Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-13 08:31
Einsturz von Autobahnbrücke in China: Mindestens elf Tote
„Forbes“: Rocklegende Bruce Springsteen ist nun Milliardär
Trump-Schütze erkundete Veranstaltungsort mit Drohne
Selenskyj gratulierte Trump in Telefonat zu Nominierung
Bei Olympia weht Schwarz-Rot-Grün
Fast drei Jahre ist es her, dass die radikalislamischen Taliban nach dem US-Truppenabzug Afghanistan uberrannt und die Macht im Land ubernommen haben. Eine strenge Auslegung des islamischen Rechts wurde eingefuhrt, Frauen und Madchen aus dem offentlichen Leben verbannt. Bildung, das Recht auf Arbeit und auch Sport wird ihnen verwehrt. Bei den bald beginnenden Olympischen Spielen in Paris werden aber auch Sportlerinnen fur das Land an den Start gehen. Ihr Weg dorthin klammert die Taliban aus.
Hitze hat Teile Europas fest im Griff
Groe Teile Sud- und Osteuropas sind aktuell von einer anhaltenden Hitzewelle betroffen. In Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien, Albanien und Bulgarien haben Waldbrande schon Tausende Hektar Land zerstort. In vielen Touristengebieten in Italien, Spanien und Griechenland machen die Temperaturen von teils uber 40 Grad den Urlaubenden zu schaffen.
Neuer Termin für Weinstein-Prozess bekanntgegeben
Spenden als Zugpferd im US-Wahlkampf
Es ist kein Geheimnis, dass Geld in den USA entscheidend fur den Erfolg des Wahlkampfs von Prasidentschaftskandidaten ist. Wahrend Amtsinhaber Joe Biden aktuell noch einen Spendenvorsprung hat, schrumpft dieser immer weiter. Die Grunde sind vielfaltig und reichen von Bidens Performance bei der ersten TV-Debatte bis hin zur Verurteilung seines Herausforderers Donald Trump in der Schweigegeldaffare. Nicht zuletzt konnte der reichste Mann der Welt den Spie komplett umdrehen.
Isoliertes Volk nahe Abholzungsgebiet in Peru gesichtet
USA: Atomwaffenmaterial im Iran fast fertig
Deutscher Lehrer vor Volkshochschule niedergestochen
Mykolajiw: Drei Tote bei Attacke auf Kinderspielplatz
Fehler bei Update brachte weltweit Stillstand
Verkehr, Medien, Krankenhauser, Finanzmarkte: Wegen eines IT-Problems ist es am Freitag weltweit zu folgenreichen Computerausfallen gekommen. Besonders auf Flughafen herrschte Chaos. Ursache war ein fehlerhaftes Update des IT-Sicherheitsdienstleisters CrowdStrike fur Windows-Computer. Bis die Probleme vollig behoben sind, kann es noch dauern.
Eintrittsgelder brachten Venedig bisher 2,4 Millionen
Belarus: Deutscher wegen „Terrorismus“ zum Tode verurteilt
Israels Siedlungspolitik unrechtmäßig
Die israelische Besatzung palastinensischer Gebiete ist nach Auffassung des Internationalen Gerichtshofs (IGH) unrechtmaig. Generell verstoe die gesamte israelische Siedlungspolitik gegen internationales Recht. Israel mache sich faktisch der Annektierung schuldig, stellte das hochste UNO-Gericht in Den Haag in einem Rechtsgutachten am Freitag fest.
Bangladesch: Opferzahl bei Studierendenprotest steigt
EU-Finanzhilfe für Palästinenserbehörde
Mögliches Exitszenario für Biden
Offiziell halt der demokratische US-Prasident Joe Biden an seiner Prasidentschaftskandidatur fest - hinter den Kulissen heit es inzwischen aber, der 81-Jahrige denke aufgrund mangelnden Ruckhalts uber einen Ruckzug nach. Wenige Monate vor der Wahl im November mussen die Demokraten sich damit auf einen moglichen Exit Bidens vorbereiten. Als wahrscheinlichste Ersatzkandidatin gilt Vizeprasidentin Kamala Harris.
Chinas Führung sieht Probleme bei Konjunkturbelebung
Chinesische Schauspielerin Cheng Pei-pei ist tot
Ausschreitung in englischer Stadt Leeds
Adidas will Werbekampagne nach Kritik ändern
Israel sieht Hinweise auf Tötung von Hamas-Militärchef
EU-Kommissar: Entscheidung für Kogler „europäische Frage“
Holocaust als Comic in NS-Gedenkstätte
Parteichef von Vietnams KP verstorben
US-Reporter zu 16 Jahren Haft verurteilt
Der US-Journalist Evan Gershkovich ist in Russland zu einer 16-jahrigen Haftstrafe wegen Spionage verurteilt worden. Das berichteten russische Nachrichtenagenturen am Freitag. Gershkovich, der als Korrespondent fur das Wall Street Journal (WSJ) in Russland arbeitet, die US-Zeitung selbst wie auch die US-Regierung haben die Vorwurfe stets als haltlos zuruckgewiesen. Washington fordert seine Freilassung.
F: Rekordzahl an Fraktionen in Nationalversammlung
Lithiumdeal mit Serbien geschlossen
Paris: Messerangreifer soll 16-Jährigen getötet haben
Signa Prime Beteiligungen GmbH in Konkurs
Gericht im Trentino stoppt Abschuss von Bärin
Führendes Al-Kaida-Mitglied in Pakistan verhaftet
Körperverletzung: Gericht verwarnte Fußballer Boateng
Explosion in Tel Aviv von Huthi-Drohne ausgelöst
Hitzewelle in Italien: Höchste Warnstufe in 17 Städten
IT-Probleme stören Systeme weltweit
IT-Probleme fuhren weltweit zu weitreichenden Storungen. In zahlreichen Landern - darunter Deutschland, die USA, Spanien, die Niederlande und Indien - wurde der Flugverkehr teils weitgehend eingestellt. Ausfalle wurden auch aus Spitalern, Banken, Rundfunksendern und Telekommunikationsunternehmen gemeldet. Auch in Osterreich gibt es Probleme, etwa in Krankenhausern und auf dem Flughafen Wien-Schwechat.
Computerprobleme stören Systeme weltweit
Oswald Egger wird mit Büchner-Preis 2024 ausgezeichnet
Lesbische Liebe im Drogenkartell
Groe Stimmen haben die Premiere der heurigen Hausoper der Bregenzer Festspiele, Tancredi, am Donnerstagabend getragen. Der kunftige Volkstheater-Direktor Jan Philipp Gloger deutete die eher unbekannte Rossini-Oper komplett um und inszenierte sie als lesbische Liebesgeschichte im Bandenkrieg der Drogenkartelle. Die erzahlerisch dunne Oper hatte ihre Langen, moderne Aufmachung und musikalische Leistung sicherten letztlich tosenden Beifall.
Technische Störung legt Berliner Flughafen lahm
IEA: Globale Stromnachfrage steigt besonders stark
Ukraine plant höhere Steuer zur Kriegsfinanzierung
Starkes Erdbeben in Chile
Biden denkt über Rückzug nach
Angesichts von enormem Druck aus der eigenen Partei schliet US-Prasident Joe Biden einen Ruckzug aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit Medienberichten zufolge nicht mehr kategorisch aus. Die New York Times und Reuters berichteten unter Berufung auf mehrere Personen aus dem nahen Umfeld des Demokraten, der 81-Jahrige scheine allmahlich zu akzeptieren, dass er seinen Wahlkampf womoglich aufgeben musse.
Spezialklassen bei Familiennachzug geplant
Waldbrand nahe Touristenort an kroatischer Küste
Priscilla Presley klagte Ex-Geschäftspartnerin
Trump beschreibt Attentat und erwartet Sieg
Donald Trump hat seine Nominierung als Prasidentschaftskandidat der US-Republikaner offiziell angenommen. In vier Monaten werden wir einen unglaublichen Sieg erringen, sagte er am Donnerstag (Ortszeit) unter Jubel auf dem Parteitag der Republikaner in Milwaukee im US-Staat Wisconsin. Seine Rede schwankte zwischen versohnlichen Tonen und gewohnten Parolen. Groen Raum nahm auch das Attentat auf Trump am vergangenen Samstag ein.
...424425426427428429430431432433...