Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 16:16
Phishing-Mail-Attacken: Wie man sich schützen kann
EU-Einigung auf Gesetz gegen Hass im Netz
Die EU-Institutionen haben sich auf strengere Regeln für Internetkonzerne wie Google und Amazon geeinigt. Wie EU-Kommission und Parlament mitteilten, habe man sich in der Nacht auf Samstag auf den Digital Services Act (DSA) geeinigt. Mit dem Gesetz über digitale Dienste müssen Onlineplattformen künftig verstärkt gegen Hass- und Falschnachrichten und andere illegale Inhalte vorgehen.
Selenskyj: Partner liefern endlich erbetene Waffen
Misstrauensantrag gegen Wallner: Opposition verpasste Frist
OÖ: Pferd von Zug erfasst – tot
Blutkonserven gehen aus: Spender gesucht
Zehn Vermisste nach erneutem Grubenunglück in Polen
Längste bekannte Infektion: CoV-Patient 505 Tage lang positiv
Scharfschützenangriff in Washington: Vier Verletzte, Schütze tot
Twitter verbietet klimaskeptische Werbeanzeigen
Tanner: Milizübungen bleiben freiwillig
Frankreich-Stichwahl startet in ersten Überseegebieten
Karneval in Rio mit Umzügen gestartet
EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz
Erdbeben in Bosnien-Herzegowina: Eine Tote, mehrere Verletzte
Niger lässt ausländische Militäreinsätze im Land zu
Salzburger tanzen ins Youth-League-Endspiel
FAC-Umfaller hilft Lustenau in 2. Liga
Streit um Waffenexporte eskaliert
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat sich die Debatte über Waffenlieferungen in Deutschland ständig verschoben. Nach dem von den Grünen eingeforderten klaren Nein zu Waffenexporten in Spannungsgebiete ging die deutsche Regierung kurz nach der russischen Invasion zur Lieferung defensiver Waffen über. Die Forderung der Ukraine nach schweren Waffen spaltet die Koalition aus SPD, FDP und Grünen jedoch aktuell mehr denn je.
U-Haft für Kreml-Kritiker wegen „Falschinformationen“
Frankreich wirft Russland „inszenierte“ Gräber in Mali vor
USA warnen Salomonen vor chinesischer Militärpräsenz
„Starmaniacs“ singen mit Liveband um Halbfinal-Einzug
Sommer 2021 war heißester in Europa
Wien stellt sich auf Marathon-Rekordjagd ein
Deutscher offiziell Beschuldigter im Fall „Maddie“
Politologin Stainer-Hämmerle zu ÖVP-Vorarlberg-Finanzen
Luft für Wallner „sehr dünn“
Die Affäre rund um die Inserate des Vorarlberger Wirtschaftsbunds hat die Innenpolitik fest im Griff. Täglich werden neue Details bekannt. So soll etwa Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) stärker involviert gewesen sein als bisher bekannt. Dieser wies die Vorwürfe umgehend zurück. Doch die Luft, sagt Experte Thomas Hofer, sei „sehr dünn“.
Spanien öffnet Botschaft in Kiew wieder
Strafe für prominenten russischen Abgeordneten wegen Wilderei
Österreicher auf Safari in Südafrika von Nashorn getötet
Brunner wünscht sich von Notenbanken „Fingerspitzengefühl“
Kilometerlanger Stau nach Fahrzeugbrand auf A1
UNO-Chef Guterres reist zu Putin
Fünf Jahre vermisst: Katze auf Bohrinsel entdeckt
Retrocharme und Weltpolitik in den Giardini
Die Venedig-Biennale ist nicht nur eine der größten Kunstausstellungen der Welt, sie ist auch ein riesiges Spektakel. Bei der pandemiebedingt verschobenen 59. Ausgabe gibt man sich angesichts des Ukraine-Krieges aber nachdenklich. Im österreichischen Pavillon gestalten Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl eine retrofuturistische Installation, die zur Erkundung von Identitätskonzepten einlädt.
Pornos für Frauen: Raus aus der Schmuddelecke
Tote bei Explosion in Moschee in Afghanistan
Wiener Stadtwerke: Gasausstieg ist „Marathon“
Polizei überrollt 15-Jährigen: Weitere Ermittlungen
Slowakischem Oppositionschef Fico droht Gefängnis
Biathlet Eberhard beendet erfolgreiche Karriere
Stand im Qualifying für F1-Sprint in Imola
Gentest soll bei Depressionstherapie helfen
Audio-Datei: Republikaner McCarthy wollte Trumps Rückzug
Friedensgespräche wurden fortgesetzt
CoV/Grippe-Impfstoff: Erste Novavax-Daten zeigen Machbarkeit
EU: Gaszahlungen in Rubel ohne Sanktionsbruch möglich
Wimbledon drohen für Ausschlüsse Strafen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 623,4
...1717171817191720172117221723172417251726...