Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-10 01:01
Machtkampf in Ukraine weitet sich aus
Seit mehreren Wochen bereits bahnt sich ein Machtkampf zwischen dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj und Armeechef Walerij Saluschnyj an. Selenskyj hatte mehreren Berichten zufolge bereits vergangene Woche dessen Ablosung geplant, konnte sie jedoch nicht durchsetzen. Am Sonntagabend bekraftigte er seine Plane in einem Interview mit dem italienischen TV-Sender RAI: Dabei gehe es ihm aber nicht nur um einzelne Personen. Vielmehr sei ein Neuanfang in der Fuhrungsebene von Staat und Militar notwendig.
Medien: Minister der Besatzungsbehörden in Ostukraine getötet
UNRWA wirft Israel Angriff auf Lebensmittelkonvoi vor
Überschwemmungen in Kalifornien
Frauenpower dominiert Grammy-Awards
Bei den Grammys hat heuer nicht nur Taylor Swift mit dem Grammy fur das beste Album Geschichte geschrieben - rekordverdachtig war auch die Dominanz der Frauen bei den Nominierungen und auch den vergebenen Preisen. Auftritte von Joni Mitchell, Miley Cyrus und Tracy Chapman bekamen viel Applaus, fur eine Uberraschung sorgte nicht nur Celine Dion.
Großer Ärger rund um Messi-Tournee mit Inter Miami
Polen bereitet sich auf drohenden Krieg mit Russland vor
Prognose: Klimaziele erfordern deutlich mehr Anstrengung
Hälfte der Jugendlichen will etwas an Körper ändern
Karmasin: Berufungsverhandlung am OGH am 6. März
Ungarn könnte Schwedens NATO-Beitritt weiter verzögern
„Russlands Google“: Yandex verkauft Russland-Geschäft
Verheerende Brände verwüsten weiter Chile
Die katastrophalen Waldbrande verwusten Chile weiter. Die Forstbehorde registrierte am Sonntag im ganzen Land 188 Brande auf einer Flache von insgesamt fast 29.000 Hektar. Die Zahl der Toten stieg nach Angaben des Innenministeriums vom Sonntag (Ortszeit) auf mindestens 112. Mehrere hundert werden noch vermisst.
Putin-Gegner will aberkannte Unterschriften zurückgewinnen
Lieferkettengesetz: Appell an Kocher für Zustimmung
OECD halbiert Wachstumsprognose für Deutschland
Indische Schauspielerin täuschte eigenen Tod vor
Jedes achte Unternehmen bei Bilanzen säumig
Häftling geflüchtet: Justizministerium weist Kritik zurück
SPÖ: Parteiausschlussantrag gegen Gusenbauer
Inflation in der Türkei im Jänner bei fast 65 Prozent
Zehn Tote bei Angriff auf Polizeiwache in Pakistan
Gefechte an Israels Grenze zum Libanon
Falsche Löcher: Neues Problem bei Boeing 737 Max
Taylor Swift bricht Grammy-Rekord
US-Superstar Taylor Swift hat den Grammy fur das beste Album 2023 gewonnen - und damit den bisherigen Rekord gebrochen: Sie erhielt den Preis Sonntagabend zum vierten Mal. Der Grammy fur die beste Soloaufnahme des Jahres ging an Miley Cyrus. Mit Markus Illko ist auch ein Osterreicher unter den Preistragerinnen und Preistragern.
ÖVP für Klarnamenpflicht für Bewertungen im Internet
Australischer Journalist in China zum Tode verurteilt
Streikaufruf für Bodenpersonal bei Lufthansa
Rund 26.500 positive Asylbescheide im Vorjahr
AHS-Lehrer wollen Abgeltung für längeres Studium
Zahl der Toten nach Waldbränden in Chile steit auf über 100
Pilotprojekt zur Viertagewoche startet
Neben dem mobilen Arbeiten und dem Einsatz von kunstlicher Intelligenz (KI) ist die Viertagewoche wohl eines der meistdiskutierten Themen, wenn es um den Wandel der Arbeitswelt geht. Im Rahmen eines Pilotprojekts probieren 45 Unternehmen und Organisationen aus Deutschland die Viertagewoche aus und werden dabei wissenschaftlich begleitet. Start ist fur die meisten davon am Montag.
Selenskyj überlegt Rochaden an Schlüsselpositionen
El Salvador: Bukele erklärt sich zum Wahlsieger
Angriffe in Nahost „nur der Anfang“
Die USA drohen mit weiteren Vergeltungsschlagen gegen vom Iran unterstutzte militante Gruppen in der Nahost-Region. Wir beabsichtigen, zusatzliche Angriffe und zusatzliche Manahmen zu ergreifen, erklarte der Nationale Sicherheitsberater des Weien Hauses, Jake Sullivan, am Sonntag in Interviews. Die proiranische Huthi-Miliz im Jemen hatte zuvor ihrerseits Vergeltung angekundigt.
Panik nach eskalierter Schlägerei in Wiener Einkaufszentrum
Maurer: Klimaschutzgesetz wird weiterverhandelt
Diplomaten: EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland
Paris verdreifacht Parkgebühren für SUVs
Bei einer Befragung der Burgerinnen und Burger am Sonntag in Paris hat sich eine Mehrheit fur eine drastische Erhohung der Parkgebuhren fur schwere Stadtgelandewagen (SUVs) ausgesprochen. Damit setzte sich die Stadtverwaltung mit ihrem Plan durch, nach dem fur SUVs eine Stunde Parken im Zentrum 18 Euro statt ublicherweise sechs Euro kosten soll, in den Auenbezirken zwolf statt vier Euro. Fur sechs Stunden Parken im Zentrum werden gar 225 statt bisher 75 Euro fallig.
Senegal: Zusammenstöße bei Protesten nach Wahlverschiebung
Grammy-Verleihungen: SZA Favoritin – Swift mit Rekordchance
Israel holt Zehntausende Bauarbeiter ins Land
Türkei bestätigte bevorstehenden Besuch Putins
639 Jahre langes John-Cage-Konzert: Siebenter Ton wird gespielt
Viele Vermisste, Zahl der Toten steigt weiter
Bei den heftigen Waldbranden in Chile ist die Zahl der Todesopfer mittlerweile auf mindestens 99 gestiegen. Das gab der Gouverneur von Valparaiso, Rodrigo Mundaca, am Sonntag bekannt. Prasident Gabriel Boric reiste in die Katastrophenregion und besuchte in der Stadt Vina del Mar ein Krankenhaus. Die Zahl der Toten und Verletzten werde noch deutlich steigen, sagte Innenministerin Carolina Toha. Uber 300 Menschen wurden noch vermisst.
Drei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Grünen-Klubobfrau Maurer im Studio zu Gast
Ostsee: Bericht über „gezielte Störungen“ von GPS-Navigation
D: Wagen bei Faschingsumzug fängt Feuer – Verletzte
Noch Hunderte Wagner-Kämpfer in Belarus vermutet
...512513514515516517518519520521...