Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 08:17
Terrorverdacht: DSN-Kommission soll laut FPÖ tätig werden
Streit über Bärenstatute aus Holz im Trentino
Bericht: VW verschiebt E-Modellreihe Trinity
Explosionen in der Nähe von Schiffen vor Jemens Küste
Ukraine meldet Raketenangriff auf Stadt Sumy
Cyberkriminalität: Schlag gegen Ransomeware-Gruppe
MTV-Preisverleihung wegen TV-Duells zu US-Wahl verschoben
Weiter Großeinsatz gegen Brände bei Athen
Im Kampf gegen die seit Sonntag tobenden Waldbrande hat die griechische Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag zwar erste Fortschritte gemeldet, die mittlerweile vom Ausland unterstutzten Einsatzkrafte seien aber nach wie vor mit einem Groeinsatz konfrontiert. Fur eine Entwarnung sei es nach wie vor zu fruh, sagte Feuerwehrsprecher Vassilios Vathrakogiannis.
China lässt Fischer nach Wochen frei
ÖVP drängt auf Maßnahmenpaket gegen politischen Islam
Unwetter fordern Einsatzkräfte
„InSight“ liefert Hinweise auf große Wassermengen auf Mars
Technische Probleme verzögerten Trump-Musk-Gespräch auf X
Erdstoß schreckt Los Angeles auf
Fortschritte im Kampf gegen Feuer bei Athen
Brandursache in AKW Saporischschja weiter unklar
Netanjahu und Gallant streiten über Geisel-Deal
Grüne wollen ÖVP-Überwachungsentwurf begutachten lassen
„Sommergespräche“ zum Nachlesen
Traditionell zur Urlaubszeit stehen die Vorsitzenden der Parlamentsparteien in den ORF-Sommergesprachen Rede und Antwort. In den von Martin Thur gefuhrten Interviews steht in diesem Jahr neben der Tagespolitik vor allem die Einstimmung auf den Wahlkampf fur die Nationalratswahl Ende September im Fokus.
Grüne wollen „zentrale Rolle“ nach NR-Wahl
Mit Vizekanzler und Grunen-Chef Werner Kogler sind am Montag die diesjahrigen ORF-Sommergesprache in die zweite Runde gegangen. Im Interview bei Martin Thur stellte Kogler klar, dass die Grunen eine zentrale Rolle bei Regierungsverhandlungen nach der Nationalratswahl spielen wollen, Klimaschutz gebe es nur mit Grun. Die Postenbesetzungen der turkis-grunen Koalition verteidigte Kogler.
Trump fordert Schadenersatz für Durchsuchung seines Anwesens
Hamas-Sprecher: Geisel im Gazastreifen getötet
USA: Iranischer Schlag gegen Israel „diese Woche“ möglich
„Sommergespräch“-Analyse mit Filzmaier und Hager
Biden berät mit europäischen Partnern über Lage in Nahost
Kiew berichtet von Gebietsgewinn in Kursk
Die Ukraine kontrolliert nach eigener Darstellung inzwischen etwa 1.000 Quadratkilometer der russischen Oblast Kursk. Prasident Wolodymyr Selenskyj veroffentlichte auf dem Kurznachrichtendienst Telegram ein Video, in dem er uber einen entsprechenden Lagebericht von Armeechef Olexandr Syrskyj aus der Region spricht. Nach russischer Darstellung ist das von der Ukraine eroberte Gebiet deutlich kleiner.
OBS schaltet Höchstgericht gegen BVwG-Erkenntnis ein
Brände: Athen ruft EU-Katastrophenschutz zu Hilfe
Indonesisches Kabinett tagte erstmals in neuer Hauptstadt
Ermittlungen gegen Song-Contest-Kandidaten eingestellt
Völkerrecht wird zunehmend ignoriert
Die Genfer Konventionen sollen eigentlich Menschen in Kriegszeiten schutzen, doch die vor 75 Jahren verabschiedeten Regeln werden heutzutage haufig ignoriert. Das kritisierte zum Jahrestag am Montag die Prasidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Mirjana Spoljaric-Egger. Das humanitare Volkerrecht wird strapaziert, missachtet und unterminiert, so Spoljaric-Egger, die einen Appell an Konfliktparteien in aller Welt richtete.
Auktion von Charles-Banknoten brachte über eine Million Euro
Brunner als Kommissionskandidat designiert
London: Messerangriff auf Mädchen und Frau
„Bild von Anschlagsplanung“ verfestigt sich
Nach dem mutmalich geplanten verhinderten Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien ermitteln die Behorden laut Innenminister Gerhard Karner (OVP) weiter auf Hochdruck. Nach der Aussage der Anwaltin des 19-jahrigen Hauptverdachtigen, dieser bestreite eine Anschlagsabsicht, gab sich Karner zuruckhaltend: Das Bild von Anschlagsplanung und Radikalisierung verfestige sich. Letzte Woche hatte der Generaldirektor fur die offentliche Sicherheit, Franz Ruf, noch von einem vollumfanglichen Gestandnis gesprochen.
Neue katalanische Regierung unter Sozialist Illa vereidigt
8.610 Betretungs- und Annäherungsverbote seit Jahresbeginn
IKRK: Völkerrecht wird „strapaziert, missachtet, unterminiert“
Karner: Terrorermittlungen weiter „auf Hochdruck“
Korruptionsverdacht: Ukrainischer Vizeminister festgenommen
Weitere russische Grenzregion evakuiert
Aus Angst vor einem weiteren ukrainischen Vorsto haben die Behorden in der russischen Region Belgorod die Evakuierung eines Bezirks direkt an der Grenze angeordnet. Die ukrainischen Streitkrafte seien in der Region aktiv, sagte der Gouverneur von Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, am Montag. Kiews Offensive bringt unterdessen auch die russische Wahrung unter Druck.
Keine AUA-Flüge nach Tel Aviv und Teheran bis 21. August
Iranischer Vizepräsident Sarif trat zurück
Richard Lugner verstorben
China testet weltweit größte Frachtdrohne
Momentum Institut: Banken heuer mit „Übergewinnen“
Richard Lugner ist tot
Bauunternehmer und Reality-TV-Star Richard Lugner ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Zuletzt hatte Lugner eine Herzoperation, von der er sich nicht mehr richtig erholt haben durfte. Laut mehreren Medienberichten verstarb er am Montag in seiner Villa in Wien-Dobling.
„Squid Game 2“-Trailer zeigt Helden aus erster Staffel
Ukraine verschifft verstärkt Getreide
Städte nahe Athen evakuiert
Wegen schwerer Waldbrande haben die griechischen Behorden Sonntagabend die Evakuierung der historischen Stadt Marathon und weiterer Ortschaften nahe Athen angeordnet. Allein aus Marathon wurden uber 30.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Die Brandbekampfung gestaltet sich aufgrund starken Windes schwierig.
...331332333334335336337338339340...