Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 07:01
Sparprogramm an allen Ecken
Die Zeiten des locker sitzenden Geldes bei dem kriselnden Signa-Konzern von Rene Benko sind vorbei. Einige Firmen des Immobiliengeflechts, wie etwa die Signa Holding, mussten schon Insolvenzantrage in Osterreich und Deutschland einbringen. Soll die angestrebte Sanierung gelingen, ist nun eine rigide Kostenbremse notwendig.
Israel weitet Bodenoffensive aus
Mehr als einen Monat nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens weitet das Militar seine Einsatze auf dem Boden auf das gesamte Palastinensergebiet aus. Die Soldaten gingen gegen die islamistische Hamas in allen Teilen des Kustenstreifens vor, sagte Armeesprecher Daniel Hagari am Sonntag.
Israels Bodentruppen in ganzem Gazastreifen aktiv
Attentäter von Paris bekennt sich zu IS
IGGÖ-Präsident Vural zu Gast
Ärztepool in Niederösterreich verzögert sich deutlich
Messerattacke in Stmk.: 57-Jähriger geständig
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Mehrere Lawinenabgänge: Verschüttete und ein Toter
Vulkan bedeckte Dörfer mit Asche
Auf der indonesischen Insel Sumatra ist der Vulkan Marapi ausgebrochen und hat eine rund drei Kilometer hohe Aschewolke in den Himmel gespuckt. Berichte uber Verletzte und Schaden gibt es keine. Allerdings wurden mehrere umliegende Dorfer von der Asche bedeckt, wie die nationale Katastrophenschutzbehorde mitteilte. Es wurde eine Sperrzone eingerichtet.
USA widersprechen Bericht über Hamas-Angriff
Vlhova führt im Riesentorlauf hauchdünn vor Shiffrin
Murtal wieder ans Stromnetz angeschlossen
Mann in Salzburg lebensgefährlich verletzt
Randalierer in Wien durch Schüsse gestoppt
Weitere Ausländer verlassen Gazastreifen
Beaver Creek wird zur Weltcup-Nullnummer
Kilometerhohe Aschewolke nach Vulkanausbruch auf Sumatra
Rechtsparteientreffen: FPÖ fordert „Souveränität“ zurück
Wetterlage entspannt sich, teils noch Sperren
Warnung vor Tierarztmangel für Rinder und Pferde
Verschüttete Person nach Lawinenabgang in Kärnten
Israel: Gefangenenenthaftung legt Wunden offen
Grenzschutz: Serbien wird mit Drohnen unterstützt
Lawine in Obertauern: Keine Verschütteten entdeckt
Soldaten erschossen: Kiew spricht von Kriegsverbrechen
Israel: Bisher 800 Tunnelschächte in Gaza entdeckt
Kritik an Gesundheitserklärung auf Weltklimakonferenz
Polizisten retten Seniorin aus brennendem Haus
ASFINAG-Mitarbeiter retten Eule von Straße
Entscheidendes WM-Spiel für Österreichs Handballerinnen
Kombinierer Lamparter Zweiter in arktischem Rennen
Russlands Spiel auf Zeit
Die ukrainische Gegenoffensive hat Kiew nicht den erhofften Durchbruch gebracht. Im Suden kann die Ukraine Erfolge verbuchen, im Osten sehen sich die Streitkrafte mit einer russischen Offensive bei Awdijiwka konfrontiert. Russland setze auf einen langen Krieg, sagt der Sicherheitsanalyst Gustav Gressel gegenuber ORF.at. Wahrend die westliche Militarhilfe brockle, habe Russland seine Rustungsproduktion hochgefahren. Friedensgesprache halt er aktuell fur vollig illusorisch.
Christen feiern kürzestmöglichen Advent
Deutsche Bahn: Jeder zweite Fernverkehrszug verspätet
Uderzo-Tochter bekämpft Versteigerung von „Asterix“-Titelblatt
Lacken im Seewinkel großteils gefüllt
Ehefrau und Tochter jahrelang misshandelt: Mann inhaftiert
Pflegeheim insolvent: ARGE ortet möglichen Betrugsfall
Regierung will Vergabe von Rot-Weiß-Rot-Karten beschleunigen
Heimserie von Linz soll gegen Sturm halten
Wiener Verein hält Verbindung zu Hamas
Kiss feierten Abschied mit Konzert in New York
Israel setzt Bombardement in Gaza fort
Mann nach Weihnachtsfeier erfroren
Koalition beschließt Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker
Alkolenker verfehlte Brücke und stürzte in Fluss
Lage entspannt sich, teils noch Sperren
Mit dem abklingenden Schneefall hat sich auch die Lage auf den Straen in Osterreich in der Nacht auf Sonntag wieder etwas beruhigt. Die Wiener-Auenring-Autobahn A21 wurde in der Nacht in beide Richtungen wieder geoffnet. Wegen umgesturzter Baume waren in der Fruh aber noch andere zahlreiche Straensperren in Kraft, auch der Bahnverkehr wird laut OBB noch langer beeintrachtigt sein. Es wird empfohlen, nicht dringende Reisen zu verschieben.
Verletzte bei Schlägerei vor Gurker Lokal
Krampus durch Böller schwer verletzt
...643644645646647648649650651652...