Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 23:16
Leichenteile im Kühlschrank: Mann in Belgien tötete Mutter
Europas Wirtschaftsmotor stottert
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging zwar nicht zuruck, stagnierte aber von April bis Juni - nach zuvor schon zwei negativen Quartalen. Ein Grund dafur sind die Zinsen, die die Europaische Zentralbank (EZB) am Donnerstag erneut erhoht hat, um die Teuerung in den Griff zu bekommen. Das fuhrt allerdings auch zu einer ungunstigen Kettenreaktion.
Verletzte bei Raketeneinschlag in Dnipro
Afrikanische Union lehnt Putins Getreideangebot ab
Verstappen Schnellster, Spa-Pole für Leclerc
GAK startet mit klarem Sieg in 2.-Liga-Saison
Trump will auch bei Verurteilung kandidieren
Al-Ahli wirbt Trainer Jaissle von Salzburg ab
Richtung Süden: Stärkste Reisewelle des Sommers rollt
Martin Walser ist tot
Der deutsche Schriftsteller Martin Walser ist tot. Wie die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und das ZDF unter Berufung auf Vertraute berichtete, ist er in der Nacht auf Freitag im Alter von 96 Jahren gestorben. Walser stieg zu den bedeutendsten und streitbarsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur auf. Sein Werk ist vielseitig, umfangreich und umstritten.
Sprung aus brennendem Hochhaus: Zwei Tote in Berlin
Meister Salzburg stellt Trainer Jaissle frei
Brennender Frachter an Schlepper gekoppelt
Erstmals nach Ausbruch des Grobrandes auf einem Autofrachter vor der niederlandischen Kuste haben Bergungsexperten das Schiff betreten. Das teilte die Kustenwache am Freitag mit. Den Spezialisten sei es gelungen, den Frachter Fremantle Highway mit einem Schlepper gut zu verbinden. Es ist noch nicht bekannt, wohin das brennende Schiff geschleppt werden soll. Die Spezialisten seien wieder von Bord gegangen.
KI als Unterstützung bei Hautkrebsdiagnose
Bericht: Martin Walser ist tot
Neue EU-Sanktionen zielen auf Putins Popagandisten
Frankreichs Justizminister muss vor Gericht
Stresstest: EBA sieht Europas Banken für Krisen gerüstet
IWF vor Freigabe von 7,5 Mrd. Dollar für Argentinien
Österreich bekommt weiteren Sitz im EU-Parlament
Neue Anklagepunkte gegen Trump
„Figaro“: Martin Kusejs Szenen einer Ehe
Neue Details über Riedls Grundstückdeals
Der Burgermeister der niederosterreichischen Gemeinde Grafenworth - sein Amt als Gemeindebund-Prasident hat er ruhend gestellt - ist am Freitag mit neuen Vorwurfen konfrontiert worden. Das Onlinemedium Wiener Zeitung (WZ) stie bei Recherchen auf eine Reihe weiterer Grundstucksdeals des Burgermeisters, die Fragen aufwerfen.
Unfälle mit Fahrerflucht nahmen zu
Innung warnt vor Pfusch bei PV-Einbau
Benkos Signa Prime mit Milliardenabwertung
Moskau verzehnfacht Strafen bei Fernbleiben von Musterung
Bankenvertreter: „Ganz besonders dichtes Bankomatennetz“
Iran: Religionspolizei verschärft Kurs gegen Frauen
Stärkste Reisewelle des Sommers rollt
Das Wochenende durfte ein starkes, wenn nicht sogar das starkste Reisewochenende bisher im Sommer werden. In Suddeutschland beginnen die Sommerferien, Urlauberinnen und Urlauber sind in Richtung Suden unterwegs. In der Gegenrichtung rollt bereits die Ruckreisewelle. Fur die Bahn empfiehlt es sich in den Ferien generell, rechtzeitig zu reservieren.
Ams Osram will steirische Standorte stärken
Fadenwürmer nach 46.000 Jahren aufgetaut
Pride-Anschlagsplan: OLG lehnt Beschwerde ab
„Klimapater“ legt Einspruch gegen Strafbefehl ein
Neapel will Zahl der Pizzerien im Stadtkern einschränken
Niger: General ernennt sich zu De-facto-Präsidenten
Justizumbau: Netanjahu warnt vor Eingreifen des Höchstgerichts
VW-Abgasskandal: Viele Tiroler Orte betroffen
Emmy-Verleihung wird wegen Hollywood-Streiks verschoben
Blitztor hält England bei WM auf Achtelfinal-Kurs
Ex-Kanzler Kurz bei Kaderschmiede-Veranstaltung in Ungarn
Toter Häftling nach Brand in Gefängnis
LASK empfängt Rapid zum Auftaktschlager
Brennender Frachter: Offenbar 500 statt 25 E-Autos an Bord
„Faggots“: Queerness Thema bei Bregenzer Festspielen
Kirchen läuten Glocken gegen Hunger
Kika/Leiner: 349 Beschäftigte neu zu Kündigung angemeldet
Eingesperrt und gequält: Frau lebensgefährlich verletzt
AfD-Bundesparteitag in Magdeburg hat begonnen
Ende der Negativserie lässt Austria aufatmen
...843844845846847848849850851852...