Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 19:16
WHO: 20 von 36 Spitälern in Gaza nicht im Einsatz
Chimäre aus zwei Affen geschaffen
CoV: Mehr Menschen könnten von Paxlovid profitieren
Auftakt für Wiener Adventmärkte
Auch Basken ebnen Weg für Regierung
In Spanien ist vier Wochen nach der Parlamentswahl der Weg fur die Bildung einer neuen Regierung frei. Die baskische Nationalistenpartei PNV erklarte am Freitag, sie werde die Wiederwahl des geschaftsfuhrenden Ministerprasidenten Pedro Sanchez unterstutzen. Am Vortag war eine Einigung mit katalanischen Separatisten verkundet worden. Damit hat Sanchez eine Mehrheit im 350 Abgeordnete zahlenden Parlament hinter sich gebracht.
Papst: Heiliges Land wird von schrecklichem Leid zerrissen
Deutscher Zentralrat der Muslime gedenkt getöteter Juden
Gas: Ratenzahlung und Abschaltverzicht für Finanzschwache
NÖ: 20 Tonnen Munition in Allentsteig gesprengt
OÖ: Mann wegen Holocaust-Leugnung vor Gericht
Wetter bleibt bei Zermatt-Abfahrten Spielverderber
Rauch hält trotz Ärztedrohungen an Reform fest
UNO: 50.000 Menschen in Myanmar auf der Flucht
GB: Druck auf Sunak zum Rauswurf von Braverman wächst
Spanien: Weg für Regierungsbildung mit Separatistenhilfe frei
Kraus führt Österreich in Billie Jean King Cup an
Onlineverwaltung und Breitband werden ausgebaut
Finanzausgleich: Gemeinden über Länder verärgert
Kritik an Österreichs Biodiversitätspolitik
Starker Rückgang bei Wohnkrediten
Klimaschützer ziehen vor Menschenrechtsgericht
Bluttat in NÖ: Mann nicht zurechnungsfähig
Putin zu Lagebesprechung an Grenze zum Donbas
Polargipfel sucht Wege zum Schutz schmelzender Ökosysteme
Tödlicher Forstunfall in Kärnten
Sitzen schadet Herzgesundheit
Salzburg bleibt teures Mietpflaster
NATO zu Ukraine: Müssen auf Langstrecke vorbereitet sein
Weniger Rodung im brasilianischen Amazonasgebiet
Reaktion auf Drohnenattacke: Israel griff Ziel in Syrien an
Stoltenberg: Erdogans Hamas-Nähe kein Problem für NATO
Australien ermöglicht Tuvaluanern Aufnahme als Klimaflüchtlinge
Ukrainische Drohnen über Krim und Region Tula abgeschossen
EU-Beitritt: Ungarn lehnt Gespräche mit Ukraine ab
Giftmülldeponie als Zeitbombe im Elsass
In Frankreich, nicht weit von der deutschen Grenze entfernt, lagern in der Tiefe eines fruheren Bergwerks uber 40.000 Tonnen Giftmull: Arsen, Quecksilber und unbekannte Stoffe. Strafrechtliche Ermittlungen dazu laufen. Trotzdem hatte laut Plan der Pariser Regierung die Deponie Stocamine bis 2027 verschlossen werden sollen, bis ein Gericht nun erneut die Bremse zog. Das Argument: die Rechte kunftiger Generationen.
Mörder in Texas nach mehr als 30 Jahren in Todeszelle hingerichtet
Netanjahu: „Wollen Gaza nicht erobern“
De Niros Produktionsfirma wegen Diskriminierung verurteilt
Einigung auf Gesetz zurRettung der Natur
„Apollo 8“-Kommandant Frank Borman ist tot
Waffenruhe in weiter Ferne, nur Feuerpausen
Einen generellen Waffenstillstand im seit vier Wochen tobenden Gaza-Krieg lehnt Israel weiter ab. Gewahrt werden nur tagliche Feuerpausen, die jeweils fur vier Stunden im nordlichen Gazastreifen gelten, teilte das US-Prasidialamt am Donnerstag mit. Weitere Zugestandnisse konnte nur die Freilassung der knapp 239 Geiseln seitens der islamistischen Hamas bewirken, betonte Israels Regierung.
Tote und Verletzte in Cherson
Sturm muss sich in Europa League Atalanta beugen
US-Senator scheidet aus: Mehrheit der Demokraten in Gefahr
Ö1-Talentestipendium und -Publikumspreis vergeben
Wolfgangsee: Vermisster Stand-up-Paddler tot
Schengen-Veto: Van der Bellen nicht auf Regierungskurs
Europa League: Stand bei Atalanta – Sturm
Portugals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahl an
Europa League: Liverpool leistet sich Patzer in Toulouse
...678679680681682683684685686687...