Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 11:01
Mehrere Verletzte bei Bruchlandung am Flughafen Toronto
Toronto: Passagiere nach Zwischenfall mit Flugzeug wohlauf
500 Tage: Tausende erinnern in Tel Aviv an Hamas-Geiseln
D: Staatsschutz ermittelt nach Redebeitrag auf Berlinale
KV-Runde für Busbranche stockt, Warnstreik am Donnerstag
Islamexperte Khorchide zu Gast
Erdbeben erschütterte Portugal
Vorwurf des Kryptobetrugs gegen Argentiniens Präsidenten
Bank Austria und RBI verkaufen ihre Anteile
Die UniCredit Bank Austria und die Raiffeisen Bank International (RBI) haben ihre Anteile an der Kreditkartenfirma card complete Service Bank AG verauert. Der Schritt erfolgte Montagnachmittag, wie die APA von am Rande des Deals Beteiligten erfuhr. Kauferin ist die osterreichische Beteiligungsgesellschaft EAVISTA des internationalen Investors Arif Babayev.
Betrugsverdacht: Ermittlungen gegen Amazon in Italien
Braunbär griff in der Slowakei Familie mit Kindern an
Erstes Treffen USA – Russland seit Kriegsbeginn
Europäische Spitzen in Paris unter Zugzwang
Nach dem Vorsto von US-Prasident Donald Trump zur Ukraine sind europaische Spitzenpolitiker in Paris zusammengekommen, um ihre Positionen abzustimmen. Frankreichs Prasident Emmanuel Macron empfing die Staats- und Regierungschefs von acht europaischen Landern. Auch NATO-Chef Mark Rutte und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen nehmen an dem Treffen teil. Vor den Beratungen telefonierte Macron nach Angaben seines Buros mit Trump.
Autoindustrie: Antriebstechnologien kombinieren
Libanon: Israel will auch nach Abzug Posten halten
UniCredit Bank Austria, RBI steigen aus card complete aus
Netanjahu: Bin Trumps Gaza-Plan verpflichtet
ÖVP und SPÖ loten weiter Einigung aus
OVP und SPO loten derzeit eine allfallige Regierungszusammenarbeit weiter aus. Es laufen Gesprache daruber, ob eine Zusammenarbeit und der Abschluss fur ein Regierungsubereinkommen moglich sind oder nicht, hie es am Montag aus der OVP. Auch seitens der SPO wurden laufende Gesprache bestatigt. Zeitungsberichten zufolge soll es schnell gehen.
Tat wirft Licht auf Onlineradikalisierung
Nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem am Samstag ein 23-jahriger Syrer einen 14-Jahrigen getotet und funf Personen teils schwer verletzt hat, herrschen Trauer und Entsetzen. In den Fokus ruckt nun die Radikalisierung des Taters, die sich binnen kurzester Zeit mittels sozialer Netzwerke vollzogen haben soll. Dieses Muster zeigt sich besonders seit Beginn des Gaza-Krieges immer haufiger, so Expertinnen und Experten.
ORF veröffentlichte KI-Guidelines
Massenproteste: Serbiens Präsident schließt Neuwahl aus
Firma von Ex-Kanzler Kurz mit 1,1 Mrd. Dollar bewertet
Cyberangriffe auf Banken und Flughäfen in Italien
Europa braucht Antwort auf „Trump-Schock“
Die Aussagen von US-Vizeprasident JD Vance, des Verteidigungsministers Pete Hegseth und anderer US-Vertreter bei der Munchner Sicherheitskonferenz waren mehr als eindeutig: Die USA unter Prasident Donald Trump wollen ihr Sicherheitsengagement in Europa - moglicherweise radikal - zuruckfahren. Und: Europa muss militarisch und sicherheitspolitisch - gerade gegenuber Russland - auf eigenen Beinen stehen, also viel mehr investieren. Das Wall Street Journal spricht von einem Trump-Schock fur Europa. Die wichtigsten Staaten suchen nun am Montag in Paris eine klare Antwort. Die Zeit drangt. Die Briten machten bereits eine Ansage.
ÖVP-SPÖ-Gespräche über Zusammenarbeit laufen
377.840 Kunden haben neue Strom- und Gaslieferanten
Bericht: Hamas-Führer bei Angriff im Libanon getötet
Syrien: Führendes Mitglied von Al-Kaida-Ableger getötet
500 Tage in Hamas-Geiselhaft: Proteste in Israel
Schäden durch russische Drohnenangriffe in Kiew
Viel Lob für erste „Norma“ in Wien
Debatte über Maßnahmen der Politik
Das Attentat von Villach, bei dem am Wochenende ein 14-Jahriger getotet und funf weitere Menschen verletzt wurden, sorgt weiter fur Erschutterung. Die Ermittlungen laufen, die Behorden gehen aufgrund erster Erkenntnisse von einem islamistischen Terroranschlag aus. Innenpolitisch loste der Anschlag eine neue Debatte uber verscharfte Manahmen aus.
Russland meldet Abschuss von 90 Drohnen
Luftraum um Ätna teilweise gesperrt
Frau und Kind bedroht: Mann in Deutschland erschossen
Südkorea verbietet chinesische KI DeepSeek
Trumps Regierung geht erstmals vor Höchstgericht
Milliardengeschäft für indisches E-Flugzeug-Start-up
USA melden Tötung von Al-Kaida-Anführer in Syrien
Spiegelbild der deutschen Wohnungsnot
Hohe Mieten und Wohnungsknappheit sind in Deutschland ein akutes Problem, auch wenn es vor der Bundestagswahl am Sonntag von der Migrationsdebatte in den Schatten gestellt wird. Die Parteien schlagen sehr unterschiedliche Manahmen gegen die Misere vor. Eine Entspannung der Lage zeichnet sich nicht ab, groe Ankundigungen der Politik sind verpufft. ORF.at hat mit Fachleuten gesprochen und war in Berlin unterwegs.
London bereit zu Entsendung von Friedenstruppen
Trump: Treffen mit Putin könnte „sehr bald“ stattfinden
Europa sucht Linie für Verhandlungen
In die Uberlegungen zu einem moglichen Ende des Ukraine-Krieges kommt Bewegung: Vor Beginn von Beratungen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien ringen Kiew und Europa jedoch um Einbindung. Sie furchten, keinen Platz am Verhandlungstisch zu erhalten. Am Montag sprechen in Paris europaische Staats- und Regierungsspitzen uber ein gemeinsames Vorgehen.
Konzert abgesagt: Shakira in Notaufnahme
Deutscher Wahlkampf: Harte Kontroversen in TV-Viererrunde
Transsexueller in USA gequält und ermordet
Julia Nawalnaja ruft Exilrussen zum Protest auf
BAFTA-Awards: „Konklave“ als bester Film ausgezeichnet
Mehrere Tote nach Überflutungen in den USA
Zufällig entdeckte Claudel-Skulptur für 3,1 Mio. versteigert
...234235236237238239240241242243...