Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 00:46
Extreme Hitze in China: Sorge vor immenser Tragweite
Ausverkauf von Italiens Stränden befürchtet
Am Montag stimmen in Italien die Abgeordneten im Parlament über eine Neuregelung im Bereich der Lizenzvergabe ab. Was auf den ersten Blick eher trocken klingen mag, könnte das Erscheinungsbild italienischer Strände für immer verändern. Befürchtet wird ein Ausverkauf an internationale Konzerne – und damit etwa das Ende der „Dolce Vita“ mit kleinen familiengeführten Eisständen, authentischen Strandbars und lokalen Strandliegen – und Bootsverleihen.
Sportflugzeug in Oststeiermark abgestürzt
Mehr als 700 Soldaten üben demnächst in Allentsteig
Falsche Polizisten bestahlen Frau mehrfach
Neue Murtalbahn großteils aus Holz
Fischsterben auch im Neusiedler See
Däne Vingegaard vor Tour-Gesamtsieg
Präsidentenarzt: Bidens Symptome mildern sich weiter
Keine Entwarnung in Dover: Staus und Schuldzuweisungen
Neue Kämpfe in libyschem Tripolis: 16 Tote, 52 Verletzte
EU sucht in Nigeria Ersatz für russisches Gas
Auto und Lkw-Anhänger stürzten in Garten ab
WHO ruft höchste Alarmstufe aus
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpockenausbruch in mehr als 50 Ländern zu einer „Notlage von internationaler Tragweite“ erklärt. WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus rief damit am Samstag in Genf die höchste Alarmstufe aus, die sie bei einer Gesundheitsbedrohung verhängen kann. Praktische Folgen hat das aber nicht.
Kofferchaos in Flughäfen eskaliert weiter
Auto mit Kindern in Kofferraum gestoppt
WHOerklärt Affenpockenausbruch zu internationaler Notlage
18-Jähriger stürzte mit Auto 40 Meter ab
Tiroler Landtagswahl: Grüne fixieren Listenplätze
Kiew: Getreideverarbeitungsanlage in Odessa getroffen
Orban sieht sich im Kampf mit dem Westen
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban sieht sich im Kampf mit dem Westen, der seinem Land eine falsche Sanktionspolitik und fremde Werte aufzwingen wolle. „Die Kraft, die Leistung, das Ansehen und die Handlungsfähigkeit der westlichen Zivilisation sind im Schwinden begriffen“, erklärte der rechtsnationale Politiker am Samstag vor Tausenden Anhängern und Anhängerinnen im rumänischen Kurort Baile Tusnad.
ImPulsTanz: Hottehü in die Unterwelt
Fünf Jugendliche bei Unfall verletzt
30 Meter abgestürzt: Schwerer Bergunfall in Kärnten
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 932,4
Halbfinal-Aus für Thiem in Gstaad
Festspiele kündigen nach Sexismusvorwürfen Konsequenzen an
ÖFB-Auftritt als Appell für die Zukunft
EU-Gasnotfallplan wird „Mission Impossible“
Neue Variante im Abwasser nachweisbar
Voestalpine hat Gas für drei Monate
Johnson-Nachfolge: Truss will mit Anti-EU-Kampagne punkten
Mehr Laubbäume in Vorarlberg geplant
Traunstein-Hüttenwirte zahlen Shuttlebus
Burgenland erhöht Schulstartgeld um 20 Euro
Halbfinal-Aus für Thiem in Gstaad
Orban: „Das ist nicht unser Krieg“
Muren im Tiroler Stubaital: Mann vermisst
Sorge vor immenser Tragweite
Auch in China wachsen die Sorgen vor den Auswirkungen der extremen Hitze. Die Leitende Meteorologin der Provinz Xinjiang, Chen Chunyan, warnte am Samstag, die Hitzewelle sei mit bisher zehn Tagen nun schon außergewöhnlich lang und betreffe zudem unterschiedlichste Bereiche in weiten Teilen der Region. Erneut wurde die Alarmstufe Rot ausgerufen.
Kiew: Russische Raketen trafen Hafen von Odessa
Neue Brände in Griechenland
Salzburg legt Startprobleme rasch ab
Wirtschaftskrise in Kuba: Präsident ruft zu „Geduld“ auf
Rot-Weiß-Rot-Card: Zugang für Pflegekräfte vor Erleichterungen
Ministerien melden 10.908 Neuinfektionen
Last-Minute-Tor bringt Schweden bei EM weiter
Sensationeller Mausnachwuchs in Innsbrucker Alpenzoo
Vorarlberger Schulen fehlen noch 32 Lehrpersonen
China leidet unter Extremhitze
Salzburg eröffnet Bundesliga-Saison mit klarem Sieg
...1524152515261527152815291530153115321533...