Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-23 17:00
„Dawson’s Creek“-Star Van Der Beek hat Darmkrebs
Bericht: Iran plant „heftigen und komplexen“ Angriff auf Israel
Anhörungen der künftigen EU-Kommissare beginnen
Prozess zu Mord an Lehrer Paty in Paris startet
Israel benachrichtigt UNO über Umsetzung von UNRWA-Verbot
Erstes Militärmanöver Indonesiens und Russlands
Coldplay-Frontmann stürzte in Loch auf Bühne
Dokumentenleaks: Ex-Netanjahu-Sprecher festgenommen
Zehn Tote nach Vulkanausbruch in Indonesien
Proeuropäische Amtsinhaberin gewinnt
Bei der Stichwahl um das Prasidentenamt in Moldawien hat sich die proeuropaische Amtsinhaberin Maia Sandu zur Siegerin erklart. Die 52-Jahrige kam auf 55,1 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung in der Hauptstadt Chisinau nach Auszahlung von uber 99 Prozent der Wahlzettel bestatigte. Ihr prorussischer Herausforderer Alexandr Stoianoglo unterlag mit 44,9 Prozent der Stimmen.
Mit Expertengruppen in die nächste Runde
Nach den Herbstferien soll wieder Bewegung in die Sondierungsgesprache kommen: Am Dienstag treffen OVP und SPO wieder aufeinander, um den Weg zu einer Koalition zu bahnen. Beide Parteien kamen uberein, zum Budget eine Expertengruppe einzurichten.
UNO-Chef warnt vor Eskalation wegen Nordkorea-Soldaten
Moldawien: Amtsinhaberin Sandu übernimmt bei Wahl Führung
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Erdbeben erschütterte Thessaloniki
Vor US-Wahl: Analyse von Politikwissenschaftler Heinisch
OPEC+ verlängert Förderkürzung um einen Monat
AUA-Flugzeug nach Mauritius musste umdrehen
Türkei fordert mit 52 Staaten Waffenembargo gegen Israel
Protest gegen Wasserverschmutzung in London
Dacheinsturz in Serbien: Demos für Rücktritt von Minister
Gemeindebund für mehr Kinderbetreuung, ohne Rechtsanspruch
Millionenbeute bei Überfall auf DHL-Lager in Italien
Tumulte bei Königsbesuch in Unwetterregion
Bei einem Besuch des Konigspaars in der spanischen Katastrophenregion ist es am Sonntag zu Tumulten gekommen. Felipe VI. wurde von den Uberlebenden des Hochwassers beschimpft und mit Schlamm beworfen. Unterdessen wurden fur Teile des Landes neue Unwetterwarnungen ausgegeben. Nicht nur uber Valencia konnten erneut Regenfalle niedergehen. Fur die Region Almeria am Mittelmeer galt die hochste Warnstufe, die Gefahr sei extrem, so der staatliche Wetterdienst AEMET.
Luftverschmutzung in Pakistan: Lahore schließt Schulen
Neue TV-Serie über Fall Amanda Knox im Entstehen
Ukraine und Russland streiten über Kriegsgefangene
Koalitionssuche: Expertengruppe zu Budget geplant
Harris mit Überraschungsauftritt bei „Saturday Night Live“
Israel: Hisbollah-Kommandant im Libanon getötet
Michelangelo soll Frau mit Brustkrebs abgebildet haben
Opferzahl nach Unwettern in Spanien steigt weiter
Bericht über Angriff auf Polio-Impfzentrum im Gazastreifen
Berühmtes Eichhörnchen Peanut aus New York ist tot
Taiwaner in ukrainischer Fremdenlegion getötet
Tausende bei Demonstrationen für Frauenrechte in USA
Atomwaffenfähiger US-Bomber bei Manöver mit Südkorea
„New York Times“ warnt vor Trump
Drohnenangriffe lösen Brände in Kiew aus
Stichwahl entscheidet über Kurs des Landes
Mit knapp 42 Prozent der Stimmen hat die proeuropaische Prasidentin Moldawiens, Maia Sandu, bei der Wahl vor zwei Wochen die absolute Mehrheit verpasst. Am Sonntag muss sie sich der Stichwahl gegen ihren prorussischen Herausforderer Alexandru Stoianoglo stellen. Dieser hatte im ersten Wahlgang 26 Prozent der Stimmen erreicht. Der erste Wahlgang war gepragt von russischer Desinformation und Manipulation von Stimmen. Ahnliche Vorwurfe wurden nun auch vor der Stichwahl laut.
Rund 200 Soldaten als Geiseln festgehalten
Die Proteste von Sympathisanten des fruheren bolivianischen Prasidenten Evo Morales sind am Samstag weiter eskaliert. Nach Angaben der Regierung halten die Anhanger derzeit mehr als 200 Soldaten als Geiseln fest. Hintergrund der Ausschreitungen ist ein erbitterter Machtkampf zwischen Morales und seinem Nachfolger, dem amtierenden Prasidenten Luis Arce.
Klitschko: Russischer Luftangriff auf Kiew abgewehrt
Israel: Bereits 900 Gegner im Norden Gazas getötet
Edtstadler zieht sich aus Spitzenpolitik zurück
Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (OVP) zieht sich aus der Spitzenpolitik zuruck und strebt in der nachsten Regierung kein Ministeramt mehr an. Ein entsprechender Bericht der Kronen Zeitung wurde dem ORF am Samstag bestatigt.
Edtstadler zieht sich aus Spitzenpolitik zurück
Bericht: US-Regierung warnt Iran vor Angriffen auf Israel
Bolivien: 200 Soldaten als Geiseln festgehalten
Südtiroler Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet
UNO: Israel greift bei libanesisch-syrischer Grenze an
Neue Torys-Chefin steuert stark nach rechts
Kemi Badenoch soll als neue Chefin die Konservative Partei in Grobritannien nach der historischen Niederlage bei der Parlamentswahl mit einem harten Rechtskurs zuruck in die Regierung fuhren. Die Mitglieder der Torys wahlten die ehemalige Wirtschaftsministerin zur Nachfolgerin von Ex-Premierminister Rishi Sunak, wie die Partei am Samstag mitteilte.
...256257258259260261262263264265...