|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0Y2)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-06 04:31 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0Y3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0V9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0VA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0VB)
E-Mopeds durfen kunftig nicht mehr auf Radwegen unterwegs sein. Das kundigte Verkehrsminister Peter Hanke (SPO) am Donnerstag im O1-Mittagsjournal an. Die E-Mopeds mussen auerdem kunftig uber eine Kfz-Versicherung und ein Kennzeichen verfugen. Details sollen im Sommer erarbeitet werden, im Herbst will Hanke einen Gesetzesentwurf vorlegen. Mit dem Verbot kommt der Verkehrsminister einer Forderung vieler Stadte nach.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0VC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0VD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S1)
Das ukrainische Parlament hat heute ein Gesetz angenommen, das die Unabhangigkeit zweier Antikorruptionsstellen wiederherstellen soll. Die nunmehrige Novelle ist eine Reaktion auf heftige - auch internationale - Kritik. Diese war laut geworden, nachdem der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj die Unabhangigkeit der Antikorruptionsburo (NABU) und der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) faktisch aufgehoben hatte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0S8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0Q7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0Q8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0NX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0NY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0NZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0P0)
Erneut hat Russland die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht auf Donnerstag mit Drohnenangriffen uberzogen. Mehrere Menschen kamen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Zugleich setzte die russische Armee ihren Druck im Osten der Ukraine fort. Donnerstagfruh meldete Moskau die Eroberung eines fur die ukrainische Verteidigung wichtigen Ortes in der Region Donezk - die Ukraine widersprach.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0MV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0MW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0MX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0K5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0K6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0K7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0K8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0FM)
Die Analysesoftware des US-Unternehmens Palantir ist stark umstritten. Gewarnt wird vor einem glasernen Burger sowie mangelnder Transparenz bei der Datenverarbeitung. In drei deutschen Bundeslandern wird Palantir zur Verbrechensbekampfung schon genutzt, zuletzt bekam die Polizei in Baden-Wurttemberg das Go fur die Analysesoftware Gotham. Nun pruft das Innenministerium den bundesweiten Einsatz fur die Polizei. Daran regt sich Kritik.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0D4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0D5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0D6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AP)
Nach dem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und der Ruckkehr zu fossilen Energietragern wie Ol und Kohle hat die US-Umweltbehorde EPA am Dienstag offiziell vorgeschlagen, Treibhausgasemissionen nicht mehr als gesundheitsschadlich einzustufen. Sollte der Vorschlag durchgehen, waren die Folgen laut Fachleuten desastros - schlielich wurde dadurch dem Kampf gegen die Klimakrise in den USA die bisherige rechtliche Grundlage entzogen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AR)
Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Prasident Donald Trump nach Zinssenkungen halt die US-Notenbank den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Die Spanne liegt weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) in Washington am Mittwoch mitteilte. Marktbeobachter hatten bereits damit gerechnet - sie gehen von einer Zinssenkung fruhestens bei der Sitzung im September aus.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z0AV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z07P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z07Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z07R)
Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz bei einem antifaschistischen Camp am Karntner Persmanhof hat am Mittwoch auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPO) ein runder Tisch mit Behordenvertretern sowie Vertretern der Karntner Slowenen stattgefunden. Dabei kam es auch zu einer Entschuldigung vonseiten der Polizei. Auch ein Gesetz zum Schutz von Gedenkstatten soll gepruft werden. Aus der Politik kamen erneut Rufe nach Aufklarung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z07S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z07T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z04V)
Tausende Fans haben sich am Mittwoch im englischen Birmingham von Heavy-Metal-Ikone Ozzy Osbourne verabschiedet. Osbourne war 1948 in der Stadt geboren worden, im Juli fand dort sein Abschiedskonzert mit Black Sabbath statt. Osbourne starb wenig spater im Alter von 76 Jahren.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z04W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z04X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z04Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z04Z)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z01E)
Nach Frankreich hat sich am Dienstag auch Grobritannien dafur ausgesprochen, im September einen Staat Palastina anzuerkennen - sofern Israel bis dahin keine wesentlichen Schritte in Richtung Frieden unternimmt. Dieses Ultimatum, von dem es zweifelhaft ist, dass Israel sich ihm unterwerfen wird, wirft Fragen auf, was die Anerkennung eines palastinensischen Staates bedeuten wurde und was sie bewirken konnte.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6Z01F)
|