Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 07:46
Schulweg an Tiroler Landesstraße mit Tempo 100
Folgen von Umweltversprechen der Konzerne meist unklar
Lions überraschen Chiefs zum NFL-Saisonstart
Sechsjährige in OÖ von umgestürztem Steinblock getötet
Neue Erkenntnisse zu Albino-Panda in China
Todestag von Queen: Charles dankt seiner Mutter
Nordkorea lässt U-Boot für Nuklearwaffen zu Wasser
Ukraine meldete Erfolge bei Gegenoffensive in Bachmut
Zehn Menschen bei Gasunfall in China gestorben
Bundesheer bekommt erstmalig Präsidialchefin
100 Jahre Interpol: In Wien wird Verbrecherjagd mondial
China verschifft ungewollte Benziner
Wahrend in China E-Autos aus heimischer Produktion boomen, steigt auf der ganzen Welt das Interesse an preiswerten, meist benzinbetriebenen Fahrzeugen aus der Volksrepublik. Das kommt chinesischen Autoherstellern nur gelegen, die sonst auf dem immensen Angebot an Benzinern sitzen bleiben wurde. Die Nachfrage steigt allerdings so schnell, dass China kaum mit dem Transport nachkommt - und sich nun im Eiltempo dem Bau riesiger Schiffe widmet, wie die New York Times (NYT) berichtet.
Auktionshaus bietet Neuaufnahmen von Bob Dylan an
UNESCO stellt 20 Kulturgüter in Ukraine unter Schutz
Trump-Berater wegen Missachtung des Kongresses verurteilt
Fehlerhafte Bohrlöcher bremsen Boeings Auslieferungen
Frankreich marschiert unbeirrt Richtung EM
Biden zwischen den Stühlen
Im Fruhjahr hat US-Prasident Joe Biden mit der Genehmigung des Olbohrprojekts Willow in Alaska viel Kritik abbekommen - nun scheint seine Regierung um Imagepolitur bemuht: Mehrere Ol- und Gaspachtvertrage in dem US-Bundesstaat wurden aufgekundigt, zudem werden Olbohrungen vielerorts verboten. Umweltschutzorganisationen geht das nicht weit genug, zugleich warnen Politik und Industrie vor den Folgen fur Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
Die ÖFB-Spieler in der Einzelkritik
Drohnenangriff auf Industrieanlage an russischer Grenze
Heftige Regenfälle in Hongkong lösen Überschwemmungen aus
Neue US-Militärhilfen von 600 Mio. Dollar für Ukraine
U21-Nationalteam missglückt Auftakt in EM-Quali
EU-Vertreter Selmayr sorgt für Irritation
Nach seiner drastischen Kritik an den milliardenschweren osterreichischen Gaszahlungen nach Russland hat sich auch die EU-Kommission von ihrem Vertreter in Wien, Martin Selmayr, distanziert. Selmayr hatte gesagt, Osterreich schicke Blutgeld mit der Gasrechnung nach Russland. Das Auenministerium in Wien hatte ihn zuvor zu einem Gesprach zitiert. Aus der Koalition kamen unterschiedliche Reaktionen.
Neue Spielmacher zu NFL-Saisonstart im Fokus
Vergewaltigung: 30 Jahre Haft für Schauspieler Masterson
Paris: Jugendlicher nach Polizeieinsatz hirntot, Unruhen befürchtet
Goldene Nicas bei Ars Electronica vergeben
Mieten binnen Jahresfrist um 8,1 Prozent gestiegen
Neue Alarmsignale aus Spitälern
Seit Monaten ist die Personalsituation in Osterreichs Spitalern angespannt, vielerorts fehlt es an Pflegekraften. Das hat dramatische Folgen: Wiederholt wurde vor einer Gefahrdung der Versorgungssicherheit gewarnt. Ein lautes Alarmsignal kommt aktuell aus der Steiermark: Betroffen sei zunehmend die Versorgung von Schwerstkranken - konkret etwa Patientinnen und Patienten mit akuter Leukamie.
Ukrainischer Oligarch Kolomojskyj angeklagt
Blinken beendete Besuch in Ukraine
Betrüger erbeuten 750.000 Euro in Goldmünzen
Verdacht der Tierquälerei: Tiere abgenommen
Irischer Premier: Vereinigung des Landes absehbar
Auch Österreichs Dressur-Team löst Olympiaticket
Zwangsstrafverfahren für Signa-Unternehmen
Mahrer: Wirtschaftskammer-Beiträge sinken um zwölf Prozent
Höhere Strafen für Blockieren von „Öffis“ in Wien
Moldawien dient im ÖFB-Team als „Quali“ für Schweden
Wissenswertes zur Rugby-WM in Frankreich
Belgiens Justizminister entschuldigt sich für „Pipigate“
Ars Electronica Festival eröffnet
Theater an der Wien: Baukosten steigen stark
Aborigines: Kritik vor historischem Votum
„Blutgeld“-Sager: Selmayr ins Außenministerium zitiert
Jahrhundertfund: Norweger entdeckt antiken Goldschatz
Umfrage bestätigt Übergriffe in heimischen Clubs
OÖ: Neue Entwicklung bei Probebohrung nach Gas
Florida: Mann in skurrilem Hamsterrad-Boot gestoppt
...778779780781782783784785786787...