Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 00:46
Salzburger Milch in Bayern viel billiger
Lawrow: Russland exportiert keinen „Hunger“
Deutsche Katholiken zu Vatikan: „Kein guter Stil“
Brand an griechisch-türkischer Grenze bedroht Nationalpark
WIFO für zeitliche Begrenzung bei Strompreiseingriffen
Rapid hadert in ECL-Quali mit Chancenauswertung
Suche nach zwei Jugendlichen in Karawanken
Prinz George feiert neunten Geburtstag
Wiederbetätigung: Chat-Gruppe ausgeforscht
160 Mio. Frauen haben keinen Zugang zu Verhütungsmitteln
Kalium kann hohen Salzkonsum ausgleichen
Rekordschmelze: Gletscher zerbröseln
Draghis Rücktritt trifft Europa
FPÖ-nahe Vereine: Telefonat lässt Involvierung Kickls vermuten
Pkw-Unfall mit 3,18 Promille
Viele Wohnungen in Wien illegal vermietet
Minister Totschnig: Appell gegen Hamstern von Holz
Brasilien: Lula als Präsidentschaftskandidat nominiert
Vertraute werfen Trump Untätigkeit vor
Nach Aussagen von Zeugen vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol hätte Ex-Präsident Donald Trump die Gewalt jederzeit stoppen können. Trump habe das aber absichtlich unterlassen, wie enge Vertraute in der letzten Anhörung vor der Sommerpause aussagten. Im Weißen Haus wurde demnach über die Formulierung eines Tweets debattiert. Der Ausschuss forderte indes Konsequenzen.
Biden positiv getestet
Lauterbach: Ohne Maßnahmen „katastrophale“ Situation
LA-WM: Fabelzeiten bei 200-m-Finalläufen
Teaser für Nolan-Film „Oppenheimer“ veröffentlicht
Zadic macht Schritt zu Ahndung von Kriegsverbrechen
Hunderte Einsatzkräfte räumten Protestlager in Sri Lanka
Supreme Court legt Bidens Migrationsregelung auf Eis
Erste Europäerin absolvierte ISS-Außeneinsatz
Kapitol-Ausschuss fordert Konsequenzen für Verantwortliche
Erster Polio-Fall in USA seit fast einem Jahrzehnt
Taylor Swift überrascht Fans bei Haim-Konzert in London
Debatte über Temporeduktion neu entfacht
Die Energiekrise hat die Debatte über eine Reduktion der Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen und Schnellstraßen erneut entfacht. Dafür ausgesprochen hat sich etwa der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) – tags darauf zog auch der Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) nach. Während man sich auf Nachfrage von ORF.at im Klimaministerium dem Vorstoß gegenüber zurückhaltend zeigte, verwies der ÖAMTC auf alternative Lösungsansätze.
Viele Tote bei Polizeieinsatz in Favela von Rio
Selenskyj hofft auf Fortschritte an der Front
Türkei: Abkommen zu Getreideexporten wird unterzeichnet
Russland braucht Europa
In Europa geht die Angst um, Russland könnte im Zuge des Ukraine-Krieges den Gashahn zudrehen – mit fatalen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Tatsächlich sind Österreich und einige andere Staaten abhängig von russischem Gas. Allerdings braucht auch Moskau Europa als Absatzmarkt, so eine Energieexpertin. Das für Europa bestimmte Gas rasch in andere Weltregionen umzuleiten ist technisch schwierig.
Snapchat schockiert Anleger
Brände in Italien: Urlauber planen Heimreise
Nach Razzien: AEI verliert Mandat für „Twinning“
Neues EU-Sanktionenpaket in Kraft
Putin und bin Salman besprachen Lage auf Ölmarkt
Rapid holt in ECL-Quali nur Remis gegen Gdansk
Entwurf sieht Aus für Quarantäne vor
Draghis Rücktritt trifft Europa
Die Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi ist am Ende. Nach der mangelnden Unterstützung seiner Koalition durch Rechtsparteien und die Fünf-Sterne-Bewegung hat Draghi den Rücktritt eingereicht. Italien wählt nun am 25. September sein neues Parlament. Mitten in der Polykrise ist das Ende der Stabilität im drittgrößten EU-Staat auch für Europa ein schwerer Rückschlag.
2.000 Tonnen Müll landeten auf Autobahnen
Wieder Unwetter und Zivilschutzalarm in Kärnten
Konflikt Vatikan – deutsche Kirche spitzt sich zu
Amber Heard will gegen Urteil für Depp berufen
„Nord Stream 1“: Gas fließt, aber „keine Entwarnung“
Tod von George Floyd: Zweiter Polizist muss ins Gefängnis
Ökonom Gros zur Zinserhöhung
...1527152815291530153115321533153415351536...