Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 07:01
COP28: Aus für „Fossile“ in Abschlussdokument fraglich
Russland meldet Abschuss von 41 Drohnen
Israel stößt weiter im Süden von Gaza vor
Israels Armee stot im Suden des Gazastreifens weiter vor und hat Ziele im Raum Chan Junis unter Beschuss genommen. Angeblich ist auch die Flutung des Tunnelsystems der Hamas eine Option, bisher scheute Israel aber davor zuruck. Einem Armeesprecher zufolge soll es auerdem Geheimdienstinformationen zum Verbleib der Geiseln geben, die sich noch in der Gewalt der Terrororganisation Hamas befinden. Auf israelischer Seite gab es Dienstagfruh erneut Raketenalarm.
Flugbetrieb in München wegen Eisregens ausgesetzt
Künstliche Intelligenz im Krieg gegen Hamas
Seit dem Terroranschlag vom 7. Oktober fuhrt Israel im Gazastreifen eine bisher beispiellose Militaroffensive gegen die radikalislamische Hamas. Nahezu taglich gibt das Militar Auskunft uber Fortschritte bei den zuletzt mit einer siebentagigen Feuerpause unterbrochenen Kampfhandlungen. Was einem Medienbericht zufolge bisher kaum Beachtung gefunden habe, seien allerdings die Methoden, mit denen die Ziele im Gazastreifen ausgewahlt werden - und die hier offenbar zentrale Rolle von kunstlicher Intelligenz (KI).
Fleisch von 12.000 Schildkröten vor Borneo konfisziert
US-Touristin auf Bahamas von Hai getötet
Israels Armee: Hinweise auf Verbleib übriger Geiseln
Zeitung: Israel bereitet Flutung der Hamas-Tunnel vor
CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Preisdeckel für russische Ölexporte soll verschärft werden
Val Thorens lädt zu Skicross-Weltcup-Auftakt
Orban gegen Entscheid über Ukraine-Beitrittsgespräche
EU-Staaten setzen auf Selbsteinschätzung
Vorschlage zur Reform der EU-Fuhrerscheinregeln sorgen seit Monaten besonders in Osterreich und Deutschland fur Aufregung. Am Montag einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten auf eine Position. Fahrtauglichkeitsprufungen zur Erneuerung des Fuhrerscheins sollen nicht verpflichtend sein, stattdessen konnen Staaten auf die Selbsteinschatzung setzen. Selbst das geht aber Deutschland zu weit.
Schellnhuber: Situation in Klimakrise „dramatisch“
OSV-Septett gibt Premiere bei Schwimm-EM
Attacken im Roten Meer: USA überlegen maritime Taskforce
Gold auf Gipfel, Bitcoin im Aufwind
Der Preis fur Gold hat angesichts erwarteter Zinssenkungen der US-Notenbank Fed einen neuen Rekordwert erreicht - Montagfruh ubersprang er erstmals in seiner Geschichte die Schwelle von 2.100 Dollar. Wenig spricht dafur, dass die hohe Nachfrage bald nachlasst. Auch die Kryptowahrung Bitcoin ist nach einem Absturz im vergangenen Jahr wieder im Aufwind.
Klagenfurt rettet Remis gegen Hartberg
Machtkampf mit DeSantis: Vorwürfe gegen Disney
Vorarlberg: Wirtschaftsbund-Magazin soll werbefrei sein
Niger verkündet Ende der Zusammenarbeit
„KulturMontag“: 75 Jahre Menschenrechte
Klimaforscher Schellnhuber zu Gast
1,9 Mio. Menschen laut UNO auf der Flucht
Im Kampf gegen die islamistische Hamas hat Israels Armee ihre Offensive in Gaza ausgeweitet. Hilfsorganisationen schlagen angesichts der verstarkten Angriffe Alarm und rufen zum besseren Schutz der Zivilbevolkerung auf. Laut UNO-Palastinenserhilfswerk (UNRWA) sind bereits 1,9 Mio. Menschen im Kustenstreifen auf der Flucht.
Refereeboss Kassai fordert Steigerung
Staatspreise für ehrenamtliches Engagement vergeben
Eisregen: Münchner Flughafen morgen bis Mittag außer Betrieb
Bericht: Putin besucht Saudi-Arabien und Emirate
Tirol: Sperren nach Schneefällen aufgehoben
Israel prüft verdächtigen Aktienhandel vor Hamas-Angriff
London verschärft Visabedingungen für Fachkräfte
Rennen um Weißes Haus: Republikaner Burgum steigt aus
Bregenzer Festspiele verlieren Hauptsponsor
Ministerium: Vier weitere Österreicher haben Gaza verlassen
Bericht: Dutzende Tote bei Drohnenangriff in Nigeria
COP28: Klimasünder vor schwierigem Spagat
20 Jahre Haft nach Mord an Ex-Freundin
„Letzte Generation“: Koalition bei Ermittlungen uneins
Kältetelefon der Wiener Caritas überlastet
Kasser wird neuer Finanzvorstand der ASFINAG
Anbieter: Telekommunikationsdienste in Nordgaza ausgefallen
Bericht: Britische Atomanlage wird seit Jahren gehackt
Salzburg nähert sich „Winterkrone“
Mehr als 250 Geflüchtete vor Zypern aufgegriffen
Wiener Ärzte und Pflegepersonal protestierten
Kind in Hundebox: Anklage wegen versuchten Mordes
NGOs klagen Niederlande wegen Rüstungsexports nach Israel
Signa-Sparprogramm an allen Ecken
Debatte zu fossiler Energie zeigt Bruchlinien
Aussagen des Prasidenten der diesjahrigen Weltklimakonferenz (COP28), Ahmed al-Dschaber, zu fossiler Energie haben einmal mehr die zentralen Bruchlinien der COP28 vor Augen gefuhrt. Die Emirate und mehrere andere Lander wollen weiter auf Kohle, Gas und Erdol setzen und Technologien wie CO2-Speicherung und -Abscheidung nutzen. Diese werden von Fachleuten aber als wissenschaftlich umstritten, teuer und nicht zeitnah im groeren Mastab einsetzbar bewertet.
...641642643644645646647648649650...