Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 23:01
Flucht aus Bergkarabach hält an
Panne mit weitreichenden Folgen
Das am Dienstag unbeabsichtigt an die Offentlichkeit gelangte Papier zu moglichen Strategien der SPO SPO-Strategiepapier von SORA hat weitreichende Konsequenzen fur das Meinungsforschungsinstitut. Als Reaktion beendete der ORF seine Wahl-Zusammenarbeit, SORA-Sozialforscher Gunther Ogris zieht sich aus dem Wahlanalyseteam zuruck. SPO-Chef Andreas Babler tut SORA leid, liege die Panne doch klar bei ihnen.
Abtreibung in Vorarlberg: Arbeiten an Übergangslösung
Bruce Springsteen sagt alle Konzerte heuer ab
Scholz drängt auf Ende der Blockade von EU-Asylpaket
Angeklagter US-Senator Menendez plädiert auf nicht schuldig
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Bulgarien schickt Luftabwehrraketen
Netzwerkstörung legt VW-Produktion lahm
Geflüchtete sollen Arbeitserlaubnis erhalten
Griechenlands konservative Regierung arbeitet an einem Plan zur Integration Gefluchteter ohne Papiere, um den Arbeitskraftemangel zu beheben. Rund 300.000 Menschen sollen ohne Papiere im Land sein, sie sollen kunftig in Landwirtschaft, Baugewerbe und Tourismus eingesetzt werden konnen. Gleichzeitig will man weitere irregulare Migration vermeiden.
Exodus aus Bergkarabach
Afghanische Frauenrechtlerin Parsi wohl festgenommen
Rubel statt Euro in ÖVP-Werbung
Wirbel um versetzten Radarkasten in Kärnten
Kinder aus Siedlungen im Süden der Ukraine evakuiert
Erneut Überschwemmungen in Griechenland
Arbeitskräftemangel und Kostenexplosion: Handel sucht Antworten
WHO besorgt über Anstieg der CoV-Fälle
Belgien: Dutzende Festnahmen wegen sexueller Ausbeutung
Schüsse bei Festnahme von Drogendealer in Linz
Herztransplantation bei 13-Jähriger am LKH Graz
Slowenien verstärkt Kontrollen an Grenze zu Kroatien
Dokumentation Obersalzberg eröffnet
Anklage gegen „Alt-Wien“-Kindergartenbetreiber
Thielemann folgt auf Barenboim an Berliner Staatsoper
Afghanistan-Reise: Kickl schließt Ausschlüsse nicht aus
Grüne gegen geplante Reform der Lehrerausbildung
Westbalkan: Österreich engagiert sich für flottere EU-Integration
Griechenland-Flut: Agrarflächen weiter unter Wasser
„Neues Zeitalter“ für ÖFB-Team trotz Niederlage
Leere-Bilder-Künstler beruft gegen Urteil
Die Geschichte erinnert ein wenig an Till Eulenspiegel: Jener danische Kunstler, der einem Museum als Auftragswerk nur leere Bilderrahmen ablieferte und damit fur Aufsehen sorgte, geht nun in die Gegenoffensive. Der Kunstler legte Berufung gegen ein Gerichtsurteil ein, das ihn zur Ruckerstattung von umgerechnet rund 66.000 Euro verpflichtet.
EGMR-Anhörung: Junge klagen 32 Staaten auf Klimaschutz
Keine Regierungsmehrheit für Konservative
Der Wahlsieger der spanischen Parlamentswahl, Alberto Nunez Feijoo, ist am Mittwoch bei der Wahl zum neuen Regierungschef wie erwartet gescheitert. Nach einer zweitagigen Debatte im spanischen Parlament konnte der Chef der konservativen Volkspartei (PP) bei der anschlieenden Abstimmung nicht die benotigten 176 Stimmen auf sich vereinen. Die politische Lage im Land bleibt damit vorerst weiterhin unklar.
Kiew meldet Rückkehr der Wagner-Kämpfer in Ostukraine
Zu viele Planabweichungen: Hochhaus in London vor Abriss
Israels Geheimdienst: Iranische Anschlagspläne vereitelt
Ärztekammer-Votum über Steinhart am 10. Oktober
Sommersaison verzeichnet Nächtigungsplus
Großprozess wegen Anlagebetrugs in Klagenfurt
SORA-Strategiepapier sorgt für Wirbel
Uber ein internes Papier zur moglichen Ausrichtung der SPO hinsichtlich der nachsten Nationalratswahl gibt es Verwirrung. Denn die Unterlagen des SORA-Instituts sind aus Versehen publik geworden. SPO und SORA bestatigten die Echtheit des Papiers, hielten aber fest, dass kein Auftragsverhaltnis bestehe. Im Papier wird ein Strategievorschlag recht detailliert dargelegt - inklusive Personalvarianten. Der ORF zog die Konsequenzen und beendete die Zusammenarbeit mit SORA bei Wahlen.
Schwarzbär crashte Familienpicknick in Mexiko
FPÖ will mit Herbstoffensive „einen Gang hochschalten“
EU will Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge verlängern
Kleingärten: Weiterer Wiener Bezirkschef im Visier
Über 47.000 Menschen aus Bergkarabach geflohen
EZB-Vertreter sehen Zinsgipfel nicht unbedingt erreicht
Arlberg-Bahnstrecke ab 9. Oktober gesperrt
Markt für Eigentumswohnungen flaut ab
Russland setzte britischen Admiral auf schwarze Liste
OMV holt sich mehr Erdgas aus Norwegen
...747748749750751752753754755756...