Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 07:46
US-Militärübung: Moskau bestellt Armeniens Botschafter ein
G-20 in der Sinnkrise
Am Wochenende treffen sich die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs in Neu-Delhi zum jahrlichen G-20-Gipfel. Neben der moglichen Aufnahme der Afrikanischen Union in die Gruppe geht es vor allem um Themen mit hohem Konfliktpotenzial: Klimaschutz und der Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zentrale Figuren aber bleiben fern: Kreml-Chef Wladimir Putin und Chinas Prasident Xi Jinping signalisieren mit ihrer Abwesenheit, dass die G-20 ein vernachlassigbares Forum ist. Auch ist unklar, ob es uberhaupt eine gemeinsame Abschlusserklarung geben wird.
Maurer zu Koalition: „Keine Garantien“, Ziel aber Fortbestand
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen verdreifacht
Georgia: Geschworene empfahlen Anklage gegen Senator Graham
Deutsche Basketballer sensationell im WM-Finale
UNO bietet Moskau Erleichterungen bei Düngerexport
Absage an Vermittlungsbemühungen: Papst „prorussisch“
Zweite ÖFB-Garnitur enttäuscht Rangnick
Klimaziele: UNO mit erster globaler Bestandsaufnahme
Zielmarkt Europa: China verschifft ungewollte Benziner
Gasabhängigkeit von Moskau wieder Thema
Mit seinem Blutgeld-Sager und seiner offenen Kritik an Osterreichs Gasimporten aus Russland hat der Vertreter der EU-Kommission in Wien, Martin Selmayr, fur Irritation gesorgt. Dabei ging es aber vor allem um seine Wortwahl, weniger um den Inhalt. Denn dass die Gaseinfuhren aus Russland nach wie vor zu hoch sind, ist weitgehend unbestritten - und nun wieder vieldiskutiertes Thema.
Italien verschärft Regeln für Privatvermietung
Menschenrechtsverstöße auf Krim: Neue EU-Sanktionen
Deutscher Bundestag beschloss Heizungsgesetz
Bericht: Vorwürfe der Drogengeldwäsche bei Spotify
Berlin verurteilt Dodiks Äußerung zu UNO-Vertreter
Zeugen gesucht: Unbekannter schoss auf Katze
Wien: Umfangreiche Verkehrskontrollen gegen E-Scooter
Auktion in GB: Kein Interesse an neuen Windparks
Hitzewelle und Luftverschmutzung im Großraum Paris
Jazzband gewinnt erstmals britischen Mercury-Musikpreis
Vier Millionen Ukrainer mit Schutzstatus in EU
Spesen: Waldhäusl stimmt Auslieferung zu
Indien zeigt sich bei G-20-Abschlusserklärung optimistisch
Wien: Fünf Jahre Haft für Hochstapler
OÖ: Misshandelte Hündin bringt elf Welpen zur Welt
Neue Alarmsignale aus Spitälern
EU-Wahl: Karas zu Kandidatur weiter bedeckt
Heiße Phase bringt neues Angebot
Die Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Landern und Gemeinden befinden sich in der heien Phase. Doch derzeit scheint die Stimmung eher unterkuhlt zu sein. Die Gesprache uber Aufgaben und die Aufteilung des Steuerkuchens stocken. Zuletzt preschte die Regierung in Sachen Kinderbetreuung vor, im Gesundheitsbereich wird um eine Reform gerungen. Ein neues Angebot soll die stockenden Gesprache nun vorantreiben.
Österreich liefert Wehrpflichtige nicht an Ukraine aus
Arnautovic kritisiert Fußballanhänger in Linz
Salzburg AG zahlt Millionen an Kunden zurück
Gewessler: Anteil von russischem Gas „nach wie vor zu hoch“
Flüge wegen Streik von Bodenpersonal in Italien gestrichen
HRW wirft Taliban Verbrechen gegen Menschlichkeit vor
Wienwoche zeigt Mensch am Rand der Gesellschaft
Vorerst kein EU-Verbot für russische LNG-Importe
Vbg.: Protest gegen Erweiterung von Dornbirner Messepark
Apple-Aktie stürzt wegen iPhone-Verbots in China ab
RH fordert mehr Sicherheit bei Eisenbahnkreuzungen
Musk soll Ukraine-Angriff verhindert haben
Der milliardenschwere Unternehmer Elon Musk stellt der Ukraine das Starlink-Satellitensystem fur den flachendeckenden Zugang zum Internet bereit. Dieses wird auch vom Militar des von Russland uberfallenen Landes genutzt - offenbar zum Missfallen Musks. Laut einem Auszug aus einer neuen Biografie uber den Tesla-Grunder, kolportiert via CNN, soll dieser einen Angriff auf die russische Kriegsmarine unterbunden haben - angeblich aus Sorge vor moglichen Konsequenzen.
Belvedere 21 zeigt 30 Arbeiten von Robert Gabris
Bericht: Trump lässt Spenden für Giuliani sammeln
Gouverneur: Opfer bei russischem Angriff auf Krywyj Rih
Sparzinssätze stärker als Kreditzinssätze gestiegen
Sbg.: „Masterplan“ für Zukunft der Salzach vorgestellt
Flut in Griechenland: Dörfer von Außenwelt abgeschnitten
Von Traktor überrollt: 56-Jähriger in NÖ starb
Weitere Vorwürfe gegen Legionäre Christi
...777778779780781782783784785786...