Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-10 20:16
Selenskyj zu Gesprächen in Litauen
Kassenärzte: ÖGK will mehr Bewerber nehmen
Kurz-Prozess: Ortner zeichnet Weg in ÖBAG-Gremium nach
Israels Armee setzt Angriffe in Gaza fort
Wintersturm in USA: Über 800.000 Haushalte ohne Strom
Streik bei Deutscher Bahn angelaufen
Wegen eines Lokfuhrerstreiks kommt es bei der Deutschen Bahn (DB) seit Mittwochfruh zu starken Beeintrachtigungen im Personenverkehr. Der Notfahrplan sei wie geplant angelaufen, teilte der Konzern mit. Hunderttausende Zugsreisende sind betroffen. Die Auswirkungen des Streiks sind auch in Osterreich zu spuren.
Boeing-Chef verspricht nach Zwischenfall Aufklärung
Jon Favreau dreht neuen „Star Wars“-Spielfilm
Neue Huthi-Angriffe im Roten Meer
ÖBAG-Aufsichtsrätin Ortner wird befragt
Im Wiener Straflandesgericht geht am Mittwoch der Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (OVP) und den mitangeklagten Ex-Kabinettschef Bernhard Bonelli in die nachste Runde. Und weiter geht es mit einer Zeugin: Befragt wird Iris Ortner, die im Aufsichtsrat der Staatsholding OBAG sitzt. Ihr Vater war ein bedeutender Grospender der turkisen OVP unter Kurz.
Unwetter verursachten 2023 Rekordschäden
Naturkatastrophen haben nach einer aktuellen Schatzung 2023 weltweit Schaden von fast 230 Milliarden Euro verursacht. Diese Zahl nannte die deutsche Risikoversicherungsgesellschaft Munchener Ruck am Dienstag. Abgesehen vom katastrophalen Erdbeben in der Turkei und in Syrien hatten sich viele fruher als sekundar eingeschatzte Ereignisse summiert. Eine Ursache: der Klimawandel. Fur Osterreich hat sich das WIFO der Frage gewidmet, was Nichthandeln im Klimaschutz kostet.
Magnum-Gitarrist Tony Clarkin ist tot
Bandengewalt in Ecuador eskaliert: Soldaten im Einsatz
EZB dürfte Leitzins früher als gedacht senken
Blinken in Israel: UNO-Mission in Gaza möglich
Mexikos Präsident entschuldigt sich für Transfrau-Sager
US-Verteidigungsminister macht Krebserkrankung öffentlich
Trump pocht auf „präsidiale Immunität“
Ein Berufungsgericht in Washington hat sich am Dienstag mit der Frage der Immunitat des ehemaligen US-Prasidenten Donald Trump befasst. Konkret geht es um die Frage, ob Trump wegen seiner Versuche, das Wahlergebnis der Prasidentenwahl 2020 zu kippen, auf Bundesebene strafrechtlich verfolgt werden kann oder ob er als Ex-Prasident durch Immunitat geschutzt ist. Dabei geht es um nicht weniger als die politische Zukunft der USA.
NASA verschiebt bemannte Mondmission auf frühestens 2025
Gericht macht Weg für deutschen Lokführerstreik frei
Bericht: Partei von Tobgay siegt bei Parlamentswahl in Bhutan
Kreml-Kritiker Nawalny erneut in Einzelhaft verlegt
Handelsexperte Heinemann zu Signa-Galeria
Dodik provoziert mit Parade zum Jahrestag
Dreimal wurde der Jahrestag der Grundung der bosnisch-serbischen Republika Srpska vom gesamtstaatlichen Verfassungsgericht bereits fur verfassungswidrig erklart. Der 9. Janner 1992 gilt als ein Ausloser des Bosnien-Krieges und als Beginn der ethnischen Sauberungen. Dennoch lie der Prasident der abtrunnigen serbischen Entitat in Bosnien und Herzegowina, Milorad Dodik, am Dienstagabend in Banja Luka zum 32. Jahrestag erneut eine Militar- und Polizeiparade abhalten - begleitet von Konzerten und einer Drohnenshow.
Facebook, Instagram: Meta beschränkt Zugang für Jugendliche
Ermittlungen gegen Ex-Minister Brandstetter abgeschlossen
Polens Premier Tusk wirft Präsident Duda Sabotage vor
Gastgeber nach Golden Globes: Kritik „schmerzt“
Grippewelle gestartet: Anstieg bei Krankenständen
Norwegen: Breivik neigt immer noch zu „grenzenloser Gewalt“
Gerichtsmediziner: Sinead O’Connor starb natürlichen Todes
Hisbollah: Wollen trotz Angriffs keine Eskalation
UNO benötigt Milliarden für Ukraine-Hilfe
Bericht: Sänger im Iran wegen kritischen Liedes verurteilt
Bürgerrat entscheidet über Millionenerbe von Engelhorn
China startet Satelliten: Landesweiter Alarm in Taiwan
Norwegen will Tiefseebergbau zulassen
Attal wird neuer Premierminister
Einen Tag nach dem Rucktritt von Elisabeth Borne als Frankreichs Premierministerin hat Prasident Emmanuel Macron am Dienstag einen Nachfolger ernannt, wie der Elysee-Palast mitteilte: Neuer Premierminister wird Gabriel Attal, der erst 34-Jahrige war zuletzt Bildungsminister. Zugleich wurde er mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Der personelle Umbau Macrons gilt als Versuch eines Befreiungsschlags - er hofft auf frischen Wind.
Gletschereis für Emirate: Kritik an grönländischem Start-up
Signa-Tochter Galeria erneut insolvent
Die deutsche Signa-Einzelhandelstochter Galeria Karstadt Kaufhof hat erneut einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte die deutsche Warenhauskette am Dienstag in Essen mit. Es werde bereits ein neuer Eigentumer gesucht, Ziel sei die Fortfuhrung. Es geht um 92 Warenhauser und mehr als 15.000 Beschaftigte.
Blinken: Bessere Einbindung Israels im Nahen Osten möglich
Deutsche Außenministerin: Gaza gehört Palästinensern
Mängel bei weiteren Boeings entdeckt
Mangel an Flugzeugen wie jenem, bei dem im Flug ein Rumpfteil herausgebrochen ist, konnten kein Einzelfall sein. US-Airlines haben offenbar bei anderen Maschinen des Typs Boeing 737 Max 9 lose Schrauben und Teile entdeckt. Alle diese Flugzeuge mussen bis auf Weiteres auf dem Boden bleiben und grundlich untersucht werden.
Kubas Regierung verfünffacht Benzinpreis
Selenskyj droht Russland mit Vergeltung für Luftangriffe
Chaos in Gefängnissen: Ausnahmezustand in Ecuador
Rund 20 Verletzte bei Gasexplosion in Texas
KI kommt jetzt auch noch in den Kühlschrank
Am Dienstag geht in Las Vegas die heurige Consumer Electronics Show (CES) los und gibt den Ton in der Technikwelt fur den Rest des Jahres an. Schon jetzt ist klar: Bestimmendes Thema wird kunstliche Intelligenz (KI) sein. Vom E-Auto bis zum Kuhlschrank, vom Fernseher bis zur smarten Hundebespaung - alles braucht spatestens jetzt KI. Dabei ist der Mehrwert fur Kundinnen und Kunden nicht immer klar.
Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page ist 80
Amnesty: Repressionen gegen LGBTQ-Menschen in Afrika
...536537538539540541542543544545...