Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-28 09:31
Karas warnt vor „Extremen“ und beschwört „Mitte“
EU stellt zwei Milliarden Euro für syrische Flüchtlinge bereit
Namibia erklärt Ausnahmezustand wegen Dürre
Gefällter Robin-Hood-Baum: König Charles bekommt Ableger
Ägyptischer Soldat bei Rafah getötet
An der agyptischen Grenze zu Gaza ist es am Montag zu einem schweren Zwischenfall gekommen. Bei einem Schusswechsel kam ein agyptischer Soldat ums Leben, wie Kairo bestatigte. Die Hintergrunde sind noch unklar, israelische Medien berichteten unter Berufung auf die israelische Armee, die agyptische Seite hatte zuerst das Feuer eroffnet. Nach scharfer Kritik leitet Israels Armee unterdessen eine Untersuchung zu dem todlichen Angriff auf ein Fluchtlingslager ein.
M’Management: Nächste Insolvenz im Signa-Umfeld
Prado zeigt „verlorenen“ Caravaggio
Im Madrider Prado wird ab Dienstag in einer Sonderausstellung ein einziges Gemalde gezeigt - ein verlorenes Gemalde des italienischen Barockmalers Caravaggio. Obwohl die ganze Schau aus nur einem Bild besteht, wird mit Hunderttausenden Besuchern gerechnet.
Israel: Schusswechsel an Grenze zu Ägypten
NATO: Westliche Waffen für Angriffe auf Russland gestatten
Korruptionsermittlung bei Zentrum für Migrationspolitik
Russische Regierung will Taliban von Terrorliste streichen
Nun Match zwischen Wien und Gewessler
Das innenpolitische Tauziehen um die osterreichische Position zur EU-Renaturierungsverordnung hat sich von einem koalitionsinternen Streit zu einem Match zwischen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) und Wien entwickelt - und das, obwohl beide inhaltlich auf derselben Seite stehen: Wien ist aus der ablehnenden Linie der Lander ausgeschert und unterstutzt das Gesetz jetzt. Gewessler fordert aber auch formale Schritte.
FPÖ kritisiert Tanner für „PR-Show“ mit Bundesheer
Positive Zwischenbilanz zu EU-Aufbauplan nach Pandemie
Madrider Prado zeigt den „verlorenen“ Caravaggio
Schuldnerberatungen: Teuerung belastet Familien enorm
Hunderte Festnahmen nach Protesten in Armenien
„Fridays For Future“ ruft zu Klimastreik am Freitag auf
2.000 Tote nach Erdrutsch befürchtet
Nach dem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea am Freitag geht die Opferzahl nochmals dramatisch nach oben. Hatten die Behorden am Wochenende vermutet, dass 300, dann 600 Menschen verschuttet wurden, so wurde diese Zahl am Montag auf mehr als 2.000 angehoben. Die Behorden gehen davon aus, dass es keine Uberlebenden gibt. Auch laut einem UNO-Experten gibt es kaum Hoffnung, Lebende unter den Erdmassen zu finden.
Internationale Kritik nach Luftangriff
Nach einem Luftangriff nahe Rafah im Gazastreifen, bei dem laut Hilfsorganisationen zahlreiche Zivilistinnen und Zivilisten getotet wurden, haben arabische und europaische Staaten scharfe Kritik an Israels Kriegsfuhrung geubt. Israels oberste Militarstaatsanwaltin sprach von einem sehr schwerwiegenden Vorfall. Die israelische Regierung veroffentlichte Montagnachmittag Ergebnisse einer ersten Untersuchung.
BUWOG: Generalprokuratur großteils für Urteilsbestätigungen
Jedes achte Kind weltweit wird online sexuell ausgebeutet
Drei Tote nach Taifun auf Philippinen
Weitere rechtsextreme Vorfälle auf Sylt zu Pfingsten
Neuer Rechtsrahmen für Russland-Sanktionen
Spanien will Kiew Raketen und Panzer liefern
US-Schauspieler Johnny Wactor von Dieben getötet
Musks KI-Firma xAI sichert sich Geldspritze
Kritik an Monarchie: Politikerin in Thailand verurteilt
Frankreich hebt Ausnahmezustand in Neukaledonien auf
Berichte über Tote nach Luftangriff
Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Zeltlager mit gefluchteten Palastinenserinnen und Palastinensern in der Nahe von Rafah im Suden des Gazastreifens sind am Sonntag laut Hilfsorganisationen zahlreiche Zivilistinnen und Zivilisten getotet worden. Israels Armee teilte mit, man habe ein von der radikalislamischen Hamas genutztes Gelande bombardiert und wolle Berichte uber zivile Todesopfer prufen.
Erneut chinesische Militärflugzeuge um Taiwan gesichtet
Papua-Neuguinea: Laut Behörden über 2.000 Verschüttete
Israelischer Luftschlag bei Rafah: Berichte über Tote
Achse Paris – Berlin will in EU Impulse setzen
Zu Beginn seines dreitagigen Staatsbesuchs in Deutschland hat Frankreichs Prasident Emmanuel Macron eine ehrgeizige deutsch-franzosische Agenda in den Bereichen Verteidigung und Wettbewerbsfahigkeit angekundigt. Man werde einen deutsch-franzosischen Fahrplan fur Wachstum und Wettbewerbsfahigkeit erstellen, sagte Macron. Zuvor hatte der deutsche Kanzler Olaf Scholz den engen Schulterschluss mit Macron bei der Abschaffung der Einstimmigkeit bei EU-Entscheidungen sowie bei der Durchsetzung der Kapitalmarktunion in der EU angekundigt.
Stimmprobleme: Springsteen unterbricht Tournee
Selenskyj will Recht auf Angriffe auf Russland
Litauischer Präsident Nauseda wiedergewählt
Festwochen: Frei- und Schuldspruch für Coronavirus-Politik
AfD bei Kommunalwahlen in Thüringen unter Erwartungen
Streit zwischen Israel und Spanien eskaliert
Nach der geplanten Anerkennung eines Staates Palastina durch Spanien eskaliert der diplomatische Konflikt zwischen dem EU-Staat und Israel nun taglich. Am Sonntag wies der spanische Auenminister Jose Manuel Albares ein Video, das sein israelischer Kollege Israel Katz auf X (Twitter) gepostet hatte, als skandalos und abscheulich zuruck.
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Mehrere Menschen in Lyon bei Messerattacke verletzt
Außenminister Schallenberg zur Situation im Gaza-Krieg
Mehrere Tote bei schweren Stürmen in den USA
Viele Zivilisten bei Angriff auf Dorf in Mali getötet
Berlin regt EU-Kontrollmission an Gaza-Grenze an
Südkorea und China für verstärkten Sicherheitsdialog
Von Rafah umgeleitete Hilfe erreicht Gaza
Erstmals seit einer Vereinbarung zwischen Agypten und den USA sind Hilfslieferungen fur den Gazastreifen vom gesperrten agyptischen Rafah-Ubergang uber den israelischen Ubergang Kerem Schalom umgeleitet worden. Medienberichten zufolge seien 200 Lastwagen mit humanitaren Hilfsgutern von Rafah nach Kerem Schalom gefahren. Die Einfahrt in den blockierten Gazastreifen habe begonnen, wie unter anderem der staatsnahe agyptische Fernsehsender al-Kahira News berichtete.
Flugzeug über Türkei in Turbulenzen – Verletzte
...401402403404405406407408409410...