“
Mikkelsen spekuliert über Depps Rückkehr als Grindelwald
Berichte über Explosion von Munitionslager auf Krim
13-Jähriger nach Scooter-Unfall in Lebensgefahr
Lobbyist Mensdorff-Pouilly wieder vor Gericht
Wochenlange Bauarbeiten an Brennerbahn
Wiener Wein bald wie aus Kalifornien
Gechippte Haustiere oft nicht registriert
Cum-Ex-Affäre: Kein neuer Verdacht gegen Scholz
2.000 Lehrstellen in Wien frei
A10 nach Lkw-Unfall gesperrt
Ermittlungen nach Krankl-Festnahme
...1475147614771478147914801481148214831484...