Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 07:46
OECD sieht Risiken für Euro-Raum
Dodik: Bosnien-Beauftragter Schmidt erhält Besuchsverbot
Saudi Telecom steigt bei spanischer Telefonica ein
Buchforschung trauert um Murray G. Hall
„Letzte Generation“ blockiert Autobahnabfahrt in Vorarlberg
Künftig mehr Fernzüge nach Deutschland
Flüchtlinge scheitern mit Klage gegen Frontex
SPÖ beschließt Konzepte für Vermögenssteuern
Bericht: China verbietet Beamten iPhone-Nutzung
Zumtobel leidet noch unter hohen Lagerbeständen
Teichtmeister-Urteil für Experten hoch angesetzt
Scholz schlägt „Deutschland-Pakt“ für mehr Tempo vor
Zu Unrecht verurteilter Afroamerikaner nach 47 Jahren rehabilitiert
Historische Wurzeln der Wissenschaftsskepsis
Russland räumt Rückzug aus Robotyne ein
Reiche fordern global höhere Reichensteuer
Tirols führende Quantenphysiker übergeben an Jüngere
Wolfsriss in der Steiermark: Züchter will klagen
Helene Fischer in Wien: Zwischen Trapez und Pop
Ausstellung über Anfänge des jungen Tizian in Venedig
Drohnenangriffe: Donau-Hafen in Region Odessa beschädigt
Taifun „Haikui“: Überschwemmungen und Tote in China
Erneut Oppositionspolitiker in Tunesien festgenommen
Besitztümer von Freddie Mercury werden versteigert
Haie griffen aufblasbaren Katamaran vor Australien an
Wahres über Bares
Der politische Sommer ist quasi zu Ende. Um viele Themen, die in den vergangenen Monaten die Wogen hochgehen lieen, ist es ruhiger geworden. Zwar spricht heute keiner mehr uber Munzen und Banknoten. Doch ein runder Tisch im Bundeskanzleramt wird sich bald mit der Absicherung von Bargeld beschaftigen. Wiewohl Konkretes weiterhin fehlt, scheint eines sicher zu sein: Das politisch Gewollte und das rechtlich Mogliche sind zwei Paar Schuhe.
Klimagipfel: Erneuerbare sollen Afrikas „Wunder“ werden
22 Jahre Haft für „Proud Boys“-Drahtzieher
Ein weiterer fruherer Anfuhrer der rechtsradikalen Miliz Proud Boys, Enrique Tarrio, ist am Dienstag wegen des Sturms auf das US-Kapitol zu 22 Jahren Haft verurteilt worden. Richter Timothy Kelly vom Bundesbezirksgericht der Hauptstadt Washington bezeichnete Tarrio als den ultimativen Anfuhrer der Verschworung. Vor der Strafmaverkundung hatte sich der 39-Jahrige reuig gegeben. Die Geschehnisse vom Janner 2021 bezeichnete er als nationale Peinlichkeit.
Fitch droht Gabun mit Rating-Herabstufung nach Putsch
22 Jahre Haft für weiteren Ex-„Proud Boys“-Anführer
Selenskyj sichert Soldaten neue Ausrüstung zu
Tote bei Fluten in Griechenland, Bulgarien und Türkei
Spanien entlässt Weltmeistercoach Vilda
Tote durch Zyklon im Süden Brasiliens
Iran und Saudi-Arabien tauschen nach Jahren Botschafter aus
Goldesel von Novo Nordisk – und Dänemark
Das bisher in den USA, Danemark, Norwegen und Deutschland sowie demnachst auch in Grobritannien zum Verkauf stehende Diatmittel Wegovy hat den danischen Pharmakonzern Novo Nordisk zuletzt verstarkt ins Rampenlicht geruckt. Dafur sorgen nicht nur Rekordumsatze, die Novo Nordisk an die Spitze von Europas wertvollsten borsennotierten Unternehmen brachten - sondern auch ungewohnte Worte vonseiten der danischen Regierung.
Ukraine: Über 20.000 Männer an Flucht gehindert
US-Behörde fordert Rückruf von 52 Millionen Airbags
Ukraine: Russischer Überläufer erhält hohe Prämie
Ministerrat kommt zurück aus der Sommerpause
Aiwanger-Partei legt in erster Umfrage nach Flugblattaffäre zu
MTV VMAs: Sean „Diddy“ Combs erhält „Global Icon Award“
G-20: USA wollen Reformen bei Weltbank und IWF forcieren
Kommission: Rückzug von Vestager für EIB-Kandidatur
Psychiater Frottier zu Pädophilie und Tätern
Neo-ÖFB-Chef fiebert „Debüt“ entgegen
Großbritannien will Lachgas als Partydroge verbieten
WIFO kritisiert Wiener Fernwärme-Preisgestaltung
Kiew und Lwiw sollen gefährdeten Welterbestatus erhalten
Botschaften von Belarus stellen keine Pässe mehr aus
...781782783784785786787788789790...