Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 11:01
Ringelnatter verirrte sich in Friseursalon
Alle 22 Toten aus abgestürztem Flugzeug in Nepal geborgen
Südossetien sagt Referendum zu Russland-Beitritt ab
Megaparty mit Prunk, Parade und Popstars
Das 70-jährige Thronjubiläum der Queen soll in Großbritannien in den kommenden Tagen groß gefeiert werden – mit einem langen Wochenende voller Feste und einem Konzert mit internationalen Topstars. Mit 96 Jahren ist Elizabeth II. nicht nur die am längsten herrschende, sondern gleichzeitig die weltweit älteste regierende Monarchin. Die Festivitäten sollen aber auch die Monarchie bestärken, die bei Jüngeren zunehmend in Verruf gerät.
Hurrikan „Agatha“ erreicht Mexiko
Kanada verschärft seine Waffengesetze
Italien lässt Einreiseregeln auslaufen
Depp vs. Heard: Prozess mit gefährlichen Folgen
EU-Staaten bei Ölembargo einig
Weißer Rauch in Brüssel: Der Sondergipfel der EU-Staats- und -Regierungschefs hat am späten Montagabend eine Lösung gefunden, um das Sanktionspaket mit einem Embargo für russisches Erdöl auf den Weg zu bringen. Ungarn wurde ein Kompromiss angeboten – Pipelineöl Richtung Budapest soll auch künftig fließen dürfen. 75 Prozent aller Ölimporte seien vom neuen Paket abgedeckt, so EU-Ratspräsident Charles Michel.
WHO: Große Umweltschäden durch Tabak
EU-Staaten bei Ölembargo einig
ÖBB: Unkrautvernichtung ohne Glyphosat
Antrag: Westbahn will bis Innsbruck fahren
Südossetien sagt Referendum zu Russland-Beitritt ab
Ermittler äußern sich zu möglichen Kriegsverbrechen
Schlacht mit unklaren Konsequenzen
Seit Tagen konzentrieren sich die Kämpfe im Donbas nun schon auf die Stadt Sjewjerodonezk. Und Russland konzentriert offenbar all seine Kräfte, um die Stadt einzunehmen. Die ukrainischen Truppen standen dabei zuletzt schwer unter Druck. Doch Russland verzichtete bisher darauf, die ukrainischen Verbände im größeren Stil einzukesseln. Was das heißt und was die Folgen sein könnten, darüber gehen bei Militärexperten die Meinungen auseinander.
Horten-Museum öffnet mit „OPEN“
EVP-Kongress wählt Manfred Weber zum neuen Chef
Gouverneur: Straßenkämpfe in Sjewjerodonezk
ÖFB-Teamchef Rangnick legt mit Vollgas los
Asow–Stahl-Kämpfern droht laut Separatisten Todesstrafe
Nächste Lockerung im Schatten von BA.5
Einhergehend mit sinkenden Kennzahlen fallen mit 1. Juni die nächsten Coronavirus-Maßnahmen und damit – mit Ausnahme von Wien – etwa nun auch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Schatten der Lockerungen sorgen unterdessen die Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 für Sorgenfalten und Debatten.
Generalstreik in Belgien
Mo Harawe mit Kurzfilmpreis prämiert
Russland-Experte Mangott im Studio
Kein Rückkauf von Flughafen Klagenfurt
Rund 100 Tote nach Gewaltausbruch in Goldmine im Tschad
Verfahrensrichter: „Ringen um jedes Wort“ im U-Ausschuss
Sardisches Dorf hat höchste Quote an 100-Jährigen
Wien: Reinprechtsdorfer Straße bleibt Einbahn
Dänischer Jungstar wirft Tsitsipas bei den French Open raus
IAEA: Iran vermehrte atomwaffenfähiges Material
Russland stoppt Gaslieferungen an die Niederlande
Lobau, Pension, Justiz: ÖVP sieht Ball bei Grünen
Debatte über Anpassung an Inflation
Die Preissteigerungen aufgrund der Krisen belasten insbesondere Haushalte mit geringeren Einkommen. Der Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, sprach sich am Sonntag deshalb für eine automatische Anpassung der Sozialleistungen an die hohe Inflation aus. Nach Ansicht von Wirtschaftsforschenden wäre es eine sinnvolle Maßnahme. Die Regierung zeigt sich hingegen reserviert.
Anwalt: Boris Becker akzeptiert Urteil und Haftstrafe
Westautobahn: Brüchige Lebensader nach Hitlers Plänen
Separatisten: Asow-Stahl-Kämpfern droht Todesstrafe
Torjäger Lewandowski bricht mit Bayern München
IAEA: Iran hat 18-mal mehr angereichertes Uran als erlaubt
Börsengang von Borealis-Joint-Venture 40-fach überzeichnet
Neue Verordnung bringt Änderungen beim Grünen Pass
USA liefern keine Raketenwerfer für Angriffe auf Russland
Macron bestätigt Tod eines Journalisten
„KulturMontag“: Heidi Hortens Privatmuseum öffnet
Großer Andrang bei Titanenwurz
Bericht: Junge ÖVP OÖ zahlte CoV-Hilfsgelder zurück
Ölembargo: Nehammer sichert Ungarn Unterstützung zu
Lebenshilfe warnt vor Rückschritten bei Bildungspolitik
Französische Journalistin nahe Sjewjerodonezk getötet
...1637163816391640164116421643164416451646...