Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 00:46
Hochwasserschutz nach Unwettern in Kärnten
Google in prorussischen Gebieten gesperrt
Spanien: Schlimmste Waldbrände seit Aufzeichnungsbeginn
Weitere 500 Mio. Euro der EU für Waffen
Tempo 100: Gewessler und Sachslehner erteilen Vorstoß Absage
Abkommen sollen Getreideblockade lösen
Russland und die Ukraine haben am Freitag in Istanbul zwei separate Abkommen mit der Türkei und den Vereinten Nationen (UNO) unterzeichnet, die den Weg für den Export von Getreide ebnen sollen. Die seit Wochen andauernde Getreideblockade hatte zu weltweiten Ernährungsunsicherheiten geführt. Die Ukraine zählte vor dem russischen Angriffskrieg zu den wichtigsten Getreideexporteuren der Welt.
Nach Draghis Aus: Berlusconi kündigt Kandidatur an
Guterres: Vereinbarung für Getreideexporte erzielt
Neusiedler See: Absichtserklärung mit Ungarn
Tote bei Gefechten in Libyen
Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust
Bronze-„Knoten“ in Bregenzer Innenstadt enthüllt
Steigende Infektionszahlen in England
Kerbl leitet Bundesamt für Korruptionsbekämpfung
Familienverbände fordern „Rettungspaket“ für Schulen
HRW wirft russischem Militär Folter vor
WHO fordert Entwicklung neuer Impfstoffe
„Sibirien“: Russland-Romantik zur Unzeit
Ausschuss: Vertraute werfen Trump Untätigkeit vor
Hitzetage in Österreich vervielfachten sich
Die Zahl der Hitzetage – also jener Tage mit 30 Grad und mehr – nimmt hierzulande stark zu. In den vergangenen Jahrzehnten verdoppelte oder verdreifachte sich der Wert laut einer Auswertung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Was früher ein Rekord war, ist heute Durchschnitt“, heißt es. Ohne globalen Klimaschutz sei bis zum Jahr 2100 eine weitere Verdoppelung bis Verdreifachung der Hitzetage zu erwarten, so die ZAMG.
Unfall bei Umbauarbeiten in Tirol: 65-Jähriger tot
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 942,1
NÖ: 138 Zonen für Photovoltaik-Großanlagen definiert
EMA weitet Zulassung von Imfstoff Imvanex auf Affenpocken aus
SPÖ gegen Aufhebung der Quarantäne
Kipplaster streift Hochspannungsleitung: Großeinsatz
Norwegen gedenkt der Opfer von Anschlägen auf Utöya und Oslo
Salzburg: Fest zur Festspieleröffnung
Österreichische UNESCO-Kommission mit neuem Generalsekretär
Vorwürfe sexueller Übergriffe in Bayreuth
Die Bayreuther Festspiele sind eine kulturelle Institution. Seit 1876 zieht es die wirtschaftliche, kulturelle und politische Elite auf den „Grünen Hügel“, um Richard Wagners Monumetalwerke zu erleben. Kurz vor dem Start der diesjährigen Ausgabe wurden in Medienberichten Vorwürfe sexueller Übergriffe gegenüber Frauen erhoben – betroffen sei auch Leiterin Katharina Wagner.
Belgien vereinbart Weiterbetrieb von AKWs bis 2036
Nach Draghis Aus: Sozialdemokraten trennen sich von Fünf Sternen
Suchaktion in Karawanken: Jugendliche gefunden
Brexit: EU-Kommission leitet vier Verfahren gegen London ein
Schwarzenegger wird 75: Steiermark pflanzt Eiche
Thiem feiert dritten Sieg in Folge
Hacker kritisiert Pläne über Quarantäne-Aus
Panama-Papers-Whisteblower: Russland will mich tot sehen
Flammen wüten in der Provinz Udine
Gasexporte: Russland braucht Europa
D: Einigung auf staatliches Rettungspaket für Uniper
Kärnten: Zivilschutzalarm nach Unwettern aufgehoben
OeNB hebt Basiszinsen an
Vorwürfe sexueller Übergriffe vor Bayreuth
USA erwarten Hitzehöchstwerte
BW Linz führt Titelkandidaten in 2. Liga an
OMV: Gaslieferungen auf Niveau vor „Nord Stream“-Wartung
Russland meldet ukrainische Angriffe auf Donezk
London: Russischer Armee gehen Bodenraketen aus
Toter bei Brand: Verdacht des Mordes
...1526152715281529153015311532153315341535...