|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY6Y)
Die Osterreicherinnen und Osterreicher stehen der EU nach wie vor besonders ablehnend gegenuber. Laut einer am Mittwoch veroffentlichten Eurobarometer-Umfrage bewerten nur 42 Prozent die Mitgliedschaft in der EU positiv, 22 Prozent sehen sie als etwas Schlechtes. Das ist der jeweils niedrigste beziehungsweise hochste Wert unter allen 27 EU-Mitgliedsstaaten.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-16 07:01 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY6Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY71)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY70)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY72)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY73)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY74)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY75)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY51)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY52)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY53)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY54)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY55)
Durch die bisherige Klimaerwarmung drohen Fachleuten zufolge funf groen Natursystemen moglicherweise unumkehrbare Umwalzungen. Das geht aus dem am Mittwoch veroffentlichten Global Tipping Points Report (Kipppunktebericht) hervor. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY56)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY3K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY1V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY1W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY1X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY1Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY0B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY0C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY0D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY0E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GY0F)
Iranische Sicherheitskrafte sollen 2022 wahrend der Demonstrationen mit dem Slogan Woman, Life, Freedom (Frau, Leben, Freiheit) Vergewaltigungen und andere Formen sexualisierter Gewalt systematisch eingesetzt haben, um Protestierende einzuschuchtern und zu bestrafen. Das geht aus einem Bericht hervor, den Amnesty International am Mittwoch veroffentlichte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXZA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXZB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXY3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXW2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXW3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXW4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXW5)
Bei den aktuellen PISA-Ergebnissen haben Osterreichs Schuler und Schulerinnen beim Lesen und in Mathematik schlechter als noch 2018 abgeschnitten. Im Bereich Naturwissenschaften konnte das Niveau gehalten werden. Konstant blieb aber auch der Einfluss der Herkunft auf den Bildungserfolg. Nach Ansicht von Expertin Christiane Spiel tut die Politik zu wenig dagegen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXT5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXT6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXT7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXT8)
Der ungarische Regierungschef Viktor Orban verscharft den Streit mit der Europaischen Union. Er verlangte in einem am Dienstag bekanntgewordenen Brief an EU-Ratsprasidenten Charles Michel, die beiden Hauptbeschlusse zur Unterstutzung der Ukraine von der Tagesordnung des Brusseler Gipfels kommende Woche zu streichen. Ansonsten drohe ein Scheitern des Gipfels.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXQR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6GXMK)
Die israelische Armee kampft nach der Ausweitung ihrer Bodeneinsatze auf den gesamten Gazastreifen nun eigenen Angaben zufolge auch im Herzen von Chan Junis, der groten Stadt im Suden des Kustengebiets. Soldaten lieferten sich dort heftige Gefechte mit der Hamas, erklarte das Militar am Dienstag. Es ist der intensivste Tag seit Beginn der Bodenoffensive, sagte der zustandige Gebietskommandant, General Jaron Finkelman.
|