Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 00:46
Neue US-Militärhilfe ohne ATACMS-Raketen
US-Prasident Joe Biden hat den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weien Haus empfangen und ihm dabei weitere Unterstutzung im Krieg gegen Russland zugesichert. Man werde sicherstellen, dass die Welt an der Seite der Ukraine stehe, sagte Biden und stellte ein neues Hilfspaket in Aussicht. Die von Kiew erhofften Raketen vom Typ ATACMS sind aber nicht dabei.
Schutzgebiet: Erfolg für Indigene in Brasilien
Murdoch tritt bei Fox und News Corp. ab
Arbeitsverpflichtung rechtlich „fraglich“
Innenminister Gerhard Karner (OVP) und die Fluchtlingsreferenten der Bundeslander haben sich am Mittwoch einstimmig dafur ausgesprochen, Asylwerberinnen und -werber zu gemeinnutziger Arbeit zu verpflichten. Dazu soll das Innenministerium ein Modell erarbeiten, das die derzeitige freiwillige gemeinnutzige Hilfsarbeit auf Organisationen ausdehnt. Ob eine Koppelung der Grundversorgung an geleistete Arbeit rechtlich halten kann, sehen Fachleute jedoch im Gesprach mit ORF.at skeptisch.
Papst Franziskus beginnt Besuch in Marseille
ÖOC-Vorstandswahl im Zeichen offener Fragen
Schuldsprüche nach Home Invasion in Steiermark
UNO mahnt Dialog über Bergkarabach an
Verbot von Konversionstherapien: Stillstand bei Verhandlungen
Verurteilter Mörder in USA hingerichtet
Major Rentenberger zum Ukraine-Krieg im Studio
Erstes TV-Gemälde von Bob Ross steht zum Verkauf
Bösendorfer-Brand: Technischer Defekt als Ursache
USA sagen Kiew vorerst keine Raketen vom Typ ATACMS zu
Indien:Parlament will Frauenquote für Unterhaus
Autopsie: Angus Cloud an Überdosis gestorben
US-Schauspieler Cloud starb an versehentlicher Überdosis
Salzburger Ärztin UNESCO-Expertin für Sexualmedizin
Polen droht Ukraine mit Waffenlieferstopp
Eriwan sieht keine akute Gefahr für Bewohner Bergkarabachs
Ehrendoktorat für belarussische Oppositionelle in Graz
Proteste gegen Krieg: 20.000 in Russland festgenommen
Missbrauchsanzeige ging wohl auf Postweg verloren
Kiew meldet Zerstörung von russischem Kommandopunkt
Wiener Rathaus: Sanierung von Fassade abgeschlossen
Zittern um Jobs bei Steyr Automotive
Getreideschiff aus Ukraine erreichte Istanbul
Herbst steht im Zeichen des Hausarztes
Slowenien zahlt Strafen wegen CoV-Vorschriften zurück
Murdoch tritt bei Fox und News Corp. ab
Medienmogul Rupert Murdoch tritt als Vorsitzender des Verlags News Corp. und von Fox zuruck und beendet damit eine mehr als sieben Jahrzehnte lange Karriere. Der 92-Jahrige ubergibt die Leitung an seinen Sohn Lachlan Murdoch, wie am Donnerstag bekanntwurde. Dieser werde alleiniger Vorsitzender von News Corp. und weiterhin Vorsitzender und CEO von Fox sein, teilten beide Unternehmen mit.
DOK-Festival: Geyrhalter-Doku im Wettbewerb
Singapur-Misere stachelt Red Bull an
Litauen verbietet Pelztierfarmen
AKW Temelin verlängert Brennelemente-Zyklus
Kinder gequält: Neun Jahre Haft für Mutter in NÖ
Sommertourismus vor Veränderungen
Der Tourismus in Osterreich hat sich nach dem Tief wegen der Coronavirus-Pandemie nach Gastezahlen inzwischen wieder erholt, wie eine Einschatzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) zeigt: Die Zahl der Nachtigungen lag in der ersten Sommerhalfte 2023 sogar uber dem Niveau von 2019, vor CoV. Ob der Rekord zu halten ist, ist allerdings fraglich. Und auf den Sommertourismus kommen Veranderungen zu.
Dritter Kurz-Film spart kritische Töne zur Gänze aus
Steyr Automotive baut Leihmitarbeiter ab
Bukarest vereinbart mit Wien raschere Asylwerberübernahme
Frankreich will mit Italien bei Migration kooperieren
Brigitte Macron punktet in Pingpong-Duell gegen Camilla
Wiener SPÖ und NEOS über Rundfunklandesabgabe uneins
NÖ: Schwarz-Blau gegen höhere CO2-Bepreisung
Venezuela erobert „Luxusgefängnis“ zurück
11.000 Sicherheitskrafte hat Verenzuela entsandt, um eines der groten Gefangnisse des Landes, das von einer machtigen Mafiaorganisation ubernommen wurde, wieder unter seine Kontrolle zu bringen. Das Gefangnis im Norden des politisch und wirtschaftlich instabilen Landes wurde seit Jahren von der Organisation beherrscht. Das Gefangnis wurde von der kriminellen Bande mit hotelartigen Annehmlichkeiten wie einem Pool, einem Nachtclub und sogar einem Minizoo ausgestattet.
Türkische Notenbank hebt Leitzins auf 30 Prozent an
Marokko: Rund elf Milliarden Euro für Wiederaufbau
EU genehmigte Österreichs Strompreiskompensation
Krim: Ukraine meldet Angriff auf russischen Flugplatz
Parkfläche Österreichs so groß wie 10.800 Fußballfelder
Biofilme in Bergseen zunehmend giftig
...756757758759760761762763764765...