Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 21:16
100-m-Thriller krönt deutschen EM-Feiertag
2,7 Mio. Euro aus NPO-Fonds an parteinahe Vereine
„Das Boot“-Regisseur Petersen ist tot
Wolfgang Petersen, Starregisseur von Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“, ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie seine Assistentin am Dienstag mitteilte.
AKW-Betreiber meldet Hackerangriff auf Website
Selbstkritischer Meister und Vize in Bundesliga
Polen: Berlin und Paris führen Union als „De-facto-Oligarchie“
Bob-Ass Beierl bei Schlaganfall mit Glück im Unglück
Selenskyj: Wollten vor Invasion Panik vermeiden
Iran übermittelte Antwort zu Atomabkommen an EU
„Das Boot“-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
Selenskyj-Berater: „Chaos“ als Ziel von Militärstrategie
Krim-Explosionen als lautes Signal an Moskau
Die Zwischenfälle auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim häufen sich: Am Dienstag ist im Norden der Krim ein Munitionslager detoniert. Fast gleichzeitig stand ein Umspannwerk in der Nähe in Flammen, das offenbar Strom für eine Eisenbahnlinie liefert. Kurz danach wurden Explosionen auf einem Luftwaffenstützpunkt nahe Simferopol gemeldet. Schon vergangene Woche wurde ein Militärstützpunkt in Saki schwer beschädigt. Für Russland sind die Explosionen mehr als ein lautes Warnsignal – auch weil unklar ist, wie sie zustande gekommen sind.
Scholz weist Holocaust-Vorwurf von Abbas an Israel zurück
Gardasee mit tiefstem Wasserstand seit 15 Jahren
Abschiebung von Schülerin rechtswidrig: Anwalt im Studio
Bergbahnen setzen auf Eigenproduktion von Strom
WHO sucht neuen Namen für Affenpocken
Polen: Noch keine Gifte rund um Fischsterben entdeckt
Bobpilotin Beierl erlitt Schlaganfall
FBI gab Trump nach Razzia Reisepässe zurück
Bayer kratzt auch im Brustsprint an EM-Podest
Grubenunglück in Mexiko holt Politik ein
Vor zwei Wochen sind bei einem Grubenunglück in Mexiko zehn Bergleute eingeschlossen worden. Wegen zögerlicher Bergungsarbeiten verlangten verzweifelte Angehörige von der dortigen Politik, Hilfe aus dem Ausland anzufordern. Der Bitte will die Politik nun nachkommen – aber die Wut bei den Familien wächst.
Lula und Bolsonaro beginnen Wahlkampf in Brasilien
UNO-Menschenrechtskommissarin besucht Rohingya-Lager
Guterres reist nach Lwiw
USA testeten Interkontinentalrakete über Pazifik
Hagelunwetter zerstörte Kiefernwald in Kärnten
Scholz: „Nicht die Zeit“ für Anerkennung von Palästinenserstaat
Infektionsrisiko: Babyelefant reicht auch für Blasinstrumente
CO2-Pläne von Ölfirmen reichen nicht für 1,5-Grad-Ziel
Irakischer Schiitenführer sagt Großdemo ab
UNO-Soldaten in Mali berichten über russische Einsatzkräfte
Erste Obduktion nach Schlepperunfall abgeschlossen
Schauspieler Fritz Roth gestorben
Schwerer Unfall nach Sekundenschlaf auf Südautobahn
Bericht: Rushdie sprach mit Ermittlern über Angriff
Positive Bilanz bei burgenländischem Kultursommer
ÖVP-U-Ausschuss startet mit Ex-OMV-Chefs in den Herbst
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 410,8
Wanderer in Vorarlberg tödlich verunglückt
Vorarlberger Gemeinde leidet unter akuter Wassernot
Notverordnung für Kraftwerk Mellach fertig
Websites von Polizei und Innenministerium stundenlang offline
Odinga will Wahlergebnis in Kenia anfechten
Rekordtiefstand des Rheins mit Pegel Null
„Sommergespräche“: Kogler warnt vor zu einfachen Lösungen
Lieferant erlitt durch Flüssiggas Kälteverbrennung
Musikmanager Beierlein ist tot
Karner: Keine Chance auf Asyl für Menschen aus „Urlaubsländern“
Handel zwischen Österreich und USA intensiviert
...1474147514761477147814791480148114821483...