Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 19:31
Benko nach Wien überstellt
Nachdem der ehemalige Immobilienunternehmer und nunmehrige Pleitier Rene Benko Donnerstagfruh in Innsbruck festgenommen worden ist, ist er nun in weiterer Folge in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hatte die Festnahme wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr angeordnet. Nach einer Einvernahme Benkos wurde die Verhangung der U-Haft beantragt.
Pfand für klassische Bierflaschen steigt auf 20 Cent
„Ehe für alle“ startet mit Massenhochzeit
Als erste Nation in Sudostasien erlaubt Thailand seit Donnerstag die Ehe fur alle. Zum Startschuss stromten in allen Landesteilen Homosexuelle und Transpersonen zu den Standesamtern, darunter auch Paare aus dem Ausland. In dem bekannten Einkaufszentrum Siam Paragon im Zentrum der Hauptstadt Bangkok fand eine Massenhochzeit statt.
Mord an drei Mädchen: Lebenslang für Southport-Angreifer
Großhandelspreise für Strom und Gas deutlich gestiegen
Kreml zu STRABAG-Urteil: Folgen für „unfreundliche Aktionen“
Übernahme von Varta durch Tojner und Porsche perfekt
Irland: Martin ist neuer Regierungschef
Datenschützer: Trump gefährdet Clouddienste in EU
Chefin des Pariser Louvre beklagt Zustand ihres Museums
Konservativer Martin zum neuen irischen Premier gewählt
Akzeptanz von Grünstrom-Projekten hoch, aber sinkend
„Emilia Perez“ lässt alle hinter sich
Wie erwartet, raumte das Krimimusical Emilia Perez bei der diesjahrigen Oscar-Nacht die meisten Nominierungen ab. An zweiter Stelle liegen gleichauf Brady Corbets The Brutalist und die Musicalverfilmung Wicked. Das Donald-Trump-Biopic The Apprentice hat immerhin in den beiden Schauspielkategorien Chancen, was der Oscar-Nacht brisante Momente bescheren konnte.
Nehammer wird Berater
Einsparungen in Ministerien als schwierige Aufgabe
Trump über Österreich: „Leben in einem Wald“
Italien will bis 2027 Rückkehr zur Atomkraft
Merz’ „Desaster“-Sager: ÖVP verteidigt Koalitionsverhandlungen
WKStA stellte U-Haft-Antrag für Benko
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat nach der Festnahme des ehemaligen Immobilienunternehmers und nunmehrigen Pleitiers Rene Benko am Donnerstag einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Begrundet wurde die Festnahme mit Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr. Die Vorwurfe der Staatsanwaltschaft sind vielfaltig.
Medien ganz oben auf Agenda
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP sind am Donnerstag fortgesetzt worden. Neben Finanzen und Steuern stehen in erster Linie die Bereiche Medien und Kultur oben auf der Tagesordnung. Gleich zu Beginn der Verhandlungen kam es allerdings zu Unstimmigkeiten in der Untergruppe Medien.
IStGH-Chefankläger will Haftbefehl für Taliban-Anführer
Riesiger Eisberg auf Kollisionskurs mit britischer Insel
78 Tote nach Hotelbrand in der Türkei
Social Media: Sanchez beklagt „Vergiftung“ der Gesellschaft
Van der Bellen warnt vor russischer Desinformation
Kreml: Trump-Drohungen „nichts besonders Neues“
Überlebende des Hamas-Angriffs vertritt Israel bei Song Contest
SOS-Kinderdorf in Rafah völlig zerstört
Toter und viele Verletzte nach Angriff auf Saporischschja
Klimaabkommen: Bloomberg will für US-Beiträge aufkommen
Koalitionsverhandlungen gehen weiter, Verstimmung bei FPÖ
Lufthansa überlegt 600 Maßnahmen, um profitabel zu werden
WKStA: Benko festgenommen
Der ehemalige Immobilienunternehmer und Pleitier Rene Benko ist festgenommen worden, wie die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Donnerstag Medienberichte bestatigte. Benko wurde Donnerstagfruh in seiner Villa in Innsbruck festgenommen. Fur Benko gilt die Unschuldsvermutung.
Zeitung: Benko festgenommen
Gespräche mit Taliban über Abschiebungen
Trump stellt Katastrophenschutz infrage
US-Prasident Donald Trump hat am Mittwoch in seinem ersten TV-Interview auf Fox News erwogen, der Katastrophenschutzbehorde (FEMA) auf Bundesebene ein Ende zu setzen und Kalifornien die Bundeshilfen fur die Folgen der Waldbrande zu streichen. Am selben Tag brach nordlich von Los Angeles erneut ein Feuer aus.
Hollywood gibt Oscar-Nominierungen bekannt
Klage gegen LinkedIn: Vorwurf Datenweitergabe für KI-Training
Bericht: Fast Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
USA nominieren Ex-Fast-Food-Unternehmer als EU-Botschafter
USA: Jugendlicher erschoss Mitschülerin
Berichte: Trump telefonierte zuerst mit saudischem Kronprinzen
Trumps Secret-Service-Chef war bei Attentat auf ihn im Dienst
Dacapo für eine „besondere“ Beziehung
Fur den frisch angelobten US-Prasidenten Donald Trump stellt Nordkorea neben China die grote auenpolitische Herausforderung in Ostasien dar. Wahrend seiner ersten Amtszeit drohte Trump Machthaber Kim Jong Un zuerst mit Krieg, spater pries er seine besondere Freundschaft mit dem kommunistischen Diktator - beides konnte Pjongjangs Aufrustung nicht bremsen. Mit Kims verstarkter Hinwendung zu Russland sind die Karten nun neu gemischt.
Musk zweifelt an Trumps KI-Projekt
Doppelter Machtkampf in Gazas Schatten
Das Westjordanland ist angesichts des Uberfalls der Terrororganisation Hamas auf Israel und des seither andauernden Gaza-Kriegs in den Hintergrund geruckt. Doch dort findet langst eine Art doppelter Machtkampf statt: sowohl innerpalastinensisch als auch zwischen den Palastinensern, insbesondere der Hamas, und Israel. Nur zwei Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe in Gaza verscharfte sich der Konflikt mit einer israelischen Militaraktion, die am Mittwoch fortgesetzt wurde.
Erneut großes Buschfeuer nahe Los Angeles ausgebrochen
Israelisches Militär tötet Bewaffneten im Gazastreifen
Helmut Schüller zum Rücktritt von Kardinal Schönborn
Was einen Job reizvoll macht
Was eine Beschaftigung reizvoll macht, hat sich seit der Coronavirus-Pandemie stark gewandelt. Inzwischen ist die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben (Work-Life-Balance) zum wichtigsten Faktor geworden - wichtiger noch als das Gehalt. Das geht aus einer jahrlichen Umfrage des niederlandischen Personalvermittlers Randstad hervor, an der auch Osterreich teilnahm. Weit oben steht auch die Arbeitsplatzsicherheit.
...257258259260261262263264265266...