Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 07:01
Mordprozess um Bluttat vor 15 Jahren endet mit Freispruch
Gesundheitsreform passierte trotz Kritik Ausschuss
Zahl der Asylsuchenden aus Türkei steigt
Bus stürzte in Schlucht: Mindestens 28 Tote auf Philippinen
Auslandsdienst: Gutachten bestätigt Fälle von Machtmissbrauch
Handballerin Pandza mit 21 Jahren fixe Größe im Team
Auböck krault klar an EM-Medaille vorbei
Signa: OeNB sieht Finanzmarktstabilität nicht gefährdet
Medikamente: Harsche Kritik an Bewertungsgremium
Künstliche Intelligenz im Krieg gegen Hamas
Tote Schlange im Hausmüll entsorgt
Ärger über Anzahl der Lobbyisten bei COP28
Auf der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai sind laut einer Datenanalyse von Aktivistinnen und Aktivisten mindestens 2.456 Lobbyisten fur Kohle, Ol und Gas offiziell akkreditiert - viermal mehr als auf dem Treffen in Agypten im vergangenen Jahr. Das sorgt fur scharfe Kritik von Klimaschutzorganisationen und indigenen Gruppen, die einmal mehr auf einen Ausstieg aus fossiler Energie pochen.
Zeilinger und Freeman werden Ehrenbürger Wiens
Israel: „Intensivster Tag seit Beginn der Bodenoffensive“
Wiener Kindergarten: Missbrauchsverdacht nicht erhärtet
Ehefrau im Bezirk Baden getötet: Lebenslange Haft
Bericht: Polizei genehmigt rechten Marsch in Jerusalem
Bayern: Söder will Genderverbot für Schulen und Behörden
ÖFB-Frauen peilen Klassenerhalt in Nations League an
Frankreich sagt Einweg-E-Zigaretten den Kampf an
Warnungen zur Lage in Gaza nehmen zu
Zur humanitaren Lage im Gazastreifen schlagen Beobachter zunehmend Alarm. Eine UNO-Vertreterin warnte vor einem noch hollischeren Szenario. Israels Armee stie inzwischen im Suden des Kustenstreifens vor. Sie stellt sich eigenen Worten zufolge auf einen schwierigen weiteren Verlauf ihrer Offensive ein. Angeblich ist auch die Flutung des Tunnelsystems der Terrororganisation Hamas eine Option.
Schlagabtausch in Regierung um Klimaplan geht weiter
Weihnachtseinkauf: AK warnt vor Ratenzahlung
Neue Wiener Großwärmepumpe in Betrieb
Millioneninvestition in steirisches Busvermittlungstool
Erneut Wolf in Oberösterreich erlegt
NGO-Protest gegen Reform der Spendenabsetzbarkeit
EU-Gipfel: Orban fordert Streichung der Ukraine-Beschlüsse
Informationsveranstaltung zu „Sky Shield“ im Parlament
Weitere Abschlüsse bei Herbstlohnrunde
Dichtes Programm in „Nobelwoche“
Warum Kinderlieder beim Spracherwerb helfen
Handelsgericht bewilligt Sparkurs bei der Signa Holding
Wohnungsbau 2022 auf Rekordhoch
PISA-Studie: Leistungen in Mathematik gingen zurück
Klagenfurter Magistratsdirektor Jost vom Dienst freigestellt
Straßenbahn in Wien entgleist
Energiesparender Quantencomputer aus Tirol
Auböck über 400 m Kraul im EM-Finale
Tribute-Album für erkrankte Sängerin Marianne Faithfull
Zu viel Strom: Einspeisestopp für PV-Anlagen in OÖ
13 Tote bei Kämpfen im Nordosten Indiens
Österreicherinnen lösen Ticket für U20-WM
Trailer geleakt: „GTA“ kehrt nach Vice City zurück
Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung
Inn-Stauraum bei Kufstein wird ausgebaggert
Harsche Kritik an Bewertungsgremium
Das im Zuge der Gesundheitsreform geplante Bewertungsgremium fur neue, teure Medikamente stot weiter auf Kritik, insbesondere bei der Opposition. Im Kern sollen Expertinnen und Experten aus Medizin und Wirtschaft in einem Gremium entscheiden, ob ein Patient oder eine Patientin eine Therapie erhalt oder nicht. Die steirische Patientenanwaltin Michaela Wlattnig kann der Idee einer osterreichweit einheitlichen Bewertung zwar etwas abgewinnen, fordert aber Prazisierungen.
Handel sorgt sich um Weihnachtsgeschäft
Bei Abschleppversuch von Auto erfasst
Ärzte in Italien streiken: Operationen abgesagt
...640641642643644645646647648649...