Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 04:31
Ukraine nach eigenen Angaben im Osten „in der Defensive“
Kosovo kauft Drohnen in Türkei
Team aus Brandenburg holt Schlammfußball-WM-Titel
Migration: Weiter Poker um Deal mit Tunesien
Sturzflut in Pennsylvania: Mindestens drei Tote
Havarierter Öltanker vor Jemen: UNO-Abpumpaktion läuft an
GB nimmt nächste Hürde für Handelspakt mit Pazifik-Raum
Kickl fordert via Facebook „rasche Neuwahlen“
Waldbrand in türkischer Erdbebenprovinz Hatay – Evakuierungen
Vermeintlicher Alpinnotfall: Mann campierte auf Traunstein
Zuschauer sorgt für Massensturz bei Tour de France
OÖ: Flugzeug schoss über Landebahn hinaus
Ugandas Männer stürmen DNA-Labore wegen Vaterschaftstests
Unklare Zukunft für Getreideabkommen
Am Montag lauft das Abkommen fur ukrainische Getreideexporte uber das Schwarze Meer aus. Wie es damit weitergeht, war am Wochenende immer noch unklar. Berichte uber eine angebliche Einigung hatte Moskau zuletzt nicht kommentiert, der russische Prasident Wladimir Putin stellte erneut Bedingungen fur eine Verlangerung.
Iran: Schauspieler nach Kritik an Kopftuchpflicht verhaftet
Protestwelle in Israel reißt nicht ab
Jane Birkin ist tot
Die britische Schauspielerin und Sangerin Jane Birkin ist tot. Sie sei in ihrem Haus in Paris aufgefunden worden, berichteten die Zeitung Le Parisien und der Fernsehsender BFM am Sonntag unter Berufung auf ihr nahestehende Personen.
Synchronschwimmen: Alexandris verpassen WM-Edelmetall
Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin ist tot
Braunbär offenbar im Bezirk Kufstein unterwegs
Niederlande: Anschläge im Drogenmilieu bereiten Polizei Sorgen
US-Institut: Kampf gegen Ungehorsam in Moskaus Militär
Teichtmeisters „Tempel“ in Niederösterreich beschädigt
Streikwochenende lässte Tausende Flugpassagiere stranden
Medien: Netanjahu aus Krankenhaus entlassen
„Clever & Smart“-Erfinder gestorben
Babler will Vorsitz-Direktwahl durchziehen
Frau stürzte bei Versteckspiel von Balkon: tot
Ablauf des Getreideabkommens: Letztes Schiff verlässt Ukraine
Erste Bohrung für Erdwärme unter Gehsteig in Wien
Iran verkündet Rückkehr von Sittenpolizei
US-Klimabeauftragter Kerry beginnt Besuch in China
Zukunft von ÖFB-Legionär Demir weiter offen
Alpinist stürzte auf Großglockner 150 Meter ab
Erneut Kratzer an Kolosseum: Schweizerin identifiziert
Sechster Brand auf Bauernhof in Marchtrenk
US-Finanzministerin: Ukraine-Hilfe nützt Weltwirtschaft
ÖFB-Team blickt mit Wehmut auf WM
Erneut Journalist in Mexiko getötet
Steirischer Flugsimulatorhersteller auf Höhenflug
Kiew: Zivilisten in Saporischschja beschossen
Hitzewelle: 51 Grad in kalifornischem Death Valley
Mann schießt mit Gaspistole um sich: Festnahme
Vondrousova triumphiert im Wimbledon-Finale
Ukraine und Polen melden Wagner-Kämpfer in Belarus
Parteien im AfD-Dilemma
In Umfragen liegt die rechtspopulistische Alternative fur Deutschland (AfD) aktuell an der 20-Prozent-Marke, Kopf an Kopf mit der SPD von Kanzler Olaf Scholz. Besonders stark ist die Rechtsauenpartei in Ostdeutschland, wo zuletzt ein AfD-Mann in ein Burgermeisteramt gewahlt wurde. Die Grunde fur den Aufstieg sind vielfaltig. Die anderen Parteien stecken im Dilemma. Nach auen hin setzt man auf Ausgrenzung der Rechtsauenpartei - doch die Normalisierung der AfD schreitet voran.
USA, Südkorea und Japan: Gemeinsame Abwehrübung
Neue Gespräche im Sudan-Konflikt?
Gall klettert bei Tour de France erstmals in Top Ten
Selenskyj: Kriegsende hängt von globaler Hilfe ab
...862863864865866867868869870871...