Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 17:01
Armee: Israelischer Bursch im Westjordanland „ermordet“
Weiteres Luftabwehrsystem für Ukraine
Zur Starkung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland liefert Deutschland ein weiteres Luftabwehrsystem vom Typ Patriot. Das teilte das deutsche Verteidigungsministerium am Samstag mit. Es kommt aus Bestanden der Bundeswehr und soll unverzuglich ubergeben werden.
Iran beschlagnahmt Schiff – Israel droht mit Konsequenzen
ORF-Journalistin Susanne Newrkla verstorben
Fluggesellschaften meiden Luftraum über Iran
Deutschland liefert weiteres Patriot-System an Ukraine
BVT-Abteilungsleiter sagte in München aus
Offenbar ohne das Wissen Osterreichs soll der in der Spionageaffare um den ehemaligen BVT-Chefinspektor Egisto Ott ebenfalls belastete Verfassungsschutzabteilungsleiter Martin Weiss im April 2022 bei der Staatsanwaltschaft Munchen ausgesagt haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin profil in seiner aktuellen Ausgabe. Auerdem sei ihm freies Geleit zugesprochen worden, wie es heit.
Nigeria führt 5-in-1-Meningitis-Impfstoff ein
Italiens Weinexporte in 20 Jahren verdreifacht
Iran geht wieder verschärft gegen Kopftuchverstöße vor
Lage in Ostukraine spitzt sich zu
Die militarische Lage im Osten der Ukraine spitzt sich nach Angaben der Armeefuhrung zu: Die Lage an der Ostfront hat sich in den vergangenen Tagen erheblich verschlechtert, sagte Armeechef Olexandr Syrsky am Samstag. Seit der Prasidentschaftswahl in Russland vor einem Monat habe die russische Armee ihre Offensive deutlich verstarkt. Die Ukraine wolle daher die problematischsten Verteidigungszonen mit elektronischer Kriegsfuhrung und Luftverteidigung verstarken, kundigte Syrsky an.
Kopftuchverstöße: Teheran verschärft Maßnahmen
Berichte: Iran beschlagnahmt Schiff „mit Verbindung“ zu Israel
Wasser erreicht neuen Höchststand im russischen Flutgebiet
Letzter Reaktor im AKW Saporischschja in Kaltzustand
Tote bei Messerangriff in Einkaufszentrum
In einem groen Einkaufszentrum in Sydney sind nach Polizeiangaben mehrere Menschen niedergestochen worden. Mindestens sechs Personen seien dabei todlich verletzt worden. Der Angreifer sei von Einsatzkraften erschossen worden, wie der stellvertretende Polizeiprasident Anthony Cooke in einer Pressekonferenz mitteilte. Ein terroristischer Hintergrund wurde zunachst nicht ausgeschlossen - spater aber von der Polizei relativiert.
Messerattacke: Großeinsatz bei Einkaufzentrum in Sydney
Neun Tote nach Entführung von Buspassagieren in Pakistan
Spionage für Kuba: 15 Jahre Haft für Ex-US-Botschafter
Biden warnt den Iran vor Angriffen auf Israel
US-Prasident Joe Biden hat am Freitagabend Befurchtungen der Vereinigten Staaten untermauert, wonach der Iran bereits in Kurze mit direkten Angriffen auf Israel zu einer deutlichen Eskalation des Nahost-Konfliktes beitragen konnte. Er gehe davon aus, dass es eher fruher als spater sein wird, sagte Biden am Freitag samt einer klaren Warnung an die Fuhrung in Teheran. Angesichts der befurchteten Eskalation in der Nahost-Region verscharfte Osterreich wie viele andere Lander die Reisewarnung fur den Iran.
Modi spielt die „Weltmacht“-Karte
Indien ist in den letzten Jahren zu einem wirtschaftlichen und geopolitischen Schwergewicht geworden. Entsprechend selbstbewusst tritt das Land mittlerweile auf der Weltbuhne auf. Auch im Wahlkampf von Premierminister Narendra Modi und seiner Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) war das neue Selbstbewusstsein zentrales Thema - laut einer am Freitag veroffentlichten Umfrage kommt das auch an.
Schweigegeldaffäre: Trump will bei Strafprozess aussagen
EU-Wahl diesmal mit „Vorwahltag“
Seilbahnkabine bei Antalya abgestürzt: Ein Toter
US-Regisseurin Eleanor Coppola gestorben
Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei werden verlängert
Übergangsrat in Haiti offiziell eingesetzt
Charkiw trotzt russischen Attacken
Die zweitgrote ukrainische Stadt Charkiw steht fast taglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verscharft sich zusatzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befurchtung in der Bevolkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer moglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Fur den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.
IWF-Chefin Georgiewa für zweite Amtszeit wiedergewählt
EZB-Zinswende im Juni: OeNB-Chef vorsichtig optimistisch
Außenministerium: Österreicher sollen Iran verlassen
Inflationsrate in Argentinien über 280 Prozent
Strategie zu Umgang mit Klimakrise
Vor zwolf Jahren hat es die erste Strategie zur Anpassung Osterreichs an die Klimakrise gegeben - nun wurde sie erneuert und aktualisiert. Darin finden sich mehr als 120 konkrete Handlungsempfehlungen in 14 Aktivitatsfeldern, von der Forstwirtschaft bis hin zur Baubranche.
Gewessler legte Gesetz zu Gasdiversifizierung vor
UNO: Dutzende Menschen im Mittelmeer vermisst
Roberto Cavalli ist tot
Der italienische Modeschopfer Roberto Cavalli ist am Freitag in Florenz gestorben. Der Designer wurde vor allem mit Kreationen in Tierfelloptik bekannt, mit denen sich uber Jahrzehnte gern Stars und Sternchen zeigten. Cavalli wurde 83 Jahre alt.
Nationalbank-Chef Holzmann zu Gast
Polizei löst umstrittenen „Palästina-Kongress“ in Berlin auf
Zahl der Verletzten stark gestiegen
Die Zahl der Verletzten bei E-Scooter-Unfallen, die im Spital behandelt werden mussten, hat sich von 2019 bis 2023 verfunffacht. Das hat einerseits mit der weiteren Verbreitung der Gefahrte zu tun, andererseits liegt es an den Rollern und ihrer risikoreichen Benutzung: Laut Kuratorium fur Verkehrssicherheit (KFV) waren zwolf Prozent der Verunfallten alkoholisiert.
D: Gesetz für mehr Rechte für Transpersonen beschlossen
Norwegen unterstützt Anerkennung eines Palästinenserstaats
Überschwemmungen: Massenevakuierungen in Russland
Michel bei Nehammer: „Mehr Verteidigungsbereitschaft“
Tätigkeit von Kurz und Vertrauten in Abu Dhabi wirft Fragen auf
Israel wappnet sich für Vergeltung des Iran
Die Androhung iranischer Vergeltungsangriffe auf Israel hat die Spannungen im Nahen Osten weiter verscharft. US-Auenminister Antony Blinken rief China, Saudi-Arabien und weitere Staaten auf, auf den Iran einzuwirken, um eine Eskalation zu verhindern. Israel zeigt sich gewappnet: Ein direkter iranischer Angriff wird eine angemessene israelische Antwort gegen den Iran erfordern, sagte Verteidigungsminister Joav Galant. Insiderinformationen zufolge konnte ein Angriff schon am Wochenende erfolgen.
Polen: Reform des Abtreibungsrechts nimmt erste Hürde
55 Millionen Menschen in Afrika von Hunger bedroht
Kreml holt geplatztes Friedensabkommen aus der Schublade
Egisto Ott soll in U-Ausschuss geladen werden
Recherche: Großteil ukrainischer Wärmekraftwerke zerstört
...512513514515516517518519520521...