Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 11:01
Orban fordert noch mehr Zugeständnisse
Auch ein neuer Kompromissvorschlag von Sonntag zu einem EU-Embargo für russisches Erdöl ist Ungarn offenbar nicht genug. Am Montagnachmittag forderte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban kurz vor dem EU-Sondergipfel Garantien, damit er dem Kompromiss zustimmt. Das Ölembargo als Teil des sechsten EU-Sanktionspakets ist seit über drei Wochen in der Warteschleife. Es soll bis Ende des Jahres umgesetzt werden.
Bauhaus mit Umsatzplus und neuem Firmensitz in Wels
Orban will Garantien für Kompromiss zu Ölembargo
Keine kostenlose Platzwahl mehr bei AUA-Billigtickets
ÖVP gegen Indexierung von Sozialleistungen
Grand Prix von Monaco sorgt für Freude und Frust
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 175
Hackerangriff in Kärnten: Verwaltung langsam wieder online
ORF1 mit neuer Abenteuerserie „Wild Republic“
70 Verdächtige: Deutsche Polizei deckt Missbrauchskomplex auf
Queen soll am Wochenende erstmals Urenkelin Lilibet treffen
Papst sieht Weltfrieden durch Nationalismus bedroht
Prozess mit gefährlichen Folgen
Im Prozess wegen übler Nachrede, den Hollywood-Star Johnny Depp gegen seine Ex-Frau und Schauspielerkollegin Amber Heard angestrebt hat, müssen nun die Geschworenen entscheiden. Schon jetzt aber warnen viele Fachleute vor gefährlichen Folgen dieses Gerichtsverfahrens für Opfer häuslicher Gewalt und sexuellen Missbrauchs – egal wer am Ende recht zugesprochen erhält.
Deutsche Inflation kratzt an Achtprozentmarke
Ukrainische Kirche: Patriarch gegen Abspaltung
Debatte über Nazi-Vergleich-Vorwurf um Scholz
Kranker Wal in Seine verendet
Iranisches Kultusministerium kritisiert Cannes-Beitrag
Ex-Präsident Poroschenko darf aus Ukraine ausreisen
Eishockey-Gold versetzt Finnland in Ekstase
Hofburg-Wahl: FPÖ-Gremien tagen am 7. Juni
Forscher suchen nach Insekten-DNA im Regenwasser
U-Ausschuss: NEOS will Causa Seniorenbund thematisieren
Wien macht Juni zum Regenbogenmonat
Israel strebt Gasexport nach Europa an
Mann nach Schlägerei bei Wiener Taxistand ausgeforscht
AUA-Ticket mit Aufpreis für nachhaltigen Treibstoff
Kärntens erster Windpark wird errichtet
Schriftsteller Boris Pahor 108-jährig gestorben
Frankreich wieder im Wahlkampfmodus
Personalmangel verschärft Aggressionen am Arbeitsplatz
Häuser, Wohnungen und Grundstücke 2021 stark verteuert
Streit über Ölembargo überschattet Gipfel
Seit mehr als drei Wochen ringt die EU erfolglos um eine Einigung auf ein Embargo für russisches Erdöl. Mehrere Staaten, allen voran Ungarn, stemmen sich angesichts ihrer hohen Abhängigkeit von russischem Öl und starker Teuerungsraten gegen die Pläne. Die Blockade beschäftigt den am Montag startenden zweitägigen EU-Sondergipfel, der sich dem Ukraine-Krieg und dem Thema Energie widmet.
Daimler Truck erprobt E-Lkw mit 500 Kilometer Reichweite
Kuratorium: Bär keine Gefahr für Menschen
Ministerien melden 1.733 Neuinfektionen
Chinas Sicherheitspakt mit Pazifikanrainern stockt
Weitere Kritik an „Heisln“-Aussage aus Wiener SPÖ
OÖ: 100.000 Haus- und Hofnamen digital abrufbar
Finnland nach Krimi neuer Eishockey-Weltmeister
Berlusconi dank Monza zurück in Serie A
Verordnung zur Maskenlockerung erwartet
Orca in der Seine soll eingeschläfert werden
Polens Grenzschutz zählt 3,7 Mio. Einreisen aus der Ukraine
Mann beschmiert „Mona Lisa“ in Louvre mit Torte
XXXLutz kauft Hälfte von polnischem Möbelkonzern BRW
Ernennungen: Die 21 neuen Kardinäle im Überblick
Pekinger verstößt gegen Quarantäne: 5.000 Nachbarn in Isolation
Magenta-Chef: Kein Bedarf an Breitbandförderung
Ukrainerin gewinnt Haydn-Wettbewerb in Rohrau
...1638163916401641164216431644164516461647...