Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 23:16
STRABAG auf Platz 21 der global umsatzstärksten Bauunternehmen
Kiew: Gespräche mit USA über Sicherheitsgarantien beginnen
Juni-Preise für Haushaltsenergie erstmals deutlich unter Inflation
Mindestens elf Tote bei Busunfall in Peru
Musks X-Logo könnte gegen Bauvorschriften verstoßen
Großeinsatz gegen international gesuchten Drogenboss in Bolivien
Bericht: Trump gab bisher 40 Mio. Dollar für Anwälte aus
Salzburg: Hanekes „Amour“ im Patchwork-Theater
Italien verlässt Chinas „Seidenstraße“
Italien will sich bis Ende dieses Jahres aus einem umstrittenen Investitionspakt mit China, der Seidenstrae-Initiative, zuruckziehen. Das bestatigte der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto laut Medienangaben vom Sonntag. Italien war 2019 die erste groe Industrienation, die sich Chinas milliardenschwerem Investitionsprogramm anschloss.
Jedem Jahr sein Sommerlochtier
Spitzen aus Politik und Wirtschaft weilen im Urlaub, die Schlagzeilen fullen sich mit Naturkatastrophen und meist ebenso trostlosen Auslandsmeldungen. Als willkommener Luckenfuller fungiert inzwischen fast alljahrlich das Sommerlochtier. Ein Ruckblick uber die Beruhmtheiten darunter.
Jäger im Trentino von Bärin mit Jungem verletzt
Dänemark will Proteste mit Koranverbrennungen unterbinden
Schwierige Suche nach Kassenärzten in Wien
Iran verschärft Kurs bei Kopftuchpflicht
Im Iran ist eine umstrittene Strafreform der Kopftuchpflicht kurz vor der Abstimmung im Parlament drastisch verscharft worden. Bis zu 15-jahrige Haftstrafen sind laut dem Entwurf moglich, Prominente, die sich ohne Kopftuch zeigen, sollen mit Berufsverboten belegt werden. Damit verscharft der Iran seinen Kurs gegen Frauen noch weiter.
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Hagelversicherungsvorstand Weinberger zu Gast im Studio
Vollering gewinnt Tour de France Femmes
Mehr als 40 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan
Riskantes Schleppmanöver von brennendem Frachter begonnen
Kolumbien schockiert Deutschland bei Fußball-WM
Gewitter sorgten für Überschwemmungen in Kärnten
Mit Getränk bespritzt: Rapperin Cardi B rächt sich mit Mikrofon
Selenskyj: Krieg kehrt nach Russland zurück
Libanon: Sechs Tote nach Kämpfen in palästinensischem Lager
London will stark in CO2-Speicherung investieren
ÖTV-Asse in Kitzbühel auf Überraschung aus
Partner isolieren Niger und drohen mit Gewalt
Nach dem Militarputsch in Niger wird das Land von seinen Partnern in der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) isoliert. Die ECOWAS-Staaten drohten den Putschisten mit dem Einsatz von Gewalt. Alle Handels- und Finanzbeziehungen zum Mitgliedsland Niger wurden ausgesetzt, teilte die Staatengemeinschaft am Sonntag nach einem Krisengipfel im Nachbarland Nigeria mit.
Mongolei: Bodenschätze als Ass im Großmachtspiel
Papst-Kritik an russischer Blockade von Getreideabkommen
Kurzfilmfestival dotdotdot geht in 14. Runde
ECOWAS-Bündnispartner isolieren Niger nach Putsch
Salzburgs Trainersuche erfolgt im Kollektiv
Viele Tote nach Explosion in Pakistan
Hüpfburg durch Sturmböe losgerissen: Baby verletzt
Neun Urlauber in Eisenerz stundenlang in Bergnot
Viele Tote nach Explosion in Pakistan befürchtet
Mexiko: Fentanyl verändert auch Drogenkartelle
Entwurf zu Tempo 30 im Ortsgebiet fertig
Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grune) will es Gemeinden erleichtern, im Ort Tempo 30 zu verhangen. In besonders sensiblen Zonen soll der Gemeinderat kunftig selbst die Geschwindigkeitsgrenze festlegen konnen, im restlichen Ortsgebiet soll es deutlich leichter werden, kundigte Gewessler gegenuber der APA an. Ein Gesetzesvorschlag wurde der OVP bereits ubermittelt - dort analysiert man diesen jetzt, heit es von der OVP.
Marokkanerinnen schreiben WM-Geschichte
Auftakt nach Maß für St. Pölten in 2. Liga
ZAR hält strittiges Verfassungsreferendum ab
„Macbeth“: Meisterwerk im Zeichen des Wahns
Mehr als 40 Anzeigen nach Rechtsextremendemo
Rekordbewegung bei Hangrutsch in Hörbranz
Bericht: 795 Indigene in Bolsonaro-Ära in Brasilien ermordet
Acht Tote bei Hurrikan in Russland
Neuseelands Traum platzt in WM-Gruppenphase
Taliban lassen Musikinstrumente in Afghanistan verbrennen
Feuerwehr rettete verletzten Storch von Dach
Sturm stellt sich in Liga violettem Härtetest
...840841842843844845846847848849...