Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-07 05:16
Bericht: „Finale Prüfung“ von Schmids Kronzeugenstatus
Bierabsatz erreichte 2023 in etwa Vorkrisenniveau
Hohe Gesundheitsausgaben: IHS ortet Handlungsbedarf
FPÖ entsendet Westenthaler in ORF-Stiftungsrat
Von Huthis beschossener Frachter vor Jemen droht zu sinken
Sozialpartner fordern Maßnahmenpaket
Der heimischen Bauwirtschaft geht es schlecht: Hohe Zinsen, strengere Vorgaben fur Hypothekarkredite und eine schwache Konjunktur belasteten die Baubranche, sagte WKO-Prasident Harald Mahrer am Montag vor Medien. Zusammen mit Josef Muchitsch, Vorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz, forderte Mahrer von der Regierung ein Manahmenpaket, um die Bauwirtschaft anzukurbeln.
Jugendschutz: EU-Verfahren gegen TikTok eröffnet
Israelische Wirtschaft schrumpfte Ende 2023 um 19,4 Prozent
IGH tagt zu Israels Annexionen 1967
Am Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat am Montag eine mehrtagige Anhorung zur Rechtsmaigkeit von fast 60 Jahren israelischer Besatzung der Palastinensergebiete begonnen. Der Auenminister der Palastinensischen Autonomiebehorde, Riad al-Maliki, sprach von einer zynischen Pervertierung internationalen Rechts.
Weitere EU-Sanktionen gegen Russland geplant
Neuschwanstein: Angeklagter umfassend geständig
Bundesheer unterzeichnete Vertrag für 225 neue Radpanzer
Außenminister beschließen Militärmission gegen Huthis
Regierung will Kinderschutz mit 1,2 Millionen Euro fördern
Scheibe vor Botticelli-Venus beklebt: Hohe Strafe für Aktivisten
Spanien: Historische Wahlpleite für Sanchez’ Sozialisten
Biden will Verkehrswende hin zu E-Autos aufschieben
Schiff in Rotem Meer von Huthi-Treffer schwer beschädigt
Russland: Awdijiwka ganz unter Kontrolle
Tauernautobahn: Gemeinden fordern mehr Abfahrtssperren
64 Tote bei Gewalt unter Stämmen in Papua-Neuguinea
Mann in USA erschoss Polizisten und Sanitäter
Anlauf für zweite Amtszeit
Als erste Frau steht Ursula von der Leyen seit Ende 2019 an der Spitze der EU-Kommission. Und am Montag werden die ersten Weichen dafur gestellt, dass die Deutsche funf weitere Jahre dort bleibt: Sie nimmt am CDU-Prasidium in Berlin teil und wird dabei wohl zur EU-Spitzenkandidatin der Union gekurt. Damit ware der Weg frei, auch fur die europaische Parteienfamilie EVP an der Spitze des Wahlkampfs zu stehen.
Israel droht mit Offensive im Ramadan
Der israelische Minister Benni Ganz hat mit dem Start der geplanten Offensive auf Rafah zu Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan gedroht. Die Welt muss wissen, und die Hamas-Fuhrung muss wissen: Wenn die Geiseln bis zum Ramadan nicht zu Hause sind, werden die Kampfe uberall weitergehen, auch in der Region Rafah, sagte Ganz. Am Internationalen Gerichtshof (IGH) beginnt indes am Montag eine erste Anhorung zu Israels Vorgehen in den besetzten Palastinensergebieten.
„Natürlich ein mörderisches Regime“
Nach anfanglicher diplomatischer Zuruckhaltung greift auch Auenminister Alexander Schallenberg zu klaren Worten und nennt das Regime von Russlands Prasident Wladimir Putin beim Namen: Naturlich ist es ein verbrecherisches und morderisches Regime, erklarte der Auenminister am Sonntagabend in der ZIB2.
Apple vor 500-Millionen-Strafe durch EU
Laut einem Bericht der Financial Times (FT) vom Sonntag (Onlineausgabe) wird die EU-Kommission erstmals uberhaupt eine Strafe gegen den US-IT-Riesen Apple verhangen. Die Strafe soll sich auf rund 500 Millionen Euro belaufen, es geht um Verstoe gegen das Wettbewerbsrecht im Bereich Musikstreaming. Und ab 7. Marz konnte der Wettkampf um Streamingabos bei iPhone-Usern anziehen.
Kallas fordert neue Sanktionen gegen Russland
Auch bester Film: „Oppenheimer“ räumt sieben BAFTAs ab
Israels Verteidigungsminister: Kampfgeist bei Hamas gebrochen
Mexiko: Claudia Sheinbaum offiziell im Präsidentschaftsrennen
Frankreich reduziert Wachstumsprognose deutlich
Schüsse und Verletzte bei Amateur-Fußballspiel nahe Athen
Außenminister Schallenberg zu Gast
Ein Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Rufe nach Herausgabe der Leiche
Zwei Tage nach dem Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny in einem sibirischen Gefangnis haben die Angehorigen weiter keinen Zugang zur Leiche. Sowohl innerhalb als auch auerhalb Russlands werden die Rufe nach einer Herausgabe lauter.
Pentagon: Unterwasserkampfdrohne der Huthis vernichtet
Kiew: „Operative Lage in Ost- und Südukraine schwierig“
Ägypten will Israel vor den IGH bringen
Die Beziehungen zwischen Israel und Agypten sind angesichts des Gaza-Krieges auerst angespannt: Agypten will Israel jetzt vor dem hochsten Gericht der Vereinten Nationen illegale Praktiken in den Palastinensergebieten vorwerfen. Das Land habe ein entsprechendes Memorandum beim Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag eingereicht, teilte der Leiter des agyptischen Staatsinformationsdienstes (SIS), Diaa Raschwan, am Sonntag mit.
Doha: Hochrangiges Afghanistan-Treffen ohne Taliban
Streaming: Apple vor 500-Millionen-Strafe durch EU
Zweitgrößtes Krankenhaus im Gazastreifen außer Betrieb
Vucic: Serbiens Lage nach Tod Nawalnys „schwieriger“
Lärmschutz: Neue Möglichkeit für Mitsprache bei Flugrouten
London: Schwarzmeer-Flotte-Chef womöglich abgelöst
Karneval in Rio: Popstar Anitta und Sambodrom-Umzug
Kogler verteidigt EU-Migrationspakt
Der grune Vizekanzler Werner Kogler hat in der ORF-Pressestunde am Sonntag den umstrittenen EU-Migrationspakt verteidigt. Er biete die erstmalige Chance auf eine Vereinheitlichung des Asylverfahrens. Kogler, der mit einem Wahltermin im Herbst rechnet, verteidigte die Regierungsarbeit und kundigte weitere Beschlusse an. Zugleich schoss er sich auf die FPO, die naturlich rechtsextrem sei, ein. Kritik setzte es von der Opposition.
Eklat um Modeschau vor Parthenon-Fries
Der Dauerstreit um das weltberuhmte Parthenon-Fries ist um eine Facette reicher. Eine Modeschau in den Salen, in denen die Parthenon-Skulpturen im British Museum ausgestellt sind, fuhrte am Sonntag zu scharfen Reaktionen in Athen. Die griechische Regierung sprach von einer Beleidigung des Monuments und der Werte, die es verkorpere.
Deutscher Flugverkehr wegen Streik eingeschränkt
Starkes Erdbeben erschüttert Afghanistan
Britischer Außenminister reist zu Falklandinseln
...497498499500501502503504505506...