Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 07:01
Babler will 1450 zur Arztvermittlung ausbauen
Sozialmärkte weiter unter Druck
Balanceakt im Hohen Haus
Uber mangelnde Aufmerksamkeit kann Wolfgang Sobotka (OVP) nicht klagen. Gewollt oder ungewollt ruckt der Nationalratsprasident in unregelmaigen Abstanden in den Mittelpunkt der Berichterstattung. Das Amt, das Sobotka seit gut sechs Jahren bekleidet, lebt zwar auch vom offentlichen Interesse, doch eigentlich arbeitet der Prasident vielmehr nach innen.
Tote bei Anschlag auf Philippinen
Neun Tote bei Angriff Bewaffneter auf Mine in Peru
Heftige Kämpfe um Bachmut und Awdijiwka
Freilassung hinterlässt Wunden
Im Austausch gegen Geiseln der Hamas hat Israel wahrend der am Freitag beendeten Feuerpause palastinensische Gefangene freigelassen, etwa im Verhaltnis eins zu drei. Fur 105 in den Gazastreifen verschleppte Geiseln kamen an die 300 palastinensische Haftlinge frei. Manche von ihnen, auch Minderjahrige, berichten von Misshandlungen in israelischen Gefangnissen nach dem 7. Oktober. Am Samstag gab die Hamas bekannt, uber die Freilassung weiterer Geiseln erst nach Ende des Gaza-Krieges weiterverhandeln zu wollen.
Erster Ski-Hype vor 100 Jahren
Todesopfer bei Messerattacke in Paris offenbar Deutscher
Schnee hielt Einsatzkräfte auf Trab
Ergiebiger Schneefall hat am Samstag landesweit die Einsatzkrafte auf Trab gehalten. Die Feuerwehren ruckten zu Tausenden Einsatzen aus. Auf der Schiene und den Straen war der Verkehr stark beeintrachtigt, in Niederosterreich musste die Autobahn A21 gesperrt werden. Im Waldviertel erfror Medienberichten zufolge ein 57-Jahriger.
Staatenallianz auf COP28 für Ausbau der Atomkraft
ÖSV-Damen bei RTL-Sieg von Brignone chancenlos
Christkindlmarkt für Hunde in Wien
Israel will Sicherheitszone nach Krieg
Die israelische Armee hat nach dem Auslaufen der Waffenruhe ihre Angriffe auf die radikalislamische Hamas im Gazastreifen am Samstag fortgesetzt. Fur eine neuerliche Verlangerung der Feuerpause verlangt Israel von der Hamas die Freilassung weiterer Geiseln. Nach dem Krieg strebt Israel nach eigenen Angaben eine Sicherheitszone an der Grenze zum Gazastreifen an.
Ex-Präsident Poroschenko an Ausreise gehindert
Israel bestätigt Pufferzonenpläne für Gazastreifen
Wintereinbruch hält Land in Atem
Erheblicher Schneefall hat am Samstag in weiten Teilen Osterreichs fur starke Beeintrachtigungen des Straen- und Bahnverkehrs gesorgt. Probleme gab es nicht nur im Westen, sondern auch im Suden sowie in Ober- und Niederosterreich. Die A21 in Niederosterreich wurde in beide Richtungen gesperrt. Tausende Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Die Feuerwehren sind im Groeinsatz.
Brignone führt bei RTL-Krimi in Kanada
Maler Wolfgang Hollegha gestorben
Freizeitsportler können Wild „Hungertod“ bringen
Leipzig findet in Erfolgsspur zurück
Ümit Vural als IGGÖ-Präsident wiedergewählt
100 Jahre Maria Callas: Verona feiert die „Göttliche“
Erneut keine Herren-Abfahrt in Beaver Creek
Tsunami-Warnungen für Japan und Philippinen nach Erdbeben
Pushback-Ermittlungen: Bulgarien als „blinder Fleck“
Israel zielt auf Gazas Süden
Acht Wochen nach dem Terrorangriff auf Israel setzt das israelische Militar seinen Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen mit neuer Harte fort. In den Mittelpunkt der Angriffe gerat nun allerdings der Suden des Kustenstreifens. Die Armee vermutet, dass sich dort die Kopfe der Hamas verstecken. Unter Palastinensern konnte die neue Phase des Krieges eine weitere Fluchtbewegung auslosen.
Doskozil nach Operation zurück im Burgenland
Boris Johnson mischt sich in Streit über Royals-Buch ein
Papst nach Lungeninfekt auf Weg der Besserung
Viele Ebenen im Israel-Hamas-Krieg
Razzien in mehreren Homosexuellenbars in Moskau
BVwG ohne Präsident: Für Kogler „kein haltbarer Zustand“
Israel bricht Verhandlungen über neue Feuerpause ab
Virologin für Maskenpflicht in Arztpraxen
Südtirol: SVP will Mitte-rechts-Koalition mit vier Partnern
Bericht zeigt überzogene Bewertung von Signa-Immobilien
MQ: Über „Enzi“-Farbe wird wieder abgestimmt
Erdogan lehnt Distanzierung von Hamas ab
Maria Saaler Trinkwasser weiter verunreinigt
Schulen in Teheran wegen Luftverschmutzung geschlossen
Staatenallianz für Ausbau der Atomkraft
20 Staaten wollen zum Wohle des Klimas die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich in die Hohe schrauben. Bis zum Jahr 2050 sollten die Kapazitaten verdreifacht werden, hie es in einer am Samstag auf der Weltklimakonferenz veroffentlichten Erklarung, die unter anderem von den USA, Frankreich, Grobritannien sowie dem Gastgeberland Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnet wurde.
A21 in Niederösterreich gesperrt
Ergiebiger Schneefall hat am Samstag in weiten Teilen Osterreichs zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen gefuhrt. Winterliche Fahrverhaltnisse sorgten nicht nur ganz im Westen, sondern auch in Salzburg und von Ober- bis Niederosterreich zu Problemen. Die A21 in Niederosterreich wurde aufgrund mehrerer hangen gebliebener Fahrzeuge Samstagmittag in beide Richtungen gesperrt.
Gasser triumphiert bei Big Air in Peking
Wintereinbruch: A21 in NÖ komplett gesperrt
Mehr Geld: Förderanträge für Heizungstausch ausgesetzt
Wintereinbruch sorgt für zwei Absagen in Bundesliga
Verkehrsprobleme und hohe Lawinengefahr
Ergiebiger Schneefall hat am Samstag in weiten Teilen Osterreichs zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen gefuhrt. Tiefwinterliche Fahrverhaltnissen sorgten nicht nur ganz im Westen - in Vorarlberg und Tirol -, sondern auch in Salzburg und in Ober- und Niederosterreich zu Problemen. In Tirol und Vorarlberg kam es zu Ausfallen im Bahnverkehr und bei der Stromversorgung.
Messerattacke in Stmk.: 48-Jähriger in Lebensgefahr
Container in Vbg. angezündet: Wohnhaus beschädigt
...644645646647648649650651652653...