|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRPH)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-24 11:01 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRPJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRPK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRHH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRGS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRFY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRFZ)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRG0)
Die Luftfahrt gilt als eine der klimaschädlichsten Formen der Mobilität – und lässt sich dennoch aus dem Leben vieler Menschen nicht wegdenken. Während es bis zum Einsatz von E-Passagierflugzeugen noch dauern wird, gelten daher nachhaltige Kerosinalternativen als große Hoffnungsträger der Branche. Die Technologien gibt es bereits – ihr flächendeckender Einsatz scheitert aktuell aber noch an anderen Herausforderungen.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRG1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRG2)
Krieg und Starglamour, Hoch- und Populärkultur: Beim Festival an der Cote d’Azur prallten heuer die Realitäten besonders hart aufeinander. Der Hauptpreis der 75. Filmfestspiele geht – wie die vom französischen Schauspieler Vincent Lindon angeführte Jury am Samstagabend bekannt gab – an den Film „Triangle of Sadness“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRET)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZREV)
Die Ukraine wird Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge das von Russland in den vergangenen Jahren eingenommene Staatsgebiet nicht komplett mit Gewalt zurückholen können. „Ich glaube nicht, dass wir unser gesamtes Territorium mit militärischen Mitteln zurückgewinnen können“, sagte er in einem zunächst vom niederländischen TV gesendetem Interview, das Selenskyjs Büro am Samstag in voller Länge veröffentlichte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZREX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZREW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRDS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRDW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRDV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRDT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRDX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRB0)
Der Colorado River ist der größte und wichtigste Fluss im Südwesten der USA. Die Wasserversorgung in mehreren Bundesstaaten hängt am 2.300 Kilometer langen Strom – auch Nevadas Wüstenmetropole Las Vegas wird über den Lake Mead, einen Stausee des Colorado River, versorgt. Doch weil Dürre infolge immer heißerer Temperaturen den Wasserstand zunehmend senkt, wird Wasser knapper. Aus diesem Grund gilt ein drakonisch anmutendes Bundesgesetz zu Grasflächen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZRB1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9S)
Schon vor der Pandemie hat die Wirtschaft über fehlende Fachkräfte geklagt. Dieser Mangel hat sich in den vergangenen zwei Jahren verstärkt. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) beobachtet bereits einen verbreiteten Arbeitskräftemangel – quer durch alle Branchen. Die Arbeiterkammer (AK) hingegen sieht bei einer Arbeitslosenquote von derzeit 7,3 Prozent keinen „leergefegten“ Arbeitsmarkt. Der Arbeitskräftemangel sei durch schwierige Arbeitsbedingungen „hausgemacht“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR9V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR8B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR8C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR8D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR8E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR8F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR6T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR5G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR49)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR4A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR4B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR4C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR31)
Für einen verirrten Orca in der Seine wird die Lage zunehmend kritisch. Das Tier machte bisher keine Anstalten, sich wieder auf den Weg flussabwärts zu machen. Vielmehr schwamm der Wal hin und her und ermüdete zusehends. Jetzt wurde ein letzter Versuch gestartet, das geschwächte Tier Richtung Meer zu locken – mit Geräuschen von Artgenossen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR32)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR33)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR34)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#5ZR35)
|