Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-08 02:16
UNO warnt vor Vertreibung nach Ägypten
Der Hohe Kommissar fur Menschenrechte der UNO, Filippo Grandi, hat am Freitag gewarnt, die Flucht von Palastinensern und Palastinenserinnen aus dem Gazastreifen nach Agypten wurde ein Desaster werden. Das gelte fur die Palastinenser, fur Agypten und fur einen kunftigen Frieden, sagte er Reuters am Rande der Munchner Sicherheitskonferenz. Laut dem Wall Street Journal (WSJ) will Agypten ein Fluchtlingslager in der Wuste fur Palastinenser und Palastinenserinnen errichten.
Schrems-Anzeige gegen deutsche Schufa wegen „Bereicherung“
ZIB Spezial und Doku zu Nawalny-Tod
Witwe ruft zu Kampf gegen Putin auf
Nach der Meldung der Behorden uber den Tod von Russlands prominentestem Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hat seine Ehefrau Julia Nawalnaja zum Kampf gegen die russische Fuhrung aufgerufen. Wir sollten heute gegen dieses schreckliche Regime in Russland kampfen, sagte sie am Freitag. Nawalnys Team sprach von Mord.
Regeln für mehr Rechte von Plattformarbeitern blockiert
Einigung auf IT-KV: Plus von 7,25 bzw. 7,8 Prozent
Slowakische Präsidentin will Justizreform stoppen
Neues Gesetz gegen Geldwäsche in Bosnien-Herzegowina
Selenskyj dankt Deutschland für Unterstützung
Warnung vor Anstieg von Masernfällen in EU
Entsetzen im Westen nach Nawalnys Tod
Der plotzliche Tod des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny in einer russischen Strafkolonie hat in der ganzen Welt emporte Reaktionen ausgelost. Die EU machte das russische Regime verantwortlich, der lettische Prasident Edgars Rinkevics beschuldigte den Kreml gar, Nawalny brutal ermordet zu haben.
52 Jahre verschwunden: Rätsel um Paul McCartneys Bass gelöst
Behörde stoppt Handel mit Babboe-Lastenrädern
Brunner: Konzerndatenbank für Finanzverwaltung kommt
Microsoft gibt vier Xbox-Spiele für andere Konsolen frei
Behörde: Kreml-Kritiker Nawalny ist tot
Der Kritiker der russischen Fuhrung, Alexej Nawalny, ist tot. Das teilte die Gefangnisverwaltung FSIN am Freitag mit. Der prominenteste Kreml-Kritiker Russlands starb in der Strafkolonie in der russischen Polarregion, wie die Behorde mitteilte. Die Grunde fur seinen Tod wurden untersucht, hie es weiter.
28 NGOs fordern Behörden zur Ablehnung von Pur-Abos auf
Tschechiens Präsident unterschrieb Atomendlagergesetz
Korallenriff in Florida durch Hitzewelle stark beschädigt
Österreich-Geschäft von The Body Shop geht vorerst weiter
Regierung in Simbabwe: LGBTQ-Stipendium „teuflisch“
RH kritisiert zu hohes Budget bei ABA
Abfallkartell: BWB bestätigt Kronzeugenstatus von FCC Austria
Matura: VWA-Abgabefrist wird verlängert
D: Prozess gegen „Maddie“-Verdächtigen
Großes Staraufgebot bei „Dune 2“-Premiere in London
GB: Heftige Niederlage für Konservative bei Nachwahlen
Vorwürfe gegen Hunter Biden: Ex-FBI-Informant festgenommen
USA warnen vor Fall von ukrainischer Stadt Awdijiwka
Trump-Anklägerin verteidigt sich gegen Vorwürfe
Rod Stewart verkauft Songrechte für fast 100 Mio. Dollar
Neue Vorwürfe gegen Depardieu
„De Niro Con“: Filmstar bekommt eigenes Festival
Ägypten baut Zeltlager für Palästinenser
Agypten baut aus Sorge vor einer Massenflucht aus dem Gazastreifen im Fall einer Bodenoffensive Israels in Rafah einem Medienbericht zufolge in der Wuste ein riesiges Auffanglager umgeben von hohen Betonmauern. In dem nahe der Grenze zum Gazastreifen in der agyptischen Wuste Sinai gelegenen Lager konnten mehr als 100.000 Menschen in Zelten untergebracht werden, berichtete das Wall Street Journal (WSJ) am Donnerstag unter Berufung auf agyptische Beamte und Sicherheitsanalysten.
Abwesende im Mittelpunkt
Die am Freitag startende Munchner Sicherheitskonferenz bringt rund 50 Staats- und Regierungsspitzen und uber 100 Ministerinnen und Minister zusammen. Erst am Donnerstag wurde bestatigt, dass auch der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj anwesend sein wird. Nicht dabei sind Ex-US-Prasident Donald Trump und Russlands Staatsoberhaupt Wladimir Putin - und doch werden sie das Geschehen mageblich pragen.
Griechenland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe
Konflikte schwächen Demokratien weltweit
Die demokratischen Standards auf der Welt sind einer neuen Studie zufolge im vergangenen Jahr durch Konflikte und Polarisierung gesunken. Der Demokratieindex des britischen Analyseunternehmen Economist Intelligence Unit (EIU) liegt fur 2023 auf dem niedrigsten Stand seit der Veroffentlichung der ersten Studie im Jahr 2006. Die Welt sei in ein Zeitalter der Konflikte eingetreten, hie es in dem Bericht.
Bericht: US-Cyberangriff auf iranisches Schiff
Gaza: Tod von weiterer israelischer Geisel bestätigt
Militäreinsatz in Spital: UNO-Kritik an Israel
USA: Neues russisches Waffensystem derzeit keine Gefahr
Action, Tedi und Co. auf dem Vormarsch
Diskonter, die Waren abseits von Lebensmitteln anbieten, sind in Osterreich weiter auf Expansionskurs. Action, TEDi, KiK und Co. betreiben hierzulande mittlerweile insgesamt uber 1.000 Filialen, Tendenz steigend. Ein wesentlicher Aspekt fur den Aufstieg sei der Unterschied in der Kaufkraft innerhalb der Bevolkerungsgruppen, wie das Consultingunternehmen RegioPlan am Donnerstag mitteilte.
Berlinale: Protest gegen Rechtsextremismus
Zwischen Zuversicht und Verunsicherung
Die Verteidigungsminister und -ministerinnen der 31 NATO-Staaten haben ihr Treffen in Brussel am Donnerstag in demonstrativer Einigkeit beendet, aber auch im Bewusstsein der ernsten Herausforderungen innerhalb und auerhalb des Bundnisses. Russlands Krieg in der Ukraine bleibt das grote Problem. Fur Verunsicherung sorgten Aussagen des fruheren US-Prasidenten Donald Trump.
Googles Gemini kann eine Stunde Video auswerten
Frankreich: Millionenhilfe für notleidende Winzer
Venezuela schließt UNO-Menschenrechtsbüro
Schwächelnde Industrie
U-Ausschüsse: Liveübertragungen weiter offen
Rendi-Wagner auf Shortlist für ECDC-Chefposten
...500501502503504505506507508509...