Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 23:16
Gefängnisbrand: Insasse war allein im Raum
Neue ESA-Sonde „Euclid“ schießt erste Testbilder
„KulturMontag“: Festspielereigen
China tauscht Befehlshaber der Raketenstreitkräfte aus
China: Zoo bestreitet Menschen in Bärenkostüm
EU und die Philippinen wollen erneut über Freihandel sprechen
ISreklamiert Bombenanschlag inPakistan für sich
5.900 Außerlandesbringungen in 2023
Knapp 5.900 freiwillige und zwangsweise Auerlandesbringungen haben im ersten Halbjahr in Osterreich stattgefunden. Das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres. Diese Zahlen hat Innenminister Gerhard Karner (OVP) am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien prasentiert.
Iran und Belarus unterzeichnen Rüstungsabkommen
Kika/Leiner: SPÖ pocht auf Änderung des Insolvenzrechts
1.000 Euro Strafe für Diebstahl von Kieselsteinen auf Sardinien
Anreise zu Metal-Festival Wacken wegen Unwettern gestoppt
Ukrainer belegten 30.000 Deutschkurse
Schweden: Irakische Aktivisten zerstören erneut Koran
Erste Group verdiente im ersten Halbjahr mehr
DÖW-Experte: Keine FPÖ-Abgrenzung mehr zu Identitären
Fleischallergie nach Zeckenstich: Fälle auch in Österreich
Bericht: Zwei Journalistinnen im Iran zu Haft verurteilt
Junta in Myanmar verlängert Ausnahmezustand erneut
Paula Beer erhält Hannelore-Elsner-Preis
Heineken leidet unter Absatzschwund
Westbahn akzeptiert künftig VOR-Tickets
„Lohn statt Taschengeld“ für Menschen mit Behinderung
Italien verlässt Chinas „Seidenstraße“
Brennender Frachter an neuem Ankerplatz
Der seit vergangener Woche vor der niederlandischen Kuste brennende Frachter ist in einem riskanten Manover uber Nacht abgeschleppt worden. Er liegt nun an einem neuen Ankerplatz etwa 16 Kilometer im Norden der Wattenmeerinsel Schiermonnikoog, wie die zustandigen Behorden bekanntgaben. Die aktuelle Position gilt als sicherer, die Suche nach einem endgultigen Hafen geht allerdings weiter.
Drei Autobahnen um Wien bilden „Energiering“
Fußball-WM: Entscheidung in Gruppe B
In Trommelhacker geraten: Mann schwer verletzt
Putsch in Niger: EU stellt sich hinter ECOWAS-Drohungen
Inflation auf 7,0 Prozent gesunken
Die Inflation hat sich gema einer Schnellschatzung der Statistik Austria nach 8,0 Prozent im Juni im Juli auf 7,0 Prozent verringert, bleibt aber im Vergleich mit anderen Euro-Zone-Landern auf einem sehr hohen Niveau. Der Ruckgang hierzulande sei vor allem auf nachlassenden Preisdruck bei Haushaltsenergie zuruckzufuhren. Die Preise fur Kraftstoffe und Heizol seien im Vergleich zum Juli des Vorjahres deutlich gesunken, teilte die Statistik Austria am Montag mit.
Wiener Stadtführung zeigt Leistungen von Frauen
Erneut Koranverbrennung in Schweden genehmigt
Furioses Japan setzt bei WM gegen Spanien Zeichen
Konflikt im Sudan: Luftraum bleibt weiterhin gesperrt
Tempo 30: Gemeindebund begrüßt geplante Erleichterung
Kiew: Raketenangriff auf südukrainische Industriestadt
Brennender Frachter im Wattenmeer nahe neuem Liegeplatz
Reifen auf Autobahn verursachte schweren Verkehrsunfall
Schnellschätzung: Inflation im Juli bei 7,0 Prozent
Fußball-WM: Entscheidung in Gruppe C
Russische Polizeistation bei Drohnenangriff getroffen
Ernteausfall bei Honig geringer als erwartet
Schwammerlsucher tödlich verunglückt
Serbischer Schriftsteller David Albahari gestorben
Rekord bei Anträgen für PV-Anlagen in Wien
COFAG weist Kritik von Hoteliers zurück
Zypern schickt Dutzende Geflüchtete in Libanon zurück
Hangrutsch in Hörbranz: Neue Schäden befürchtet
Aufsteiger Blau-Weiß zahlt bei Premiere Lehrgeld
Tausende Afrobrasilianerinnen demonstrieren gegen Rassismus
...839840841842843844845846847848...