Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-13 03:16
Harris will Trinkgeldsteuer abschaffen
Kagame und Ruandas offene Zukunft
30 Jahre ist der Genozid an den Tutsis her. Ruanda hat seither dank des seit 2002 amtierenden Prasidenten Paul Kagame einen vor allem wirtschaftlich rasanten Aufstieg genommen. Die Schattenseite dieser Erfolgsstory: Kagame regiert das Land autokratisch. Dazu kommt seine Verwicklung in den blutigen Dauerkonflikt im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo. Die EU schloss mit Kigali trotzdem zuletzt ein umstrittenes Rohstoffabkommen. Am Sonntag wird Kagame fur seine vierte Amtszeit vereidigt.
Russische Luftangriffe auf Kiew: Vater und Kind tot
Ehrenpreis für Bollywood-Star Shah Rukh Khan in Locarno
Trump-Kampagne: Wurden vom Iran gehackt
Japan will Hamsterkäufe abstellen
Die japanische Regierung hat die Bevolkerung dazu aufgerufen, Hamsterkaufe zu unterlassen. Hintergrund ist, dass die Wetter- und Erdbebenbehorde JMA erstmals vor einem moglicherweise bevorstehenden Megabeben gewarnt hat. Das lie viele aufhorchen und die Nachfrage nach Katastrophenausrustung und Waren des taglichen Bedarfs am Samstag sprunghaft ansteigen.
Türkei hebt Instagram-Sperre nach acht Tagen wieder auf
Internationale Appelle an Israel
Israel hat seine Angriffe im Gazastreifen wieder verstarkt. Zuletzt feuerte die israelische Armee Raketen auf ein Schulgebaude im ostlichen Gazastreifen. Laut den Streitkraften befand sich dort eine Kommandozentrale der radikalislamischen Hamas. Palastinensischen Angaben zufolge kamen bei dem Angriff Dutzende Zivilisten ums Leben. Auch westliche Staaten zeigten sich beunruhigt. In Israel selbst gingen Samstagabend wieder Tausende Menschen fur ein Geiselabkommen auf die Strae.
Hisbollah meldet Drohnenangriff auf Militärbasis in Nordisrael
GB: Tausende demonstrieren gegen Fremdenfeindlichkeit
Moskau erklärt Kursk zur Sonderzone
Nach dem Einfall ukrainischer Truppen in das russische Grenzgebiet dauern die Kampfe dort an. Die russische Fuhrung erklarte die Regionen Kursk, Brjansk und Belgorod zu Sonderzonen fur Anti-Terror-Operationen. Sicherheitskrafte und Armee erhalten damit weitreichende Befugnisse fur ein harteres Vorgehen. Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj auerte sich unterdessen erstmals direkt zum Vorsto der Ukraine.
Katze streck dich: Nächstes Banksy-Bild in London
Belarus warnt Ukraine vor Ausweitung von Konflikt
Ukraine meldet Angriff auf russische Gasplattform
Nordkorea schickt wieder Müllballons über Grenze
Erneut Demonstrationen in Großbritannien
Babler: „Agrarförderungen an Arbeitsleistung anpassen“
ÖBB-Chef Matthä: „Eilen von Rekord zu Rekord“
Terrorpläne: Hickhack um politische Verantwortung hält an
Langjährige YouTube-Chefin Susan Wojcicki gestorben
Erdbebenwarnung: Aufrufe gegen Hamsterkäufe in Japan
Olympia: Jessica Pilz holt Bronze im Klettern
Lukaschenko meldet Abschuss ukrainischer Flugobjekte
Neue Details zu den Terrorermittlungen
Unter hochstem Zeitdruck soll die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) im Zusammenhang mit dem jungsten Terrorverdacht gestanden sein. Entscheidende Hinweise auf den 19-jahrigen mutmalicher Anhanger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus Ternitz habe sie wesentlich kurzfristiger als ursprunglich angenommen erhalten, wie die APA aus Sicherheitskreisen erfuhr.
Nordkorea bringt Tausende Flutopfer in die Hauptstadt
Lithiumkrise treibt Serben auf die Straße
Am Samstag werden in Belgrad Serben und Serbinnen aus dem ganzen Land zu einer groen Protestkundgebung erwartet. Der Grund: Nahe der bosnischen Grenze soll ein Bergwerk seinen Betrieb wieder aufnehmen und Lithium in groem Mae abbauen. Kritikerinnen und Kritiker befurchten vor allem negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit.
US-Gericht verhängt zweithöchste Strafe für Kapitol-Erstürmung
Trumps Flugzeug vor Wahlkampfauftritt umgeleitet
Dresden: Gestohlene Juwelen zurück im Grünen Gewölbe
Kanada: Eisbären töteten Arbeiter bei Radaranlage
„Taylor Swift: The Eras Tour“ heute Abend exklusiv in ORF1
Beratungsstelle sieht Lücken bei Extremismusprävention
Raab: Politik soll nicht in Familien „hineinregieren“
Hoteleinsturz in Deutschland: Zweite Leiche geborgen
Mittel für Waldbrandprävention auf 15,4 Mio. Euro erhöht
Ukraine: Toter bei russischem Angriff in Kramatorsk
Kleinflugzeug im Süden von Chile abgestürzt
Suche nach Ursache für Flugzeugabsturz
Nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs mit 61 Toten in einem Wohngebiet in Brasilien laufen die Ermittlungen zur Unfallursache. Es werden umweltbedingte und technische Faktoren genauso untersucht wie mogliches menschliches Versagen. Es gibt Vermutungen, dass Vereisung eine Rolle gespielt haben konnte.
IAEA in Sorge wegen russischen Atomkraftwerks Kursk
Neuer israelischer Luftangriff in Gaza
Die israelischen Luftstreitkrafte haben Samstagfruh nach eigenen Angaben ein Schulgebaude in al-Daradsch Tuffah im ostlichen Gazastreifen angegriffen, das als Versteck fur Hamas-Terroristen und Kommandanten gedient haben soll. Palastinensischen Angaben zufolge kamen beim Einschlag von drei Raketen Dutzende Menschen ums Leben. Viele hatten in einer neben der Schule gelegenen Moschee gerade ihr Morgengebet verrichtet, hie es.
Israelischer Angriff auf Gaza – Palästinenser: Über 100 Tote
Erbitterter Kampf um Aufmerksamkeit
In den USA stehen inzwischen alle Zeichen auf Konfrontation. Der republikanische Prasidentschaftskandidat Donald Trump und die demokratische Kandidatin Kamala Harris einigten sich auf ein TV-Duell, auch die gegenseitigen Angriffe werden direkter. Die Republikaner mussen derzeit um Aufmerksamkeit kampfen, denn die Demokraten dominieren die Schlagzeilen.
USA bestätigen Weitergabe von Terrorinfos an Österreich
Polen kauft Hunderte Luft-Luft-Raketen aus den USA
Finale in Streit über Döner Kebab
Zwischen der Turkei und Deutschland schwelt seit geraumer Zeit ein Streit uber Doner Kebab. Die Turkei will das Gericht auf der EU-Liste der garantiert traditionellen Spezialitaten sehen, konkret geht es um die Rezeptur. In Kurze konnte die EU-Kommission ein Machtwort sprechen, hie es am Freitag. Deutschland bangt um seinen Doner.
Erneut Demos in Nordirland und England
Alle 61 Flugzeuginsassen nach Absturz tot
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Brasilien sind alle 61 Insassen ums Leben gekommen. Die Absturzstelle befindet sich nahe einer Wohnanlage unweit der Stadt Vinhedo 80 Kilometer nordwestlich der Metropole Sao Paulo. Dort wurde nach Behordenangaben nur ein Haus beschadigt. Prasident Luiz Inacio Lula da Silva rief zu einer Schweigeminute auf.
Strafrechtsprofessorin Zerbes zu Gast in der Sendung
Solosechser bei Bonusziehung von Lotto „6 aus 45“
Kiew schreibt „Ruhm der Ukraine!“ auf neue Banknoten
...405406407408409410411412413414...