Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 10:01
Yunus wird als Übergangspremier in Bangladesch vereidigt
Opposition verlangt Aufklärung
Nach der Absage der drei Taylor-Swift-Konzerte in Wien aufgrund eines mutmalich geplanten Anschlags im Umfeld des Ernst-Happel-Stadions sitzt der Schock tief. Am Donnerstag wurde der Ruf nach weiteren Sicherheitsmanahmen laut. Die SPO verlangte nach der Festnahme zweier Terrorverdachtiger die Einberufung des Nationalen Sicherheitsrats.
Krokodilexperte wegen Hundemissbrauchs verurteilt
Nach Erschütterung: Japan fürchtet großes Beben
Bei Angriff: Israel droht Gegnern mit Konsequenzen
Olympiagold für Segelduo Vadlau und Mähr
Klage nach tödlichem Tauchbootunglück nahe „Titanic“
Sozialhilfe: Weiter Schlagabtausch ÖVP – SPÖ
Verdächtiger „legte Geständnis ab“
Nachdem die Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen mutmalich geplanter Terroranschlage abgesagt worden waren, hat ein Verdachtiger ein umfassendes Gestandnis abgelegt. Das sagte der Generaldirektor fur die offentliche Sicherheit, Franz Ruf, am Donnerstag. Der Staatsschutz habe Hinweise von einem auslandischen Dienst erhalten.
Gefechte in russischer Region Kursk gehen weiter
Messengerüberwachung: ÖVP kritisiert Zadic
Blutspenderverordnung: Novelle soll mehr Sicherheit bringen
Hinweise laut Bericht von US-Geheimdienst
Nach der Festnahme zweier Terrorverdachtiger, die moglicherweise einen Anschlag auf die bevorstehenden Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant haben, werde nun im Umfeld der kleinen Gruppe ermittelt, sagte der Generaldirektor fur die offentliche Sicherheit, Franz Ruf, am Donnerstag. Laut US-Berichten stammten die Hinweise vom US-Geheimdienst.
ZIB Spezial mit PK des Innenministeriums zu Taylor-Swift-Absage
Puigdemont nach Spanien zurückgekehrt: Festnahme droht
Venezuela: Vier Journalisten wegen „Terrorismus“ angeklagt
WIFO: Überinflation eingedämmt, Firmen pessimistisch
„Traum zerplatzt“ und „herzzerreißend“
Nach der Absage aller Taylor-Swift-Konzerte in Wien haben viele Fans in sozialen Netzwerken ihre Enttauschung geauert. Gleichzeitig zeigte man Verstandnis, dass die Shows wegen eines Terrorverdachts sicherheitshalber abgesagt wurden. Auch die heimische Politik reagierte in der Nacht auf Donnerstag auf die Entwicklungen: Fur viele sei ein Traum zerplatzt.
Briten demonstrieren gegen Rechtsextreme
Nach den rechtsextremen Krawallen in Grobritannien sind Mittwochnacht in mehreren Stadten Gegendemonstranten auf die Strae gegangen. Menschen protestierten zum Beispiel in London und Brighton gegen Hass und Rassismus, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. In Liverpool und Birmingham hatten sich Menschen versammelt, um Zentren fur Asylwerber zu schutzen.
US-Rapper Nelly festgenommen
Tunesiens Regierungschef überraschend entlassen
Zweitheißester Juli seit Beginn der Aufzeichnungen
Nehammer: Bedrohungslage in Wien war „sehr ernst“
Islamische Länder verurteilen in Erklärung Hanija-Tötung
Briten demonstrieren gegen rechtsextreme Krawalle
77. internationales Filmfestival Locarno eröffnet
Hoteleinsturz in D: Letzte Verschüttete gerettet
Taylor-Swift-Konzerte in Wien abgesagt
Nach der Festnahme zweier Terrorverdachtiger, die moglicherweise einen Anschlag auf die bevorstehenden Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant haben, hat der Veranstalter Mittwochabend die Konzerte in der Bundeshauptstadt abgesagt. Man habe keine andere Wahl, hie es von Barracuda Music.
Taylor-Swift-Konzerte in Wien abgesagt
Italien verdoppelt „Pauschalsteuer“ für Wohlhabende
Israels Finanzminister empört mit Aussagen zu Gaza-Blockade
Meister der Synchronisation: Rainer Brandt ist tot
Britischer Premier droht Randalierern mit schweren Strafen
Die Achillesferse des netten „Coachs“
Die Kur von Tim Walz zum demokratischen Kandidaten fur das US-Vizeprasidentenamt ist fur viele uberraschend gekommen. Doch mit der Wahl hat Prasidentschaftskandidatin Kamala Harris vor allem in ihrer Demokratischen Partei viele uberzeugt: Walz gilt als Normalo, der ehemalige Nationalgardist, Lehrer und Footballcoach wirkt authentisch und nicht abgehoben. Doch es gibt auch kritische Kommentare: So habe Harris jenen Kandidaten gewahlt, der am weitesten links steht.
Ägypten verbietet Airlines Flüge über Teheran
NR-Wahl: Spitzenkandidaten von KPÖ und Wandel im Studio
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Mpox: WHO beruft Notfallausschuss ein
Zwei Festnahmen wegen Anschlagsplänen
Ein Groeinsatz der Polizei hat am Mittwoch Ternitz in Niederosterreich in Atem gehalten. Am fruhen Abend gab die Polizei dann bei einer Pressekonferenz in Wien erste Hintergrunde bekannt: Zwei Personen wurden wegen Anschlagsplanen auf Veranstaltungen im Groraum Wien festgenommen. Die Behorden kundigten erhohte Sicherheitsmanahmen fur die Wien-Konzerte von Taylor Swift an.
Ukraine: Grenzschutz hindert knapp 50 Männer an der Flucht
Türkei beantragt Beitritt zur Völkermordklage gegen Israel
Venezuela: Oppositionskandidat will nicht vor Gericht erscheinen
Bangladesch: Nobelpreisträger ruft zu Gewaltverzicht auf
Ermittlungen gegen Sohn von Norwegens Mette-Marit
Ukraine dringt in Grenzregion Kursk ein
Angesichts ukrainischer Angriffe sind aus der russischen Grenzregion Kursk nach Angaben des dortigen Gouverneurs Tausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Die Gefechte in der Grenzregion dauerten am Mittwoch den zweiten Tag in Folge an. Russischen Militarbloggern zufolge sei es ukrainischen Soldaten gelungen, sich auf russischem Gebiet zu verschanzen. Russlands Prasident Wladimir Putin sprach von einer groen Provokation.
„Star Trek“-Schauspielerin Patti Yasutake gestorben
Neue Evakuierungsbefehle für Gazastreifen
Erster Schlagabtausch im Wahlkampf
Der Fall einer neunkopfigen syrischen Familie, die monatlich Sozialhilfe in Hohe von 4.600 Euro (inklusive Mietbeihilfe) erhalt, sorgt seit Tagen fur Aufregung. Befeuert vom Boulevard, versucht die Politik, die Debatte am Kocheln zu halten - aus unterschiedlichen Motiven, wie Politexpertin Kathrin Stainer-Hammerle im Gesprach mit ORF.at sagt: Wir sind im Wahlkampf.
Puigdemont riskiert Festnahme in Spanien
Karner: Mehr Abschiebungen im ersten Halbjahr
...335336337338339340341342343344...